
Assassin’s Creed Valhalla: Schleichen soll wieder eine größere Rolle spielen
In einem Interview mit GameSpot kündigte einer der Entwickler von "Assassin's Creed Valhalla" die Rückkehr des Stealth-Gameplays an. Damit kehrt die Spieleserie nach vielen actiongeladenen Fortsetzungen zu seinen Wurzeln zurück.

Der neue Ableger von „Assassin’s Creed“ wird das Zeitalter der Wikinger in den Mittelpunkt rücken. Da es sich bei Wikingern um gewalttätige Krieger handelt, gingen viele Spieler davon aus, dass uns im neuesten Teil überwiegend actiongeladene Kämpfe erwarten. Dies wird allerdings nicht der Fall sein.
„Wir bringen das Schleichen in vielen unserer Quests und in vielen Teilen der Spielwelt zurück“, kündigte Laurence Letalien an.
Laurence Letalien ist Assistant Level Design Director bei Ubisoft und erzählte in einem Interview mit GameSpot, dass „Assassin’s Creed Valhalla“ wieder mehr zu seinen Wurzeln zurückkehren soll. In den ersten drei Teilen der Spielereihe war es vor allem wichtig, nicht aufzufallen und sich in Menschenmengen zu verstecken. Dort haben wir einen Assassinen gespielt, der auf heimliche Art und Weise Attentate verübte.
Mit der Zeit haben sich die Entwickler von diesem Spielprinzip abgewandt und den Fokus vermehrt auf offene Kämpfe gelegt. Auch das bisherige Gameplay-Material zu „Assassin’s Creed Valhalla“ hat auf uns diesen Eindruck gemacht.
„Wir haben diesen Tarnungsmechanismus, bei dem man die Kapuze aufsetzen kann, um an verschiedenen Orten des Spiels weniger aufzufallen. Es ist ein Mechanismus, den man zur sozialen Tarnung in Menschenmengen nutzen kann. Wir bringen auch die soziale Tarnung der Mönche zurück, die in der Spielwelt herumlaufen und unter denen ihr nicht auffallen werdet.“
Diese alte Spielmechanik wurde im Trailer des Ubisoft Forward-Events vorgestellt und zeigte den Protagonist Eivor, der die Kapuze seines Mantels aufsetzte, um sich unter eine Menschenmenge zu mischen.
Beide Vorgehensweisen möglich
„Stealth war für uns ein super wichtiger Teil, den wir zurückbringen und auf den wir uns konzentrieren wollten“, erzählte Letalien. „Und wir haben beide Herangehensweisen ins Spiel integriert. Die Demo war etwas actiongeladener, aber man konnte vor dem Überfall allein losziehen und die Feinde heimlich ausschalten, bevor man seine Crew zum Kampf ruft.“
Zum Thema
Das Stealth-Gameplay wird also ein wichtiger Bestandteil von „Assassin’s Creed Valhalla“ werden. Wenn Schleichen nicht euer Ding ist, habt ihr natürlich immer noch die Möglichkeit, euch auf direktem Weg durch das Spiel zu kämpfen.
Quelle: GameSpot
Weitere Meldungen zu Assassin’s Creed Valhalla.
Na hoffentlich, so unterhaltsam dieser gameplay reboot ist, so wünschenswert ist eine rückkehr zu alten tugenden
Macht Sinn, da Wikinger ja schon historisch für ihre subtile Art bekannt waren. XD
Naja der Name gebende Assassine ist seit Black Flag gestorben. Zwar spielerich noch gut. Aber ein Assassine wie Altair oder Ezio wird es wohl so schnell nicht mehr geben !
Ein schleichender Wikinger, na das kann ja was werden xS
Ja dann schaut Euch mal die Previews an.
Schleichen bedeutet einen Scheiss.
Das wurde auf den Hate hin so gesagt, Abe ein Wahrheit versucht man nur Schadensbegrenzung.
Stimmt alle Tester sagten das gleiche, nach drei Stunden AC Valhalla. Das Schleichen ist noch unwichtiger geworden , man benötigt es im Grunde genommen nicht mehr.
Wenn ich konnte bin ich in Odyssey nur geschlichen. Wird hier nicht anders sein.
Ich kanns immernoch nicht glauben wie sehr ich ein acnim stile wie unity haben will. Dabei warbich einer derje igen die unity berechtigterweise damals zerissen haben. Nach dem patchen war es aber doch ein verdient guter ac teil.
Alle Tester behaupten exakt das Gegenteil
Och nö ich hasse schleich Spiele... dann wird das wohl doch nicht mein aller erstes AC
Na in den Schlachten kannst du natürlich nicht schleichen... das wäre auch nicht Wikinger-like. Leute, wartet doch erstmal andere Hauptquests in ihrem Game-Desin usw. ab, das war ja sozusagen doch erst "nur" eine kurze Preview Version (Karteabschnitt).
*Game-Design
Das spiel ist nicht mal draußen und es wird kritisiert bis zum umfallen.
Einfach mal abwarten und sich dann selbst ein Bild machen.
Wer es nicht zocken will, wenns draußen ist, lässt es einfach sein.
Will erst gar nicht wissen wieviele da draufklicken xD
Aber da sieht man mal wie aktiv die Mods hier sind ^^
Ich liebe Wikinger-Settings, aber einen schleichenden, mit Äxten und Bart bewaffneten Olaf kann ich mir einfach nicht vorstellen. Seit Jahren weisen die Fans der Reihe darauf hin, dass doch mal ein Japan-Setting ganz gut wäre, passt zum Schleichen und die versteckte Klinge wäre auch nicht so unangebracht wie hier. Aber da hat Sucker Punch jetzt geliefert, siehe Ghost of Tsushima.
Trotzdem, abwarten und Met trinken, vielleicht wird's ja ein guter Action-Titel. Aber egal was es wird, für mich ist es kein AC, zumindest nicht anhand des bis jetzt gezeigten.
KaliMist: behaupte doch nicht immer denselben Schwachsinn. Von wegen "alle Tester" kritisieren das und das. Und "die ganzen Previews". Erstens wurde Valhalla nicht im gesamten negativ bewertet, sondern nur in Teilen, und auch nicht von allen, und, jeder Zocker sollte wissen was man von einem "Preview" einer Zweistundensequenz halten sollte.
Eloy: stimmt eben auch nicht. Stealth Gameplay mit dem aktiven Aufsetzen der Kapuze hats schon ewig nicht gegeben.
Logan1509: ach so, die Wikinger konnten also nicht schleichen wegen ihren langen Bärten und den Äxten? Alter, schon lustig welche klischeehaften Vorstellungen die Leute haben 😀 😀
Wie denkt ihr denn haben Wikinger Wild wie Rehe, Hirsche oder Hasen gejagt und erlegt? Aufrecht und wild schreiend und berauscht durch die Tollkirsche, damit die Jagd nur ja kein Erfolg sein kann? 😀
Bin mir sicher, dass es auch Wikinger gab die sich bei Angriffen angeschlichen haben, das ist eine ganz normale Angriffstaktik. Auch glaube ich, dass nicht jeder Wikinger 2 Meter groß war, 150 Kilo und einen Vollbart hatte und Halva hieß. Und Hörner auf den Helmen gabs auch keine. 😀 😉
Wird ein Reinfall. Nicht verkaifstechnisch, weil es genügend gibt die sich den Programmierbrei holen, sondern weil alles so null zusammen passt.
Es ist wieder die typische Ubisoft-Programmier-Methode, alles das selbe ausser das Setting.
Ich bin ein großer AC Fan aber was aus dieser einst hervorragenden Reihe gemacht wurde ist einfach nur traurig.
Die GamePro sagt in ihrem Preview Video das Gegenteil...
Ich glaube dieses AC wird ein Reinfall und verkauft sich nur wegen dem Setting.
Die Previews sagen schon alles: Das wird wie erwartet wieder ein game von der Stange
@Moonwalker1980
Schau Dir doch den Kampfkoloss in den Videos an, egal ob Mann oder Frau, für mich persönlich sieht das lächerlich aus, wenn er/sie schleicht.
@Moonwalker1980
Natürlich konnten Wikinger nicht schleichen, die sind mit ihren Bärten immer in den Ästen hängengeblieben! 😉
Ein schleichender Wikinger, na das kann ja was werden. xS