Vor wenigen Wochen sorgte Microsoft mit der Übernahme des US-Publishers Bethesda Softworks für reichlich Gesprächsstoff.
Schließlich wechselten mit dieser Übernahme namhafte Marken wie „Doom“, „Fallout“ oder „The Elder Scrolls“ den Besitzer. Nachdem Microsoft zuletzt darauf hinwies, dass von Fall zu Fall entschieden werden soll, ob Spiele dieser Art noch für die PS5 erscheinen werden, ging Microsofts Phil Spencer im Gespräch mit Kotaku noch einmal auf dieses Thema ein. Wie es heißt, möchte Microsoft den Spielern zwar keine Titel wegnehmen, ist laut Spencer jedoch nicht dazu gezwungen, die entsprechenden Marken auf Plattformen wie der PS5 zu veröffentlichen.
Mehr Menschen sollen Microsofts Titel spielen
Auf die Frage angesprochen, ob sich die 7,5 Milliarden US-Dollar schwere Übernahme refinanzieren lässt, wenn Spiele wie „The Elder Scrolls 6“ nicht mehr für die PS5 erscheinen, entgegnete Spencer: „Ja..ich möchte hier nicht schnippisch sein. Dieser Deal wurde nicht eingefädelt, um einer anderen Basis von Spielern diese Titel wegzunehmen. Nirgendwo in den Unterlagen, die wir zusammengestellt haben, stand: Wie halten wir andere Spieler davon ab, diese Spiele zu spielen? Wir möchten, dass mehr Menschen in der Lage sind, die Spiele zu spielen, und nicht weniger.“
Zum Thema: Xbox: Microsoft übernimmt Bethesdas Mutterkonzern Zenimax Media – Doom, The Elder Scrolls und mehr
Spencer führte aus: „Aber in diesem Fall – ich werde nur die Frage beantworten, die mir direkt gestellt wurde – möchte ich auch sagen, dass ich daran denke, wo die Leute spielen werden und wie viele Geräte wir hatten. Wir haben xCloud, den PC, den Game-Pass und unsere Konsolen-Basis. Damit der Deal funktioniert, muss ich diese Spiele auf keiner anderen Plattform als den von uns unterstützten anbieten. Was immer das bedeutet.“
Somit steht erst einmal nur fest, dass Microsoft die PS5-Zeitexklusivität von Titeln wie „Deathloop“ und „Ghostwire: Tokyo“ respektieren wird.
Quelle: Kotaku
Noch hinzufügen möchte ich sollte es zu einem Geld Kampf zwischen Sony und Microsoft kommen, dann wird Sony aber stark den Kürzeren ziehen. Microsoft hat Geld wie Dreck.
Ein Edit Button wäre hier auch schön. 😉
Das war es dann wohl mit sämtlichen Bethesda Spielen für PlayStation.
Aber war zu erwarten. MS kauft doch nicht einfach so ZeniMax für 7 Milliarden, um dann die Konkurrenz zusätzlich zu bedienen mit diesen Spielen von Bethesda.
Wird denke ich ein harter Schlag für Sony, spätestens wenn TES6 erscheint exklusiv für Xbox und PC.
du bist unsympatisch durch sonen post
menschen die sich sowas wuenschen mit denen lohnt sich noch nichtmal eine diskusion
@Shinobee wenn du sowas willst solltest du zu lord z gehen hoffe niemals auf ein monopol von ms falls doch wuensch ich dir das der gamepass 100/200 euro im monat kostet
Sorry wegen doppelpost, Internet spackt rum 🙁
@Keepitcool
Also deine Ehrlichkeit verdient Respekt.
Aber wie du schon geschrieben hast, wurde diese Gen die Xboxler ständig nieder gemacht und mussten sich viel anhören.
Jetzt können die sich locker verteidigen und werden dann trotzdem angegriffen, weil die sich mal zur wehr setzen können XD
Dann wird hier noch von trollen gesprochen und wenn man seine Meinung äußert, ist man sofort ein Xbox Fanboy.
Aber ja, Spezis haste auf beiden Seiten und am schlimmsten sind die, die es noch nicht mal merken, weil die so fanatisch sind.
Dann sind Meinungen automatisch trollen.
Habe so mein Gefühl als ob sie versuchen die Konkurrenz kaputt zu machen.
Eher rüsten sie auf gegen Apple und co würde ich sagen
keepitcool
Sehe ich auch so.
Mir ist Microsoft extrem unsympathisch seit froh das es Sony und Nintendo noch gibt ,Konkurrenz belebt das Geschäft. Was ich mittlerweile schlimm finde das Microsoft anfängt jedes Studio zu kaufen. Habe so mein Gefühl als ob sie versuchen die Konkurrenz kaputt zu machen. Weil wenn es so kommen sollte dann stehen uns keine schönen Zockerjahre mehr ins Haus.
Ich werde persönlich keine MS Konsole kaufen!
Es sollte jeder das erstmal lassen.
Weil sollte die Xbox Series X ein Misserfolg werden wie die jetzige, dann muss MS definitiv die Spiele von Bethesda früher oder später auf die Ps5 bringen um die Kohle reinzubekommen!!
Kein Unternehmen kauft was wenn sie damit nicht das Geld wieder reinbekommen.
@ keepitcool
„ Merowinger auf xbox d y n a s t y die dann auch wirklich pausenlos gegen Sony h a t e n und MS anhimmeln…“
Lass ihn doch, ich bemitleide die ganzen Fans auf der Seite. Das meine ich völlig Ironiefrei. Dieses ganze stärkste Konsole Gelaber und letzten Endes hat man kein einziges Spiel vorzubringen und muss immer wieder betonen wie toll alte Spiele aussehen. Wenn ich lese das gerade die Series X mit einer 3090 anhand von Gears verglichen wird weiß ich nicht ob ich weinen oder lachen soll, weil das Ganze schon sehr traurig ist. Wenn Sony jetzt um die Ecke kommen würde und Games wie Death Stranding auf Hochglanz poliert um die Stärke der Ps5 zu demonstrieren würde man doch seitens der Xbox Fraktion nur Hohn und Spott ernten und Sätze wie „ wo bleiben die neuen Exklusivtitel“ hören.
Deshalb sollen die Jungs doch ihr Spielzeug feiern während wir im kommenden Jahr idealerweise Horizon 2 und das neue GOW zocken können. Dürfen sie sich über Halo hermachen welches auch dann noch nie und nimmer die volle Power der Serie x demonstrieren wird. Im nächsten Jahr erwartet uns auf der E3 sicher die ein oder andere Überraschung während Microsoft fast alle Titel der nächsten 2-4 Jahre schon angekündigt hat. Spätestens nach der E3 kräht kein Hahn mehr nach neuen Studios. Sony wusste schon immer worauf es letzten Endes bei einer Konsole ankommt. Spiele, Spiele und noch mehr Spiele und ich bin sicher das man auch diese Gen abliefern wird.
Ja die sind ja an sich ganz witzig und völlig harmlos;-)…Schwierig wirds halt wenn sie penetrant werden wie z.b. Merowinger auf xbox d y n a s t y die dann auch wirklich pausenlos gegen Sony h a t e n und MS anhimmeln…
Ich muss auch sagen, dass mir Halo und Gears kein Stück weniger Spaß gemacht haben, nur weil Sony der haushohe Marktführer der aktuellen Gen war. Genau so wäre es auch umgekehrt mit den Sony-IPs, falls MS die Marktführerschaft übernehmen sollte 😉
Aber hier sind auch genug grüne anstrengende dabei xD
Gehört ein bisschen dazu 😉 Mit euch kann man sicher aber trotzdem normal unterhalten im Gegensatz zum Comander, Einradbrot usw
Richtig anstrengend sind die 😀
Und es hat ja auch Spaß gemacht den XBOX Fanboys das immer unter die Nase reiben das Sony deutlich mehr Konmsolen verkauft, die klar besseren Exkluisves hat und man sie deklassiert hat, auch das würde dann wegfallen;-)…Aber ok, wollen wir mal nicht zu kindisch werden, du weißt ja wie ichs gemeint habe…
„Wäre doch besser, dass sich MS/Nintendo/Sony den Markt aufteilen anstatt diese neuen Konkurrenten“
Klar, solange MS klar auf Platz 3 rangiert, aber wenn sie schon Sony und Nintendo überholen und das werden sie früher oder später, dann sollen sie wenigstens dann von Amazon, Google oder Apple geschlagen werden;-)
wirklich nicht xD
Beim letzten Satz kann ich dich dann wirklich verstehen. Wäre doch besser, dass sich MS/Nintendo/Sony den Markt aufteilen anstatt diese neuen Konkurrenten 😉
@Squall
Bloß nicht, gerade die japanischen Traditionsstudios wie SEGA, Konami oder Capcom müssen jetzt zusammenhalten und sich geschlossen gegen MS stellen. Wenn überhaupt sollen sie mit Sony oder Nintendo anbandeln…Soviel Stolz müssen die jetzt haben!
@consoleplayer
Ich bin mit Nintendo und Sony aufgewachsen, die geniessen bei mir einen besonderen Stellenwert und werden das auch immer. Klar hatte ich auch schon XBOXen, nutze auch den Gamepass am PC wenn mal was Anständiges reinkommt, aber bin halt trotzdem kein MS Fan und sehe halt lieber wenn Sony MS vorführt wie in dieser Gen, da bin ich ehrlich;-)…Das die Switch die One längst links überholt hat fand ich auch ganz cool…MS hat halt extrem viel Geld, aber mit der XBOX einfach nicht die Tradition, nicht diesen Kultstates und nicht dieses Ansehen wie Nintendo mit dem Gameboy, SNES, N64 oder Sony seit der goldenen PS1 oder PS2-Ära…Da bin ich einfach zu nostalgisch und traditionell, ich gönne es MS halt einfach nicht, auch hier bin ich ehrlich…Da wärs mir lieber Amazon oder Apple würden sich Ubisoft krallen als MS…
Danke für die Info 🙂
@ consoleplayer
Bethesda hat allein einen Marktwert von 3,5 Milliarden Dollar – Stand 2020 (siehe Wealthypersons)
zu Rest also Zenimax, Tango, Arcane Studios etc. finde ich auch nichts konkretes. Dürfte aber hinkommen auf 7 Milliarden Dollar knapp.
keepitcool
Warum kommt eigentlich für dich der Game Pass bzw eine Xbox nicht in Frage? Geld, Zeit, generelle MS-Abneigung,…?
Würde mich nur so mal interessieren 😉
Sega wäre schlimm.
Kein Yakuza, Shining Force, Persona oder Sonic mehr. Bei Sega glaube ich nicht daran. Sega gehört zur Sammy Corporation Holding Group, glaube nicht, dass die aus Liebe zu MS, ihre Gaming Sparte verkaufen werden. Wird eher eine Kooperation/ Partnerschaft sein satt Übernahme. Sega geht finanziell blendend und ist nicht in so einem miserablen Zustand gewesen wie die Zenimax Group.
Mich würde der Wert von Zenimax interessieren um einen Vergleich zu den 7,5 Mrd zu bekommen. Kann auf die schnelle aber nichts finden
@Squall
Ja ein bisschen Schiss habe ich auch^^…Selbst wenns Ubi nicht wird, aber auch ein größeres japanisches Studio wäre scheisse, hoffentlich lehnen die ab…MS ist in Japan nicht existent, mit SEGA, Capcom, Konami oder auch From Software würde ich dass schlagartig ändern…Hoffen wir mal das Beste;-)
Ist auf jeden Fall aussagekräftig, da es den aktuell zu zahlenden Preis widergibt. Dieser kann sicher aber eben auch schnell ändern
Sowohl Ubisoft als auch Zenimax machen für Sony aus meiner Sicht wenig Sinn. Vivendi hat sich mit den Alteigentümern von Ubisoft über Jahre eine Übernahmeschlacht geliefert… Die sollen lieber schauen, dass sie ihre Studios gezielt ergänzen. So dicke haben sie es dann auch nicht.
Ich denke auch, dass an der Übernahme nichts dran ist. Eher an einzelnen japanischen Studios oder eben vielleicht Sega. Uplay eventuell, aber auch das wäre schon enorm
Ich habe immer die Marktkapitalisierung gemeint. Die ist auch recht aussagekräftig, weil es die momentane Meinung des Marktes widerspiegelt.
Ich habe irgendwie trotzdem ein ziemliches Unbehagen…
Was wird das wohl sein dass Microsoft im November ankündigen wird?
Oh bitte belasse es nur bei UPlay im Gamepass (>_<)
Das mit Ubi kann ich mir ehrlich gesagt echt auch nicht vorstellen. Was sicherlich möglich ist das man Uplay+ in den Gamepass integriert wie man es schon mit EA Play gemacht hat. Allein das wäre schon Wahnsinn…Wobei ich mir da auch eine Preiserhöhung für Gamepass Ultimate vorstellen könnte…Das man das mit allen EA Games, XCloud und dann auch noch Ubi für den Preis beibehält…Uplay+ ist ja nochmal was anderes als EA Play, das sind ALLE Ubi-Titel Day 1 drin und da soweit ich weiß auch die Deluxe Editions…Muss man sich mal vorstellen, u.a. AC Valhalla und Wach Dogs Legion Day 1 frei Haus^^…
Erst wurde mein Beitrag nicht freigeschaltet und dann gleich 3 mal, oh man^^
Meine Werte kommen eben von marketscreener.com und da wird zwischen dem von dir erwähnten Börsenwert bzw. der Marktkapitalisierung (1,4 Bio) und Unternehmenswert (1,25 Bio) unterschieden.
Zu dem Gerücht, dass Microsoft Ubisoft übernommen haben soll: Wie soll denn das gehen?! Ubisoft ist eine AG und zu über 75% der Aktien sind im Freefloat. Ich denke, wenn Microsoft heimlich Aktien aufkauft, würde man das irgendwann mitbekommen. In Deutschland gibt es Meldungen, die bei der Überschreitung gewisser Grenzen verpflichtend sind (aus alleaktien.de):
– Erreicht ein Investor die Schwelle von 3% der Aktien, ist er umgehend zur Meldung und damit Information des Kapitalmarktes verpflichtet.
– Bei Erreichen der 30 %-Schwelle muss der Investor im Regelfall (Ausnahmen bestehen unter anderem bei Sanierungsfällen) ein Pflichtangebot machen. Er muss allen anderen Aktionären ein Kaufangebot in Form einer Barzahlung für ihre Anteilsscheine unterbreiten.
Die Aktienpakete sind folgendermaßen verteilt (aus finanzen.net):
Freefloat 75,69%
Guillemot Family 14,05%
Tencent Holdings Ltd. 5,01%
Baillie Gifford & Co. 4,97%
Ubisoft Entertainment SA ESOP 3,82%
BlackRock Fund Advisors 3,82%
Ontario Teachers‘ Pension Plan Board 3,35%
CA Indosuez (Switzerland) SA 3,08%
Ontario Teachers Pension Plan 2,77%
WCM Investment Management LLC 2,37%
Anmerkung: Die Summe der Anteile kann 100% überschreiten, da bestimmte Anteilseigner zum Freefloat dazu gerechnet wurden.
Insofern wird niemand Ubisoft Stand heute übernommen haben. Da müssten es dann zumindest mal ein öffentliches Angebot für die Aktionäre gegeben haben… Es kann höchstens sein, dass sich ein Kaufinteressent größere Aktienpakete im Hintergrund gesichert hat oder sich über Deckfirmen Pakete sichert. Aber irgendwann vor einer Übernahme wird er sich öffentlich outen.
@supersmash91
„Wie gesagt: Die Stärke der PlayStation Studios liegt am eigenen Verständnis und Vertrauen der Studios, nicht in großen Publishern.“
Naja, durch größere Publisher hat man auf einen Schlag eben auch gleich eine Menge exklusiver IPs, ist jetzt auch nicht gerade ein Nachteil:-)
@supersmash91
„Genau DAS sollte Sony nicht tun.“
Und ich denke eben das Sony genau DAS mittel- und langfristig tun MUSS wenn sie nicht dauerhaft den Anschluss verlieren möchten. Wie gesagt, bisher hat sich MS dann doch eher kleinere Studios gegönnt oder Studios die ohnehin schon exklusiv für MS entwickelt haben (wie Playground z.b.)…Das konnte man noch unter ok bis akzeptabel einstufen ohne das man sich Sorgen um Sony und die PS-Marke machen müsste…Aber der Zenimax-Deal war heftig, darunter fallen eben IPs die bisher Multi waren und die speziell auf PS-Plattformen bisher enorm große Erfolge feiern konnten. Diese werden fortan nur auf MS Plattformen spielbar sein und das ist eben ein Pfund!
Auf das wird Sony halt irgendwie reagieren müssen. Kojima Productions sollte man kaufen, dazu noch Housemarque wo sich schon länger Gerüchte drum reissen…Capcom dürfte schwierig werden da gerade die Monster Hunter-Reihe auf Nintendo-Konsolen sehr gut läuft…
Ich würde Bluepoint, Kojima und Housemarque vorschlagen, dazu ggf. From Software und als I-Tüpfelchen Square Enix. Was davon möglich ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt, aber damit würde man den Zenimax-Verlust auffangen und wäre auf einen Schlag wieder voll im Geschäft was die Studio-Anzahl angeht…Zudem würde man MS zeigen das man nachwievor der Chef im Ring bleiben möchte.
Amazon, Google oder Apple sehe ich nicht als Konkurrenz. Wenns irgendwann eh Richtung Streaming geht werden diese Firmen eh alles fressen. Aber aktuell ist nun mal MS die direkte Konkurrenz und da muss Sony eben aufpassen das ihnen MS nicht den Rang abläuft.
Edit: Ja und, dann soll Amazon eben Take 2 kaufen, spiele ich das nächste GTA eben über Luna;-). Hauptsache nicht MS:-p….
@supersmash91
„Genau DAS sollte Sony nicht tun.“
Und ich denke eben das Sony genau DAS mittel- und langfristig tun MUSS wenn sie nicht dauerhaft den Anschluss verlieren möchten. Wie gesagt, bisher hat sich MS dann doch eher kleinere Studios gegönnt oder Studios die ohnehin schon exklusiv für MS entwickelt haben (wie Playground z.b.)…Das konnte man noch unter ok bis akzeptabel einstufen ohne das man sich Sorgen um Sony und die PS-Marke machen müsste…Aber der Zenimax-Deal war heftig, darunter fallen eben IPs die bisher Multi waren und die speziell auf PS-Plattformen bisher enorm große Erfolge feiern konnten. Diese werden fortan nur auf MS Plattformen spielbar sein und das ist eben ein Pfund!
Auf das wird Sony halt irgendwie reagieren müssen. Kojima Productions sollte man kaufen, dazu noch Housemarque wo sich schon länger Gerüchte drum reissen…Capcom dürfte schwierig werden da gerade die Monster Hunter-Reihe auf Nintendo-Konsolen sehr gut läuft…
Ich würde Bluepoint, Kojima und Housemarque vorschlagen, dazu ggf. From Software und als I-Tüpfelchen Square Enix. Was davon möglich ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt, aber damit würde man den Zenimax-Verlust auffangen und wäre auf einen Schlag wieder voll im Geschäft was die Studio-Anzahl angeht…Zudem würde man MS zeigen das man nachwievor der Chef im Ring bleiben möchte.
Amazon, Google oder Apple sehe ich nicht als Konkurrenz. Wenns irgendwann eh Richtung Streaming geht werden diese Firmen eh alles fressen. Aber aktuell ist nun mal MS die direkte Konkurrenz und da muss Sony eben aufpassen das ihnen MS nicht den Rang abläuft.
Edit: Ja und, dann soll Amazon eben Take 2 kaufen, spiele ich das nächste GTA eben über Luna;-). Hauptsache nicht MS:-p…
@supersmash91
„Genau DAS sollte Sony nicht tun.“
Und ich denke eben das Sony genau DAS mittel- und langfristig tun MUSS wenn sie nicht dauerhaft den Anschluss verlieren möchten. Wie gesagt, bisher hat sich MS dann doch eher kleinere Studios gegönnt oder Studios die ohnehin schon exklusiv für MS entwickelt haben (wie Playground z.b.)…Das konnte man noch unter ok bis akzeptabel einstufen ohne das man sich Sorgen um Sony und die PS-Marke machen müsste…Aber der Zenimax-Deal war heftig, darunter fallen eben IPs die bisher Multi waren und die speziell auf PS-Plattformen bisher enorm große Erfolge feiern konnten. Diese werden fortan nur auf MS Plattformen spielbar sein und das ist eben ein Pfund!
Auf das wird Sony halt irgendwie reagieren müssen. Kojima Productions sollte man kaufen, dazu noch Housemarque wo sich schon länger Gerüchte drum reissen…Capcom dürfte schwierig werden da gerade die Monster Hunter-Reihe auf Nintendo-Konsolen sehr gut läuft…
Ich würde Bluepoint, Kojima und Housemarque vorschlagen, dazu ggf. From Software und als I-Tüpfelchen Square Enix. Was davon möglich ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt, aber damit würde man den Zenimax-Verlust auffangen und wäre auf einen Schlag wieder voll im Geschäft was die Studio-Anzahl angeht…Zudem würde man MS zeigen das man nachwievor der Chef im Ring bleiben möchte.
Amazon, Google oder Apple sehe ich nicht als Konkurrenz. Wenns irgendwann eh Richtung Streaming geht werden diese Firmen eh alles fressen. Aber aktuell ist nun mal MS die direkte Konkurrenz und da muss Sony eben aufpassen das ihnen MS nicht den Rang abläuft.
@ Squall:
Edit:
Dass Sony die Mittel für eine Übernahme eines großen Publishers hat, ist mir durchaus bewusst. Nur ist das meiner bescheidenen Meinung nicht sehr sinnvoll. Wie gesagt: Die Stärke der PlayStation Studios liegt am eigenen Verständnis und Vertrauen der Studios, nicht in großen Publishern.