
Returnal: 3D-Audio soll für eine beeindruckende Soundkulisse auf der PS5 sorgen
Offiziellen Angaben zufolge wird "Returnal" regen Gebrauch von den diversen Features der PS5 machen. Laut den verantwortlichen Entwicklern von Housemarque wird die Unterstützung der "Tempest 3D Audio"-Technologie für eine beeindruckende und atmosphärische Soundkulisse sorgen.

Auch die finnischen Entwickler von Housemarque, die sich in der Vergangenheit mit Werken wie „Outland“ oder „Resogun“ einen Namen machten, arbeiten derzeit an einem Projekt für die PlayStation 5.
Dieses trägt den Namen „Returnal“ und wird nach dem aktuellen Stand im Laufe des kommenden Jahres das Licht der Welt erblicken. Wie bereits vor ein paar Wochen versichert wurde, wird „Returnal“ regen Gebrauch von den exklusiven Features der PS5 machen, um euch eine immersive Spielerfahrung zu liefern. In einem aktuellen Interview ging Game-Director Harry Krueger auf die Unterstützung der „Tempest 3D Audio“-Technologie und die Art und Weise, wie diese für eine beeindruckende Soundkulisse sorgen soll, ein.
3D Audio liefert ein ungekanntes Maß an Realismus
Als Beispiel nannte Krueger die Regentropfen und Feuer in der Anfangssequenz, die schnell deutlich machen werden, dass hinsichtlich der Soundkulisse ein bisher ungekanntes Maß an Realismus geboten werden kann. Um die zahlreichen Möglichkeiten der „Tempest 3D Audio“-Technologie entsprechend ausloten zu können, stellte Housemarque ein eigenes Team auf die Beine, das sich ausschließlich mit der Vertonung von „Returnal“ beschäftigt.
Zum Thema: Returnal: Frische Details zur Geschichte, den Gameplay-Features und mehr
„Die Audioseite ist jetzt eher ein vollwertiges Team, das ein breites Spektrum an Fachkenntnissen, inklusive Level- und Feind-Design, vereint. Jede Schallquelle wird in Relation dazu aufgenommen, wie eine reale Person den aus jeder Richtung kommenden Schall tatsächlich hören würde. Es ist ähnlich, wie wir es immer gemacht haben. Dieses Mal nehmen wir die Dinge jedoch einfach viele Male aus vielen Richtungen auf, wenden nuanciertere Ebenen an und verbringen dann natürlich noch mehr Zeit damit, am Endprodukt zu feilen“, so Krueger.
Einen konkreten Releasetermin bekam „Returnal“ bisher nicht spendiert. Vor 2021 sollten wir jedoch nicht mit dem Release des Roguelike-Abenteuers rechnen.
Quelle: Wccftech
Weitere Meldungen zu Returnal.
Auf Returnal bin ich auch gespannt. Housemarque hat bisher abgeliefert, aber ob sie auch AAA so fantastisch hinbekommen...spannend eben. 🙂
Wer ist dieser Mann in dem Anzug auf dem Bild?
Das ist kein mann sondern eine frau bist du blind kannst du es nicht mit deine augen sehen oh man
Ich bin auf einem Ohr taub! Ach leckt mich doch! 😉
Scheint dann wohl Neil Druckmann seine Finger mit im Spiel gehabt zu haben.
@Banane
Ja, sieht mir auch eher nach Divers aus
Gut das einige Entwickler noch normal aussehende Frauen machen. Diese 08/15 Ada Wongs ertrage ich nicht mehr.
Ich finde es gut das langsam mal normal aussehende Frauen als Charaktere genommen werden. Nicht alle müssen Vollbusige Barbies sein..
Ja gut, wenn man Frauen nur von Pornhub kennt, hat man da vielleicht ein verdrehtes Weltbild.
Resogun hat echt Laune bereitet, bin gespannt ob sie für AAA gewachsen sind.
@Thug86
Wie kannst du sowas nur sagen ...? Dann haben die ganzen kellernerds doch überhaupt keinen Grund mehr beim spielen auch mal eine Pause einzulegen, um an SICH zu spielen ...
Fartbot hat mal wieder keine Ahnung von Sarkasmus und lässt stattdessen seinen Kleinkind Charme spielen ...
Banane ist nur traurig weil ihm jetzt auch noch die hübschen Frauen in Games weglaufen.
Vincent, der hat gesessen.
Ein paar hübsche Frauen gibt es durchaus noch in games.
Springt ja Gott sei Dank nicht jeder auf diesen Mannsweiber Zug auf.
Die auf dem Bild sieht mir aber nach gewöhnlicher Frau aus. Also weder Mannsweib noch Model eben. Also ein normales Aussehen.
@VincentV
Sie sieht auch normal aus, jede Frau sieht anders aus und finde gut das auch in Spielen eine Vielfalt an verschiedenen Frauen auftreten.
Naja alles wieder subjektiv, aber die spricht mich auch gar nicht an.
Aber muss Sie auch nicht in einem Videospiel !!
Schöne Frauen werden wir in westlichen Produktionen nicht mehr sehen. Damit muss man sich einfach abfinden. Dafür umso mehr Milchbubis und Beta Männchen. So kann man sich sein Weltbild natürlich auch zurecht drehen.
Verdammt, Banane. Warum musstet du wieder damit anfangen. Ich war doch schon auf dem guten Wege ein moderner a-s*xueller Mann zu werden, der Frauen nur noch wegen ihrer Persönlichkeit attraktiv findet. ^^
Sie/Er erinnert mich ein wenig an Brien von Game of Thrones.
Spiel selber finde ich auf jeden Fall sehr interessant. Hat auch bis jetzt das tollste Coverartwork (Jeder Helm ein Tod).
@xjohndoex86
Ich finde das es alles Geschmackssache ist, finde das es genug hübsche Frauen in spielen gibt.
Aber sieht wohl jeder anders und das ist gut, wichtig ist einfach das man nicht abfällig reagiert.
s