Yakuza Like a Dragon: Reaktionen auf den Aprilscherz führten zum neuen Kampfsystem

Bekanntermaßen wurde "Yakuza: Like a Dragon" mit einem komplett neuen Kampfsystem versehen. In einem aktuellen Special blickten die Entwickler noch einmal auf die Entstehungsgeschichte des Rollenspiels zurück.

Yakuza Like a Dragon: Reaktionen auf den Aprilscherz führten zum neuen Kampfsystem
"Yakuza: Like a Dragon" ist für die PlayStation 4 erhältlich.

Mit „Yakuza: Like a Dragon“ erschien der neueste Ableger der erfolgreichen Open-World-Serie kürzlich auch im Westen.

Zu den größten Neuerungen des Gangster-Abenteuers gehört das komplett überarbeitete Kampfsystem. Verstand sich „Yakuza“ spielerisch bisher als ein klassischer Brawler, orientiert sich das Kampfsystem von „Yakuza: Like a Dragon“ an klassischen rundenbasierten Rollenspielen. In einem ausführlichen Special gingen die kreativen Köpfe hinter dem Titel noch einmal auf die Entstehungsgeschichte ein und verrieten, wie es zum neuen Kampfsystem kam.

Vom Aprilscherz bis zum fertigen Projekt

Kopf des Ganzen war wieder einmal Toshihiro Nagoshi, der von Anfang an Generaldirektor des Studios hinter den „Yakuza“-Spielen war. Wie Nagoshi ausführte, sollte ursprünglich auch „Yakuza: Like a Dragon“ mit den typischen Brawler-Kämpfen aufwarten, wie wir sie aus der Vergangenheit der Serie kennen. Allerdings gab es im vergangenen Jahr einen Aprilscherz-„Leak“ von Sega, in dem die „Yakuza“-Reihe plötzlich mit einem rundenbasierten Kampfsystem zu sehen war.

Zum Thema: Yakuza Like a Dragon: Ab sofort erhältlich – Der offizielle Trailer zum Launch

Nachdem das Spiel endlich enthüllt worden war, wurde angenommen, dass dies überhaupt kein Scherz war, sondern eine frühe Version des Spiels. Ins Detail ging Nagoshi diesbezüglich zwar nicht, wies allerdings darauf hin, dass die positiven Reaktionen der Fans auf den Aprilscherz im Endeffekt dazu führten, dass sich die kreativen Köpfe rund um Nagoshi dazu entschlossen, neue Wege zu gehen und auf ein rundenbasiertes Kampfsystem zu setzen.

Allzu viel Zeit hatten die Entwickler dafür allerdings nicht, da der japanische Release von „Yakuza: Like a Dragon“ mit großen Schritten näher kam. Weitere Details zur Entwicklungsgeschichte des Rollenspiels liefert euch das angehängte Video.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Sorry, dachte es ginge um Yakuza.^^
Ja, bei ACV stimmts.
Im Gamestar Video begründet Dimi eine halbe Stunde(!) lang sehr nachvollziehbar seine Wertung.

@Temerischerwolf
Ne eine 65 xD bzw eine 72 aber sie ziehen noch mal 7 Punkte durch die ganzen Bugs ab. :3

65?? Gamepro gab doch 85%?!?

Na toll, fürchte werde mit diesem Ansatz nicht warm werden. Mochte Brawler schon gerne.

@Lies dir den Test von Gamepro durch dann weisst du warum es eine 65 geworden ist. 😛

Mir hat das alte Kampfsystem viel besser gefallen ich finde dieses rundenbasierte ala final fantasy passt irgend wie nicht zu dem neuen yakuza teil weil so kann man das spiel gar nicht mehr wirklich ernst nehmen aber naja seis drum ich werde es mir sowieso erst im märz holen für die ps5 und übrigens meine ps5 konsole ist übrigens gestern um kurz vor 13 Uhr angekommen und ich muss echt sagen die ladezeiten sind wirklich sehr kurz so gut wie kaum da und zocke gerade assassins creed valhalla und das spiel auf der ps5 zu zocken ist der Hammer und das spiel an sich ist auch sehr gut ich verstehe echt nicht wieso manche tester wie gamepro nur eine 65iger Bewertung haben daran sieht man das die tester überhaupt keine Ahnung haben wie die vernünftig die spiele testen

Und die haben es geschafft rundenbasierte Kämpfe dynamisch und modern zu gestalten. Solch eine Entwicklung hab ich mir schon vor Jahren gewünscht und nie bekommen.

Die Leute laufen umher, man benutzt die Umgebung, selbst Autos auf der Straße können eingebunden werden… solch eine Entwicklung hätte viel früher von Marken wie Final Fantasy durchgeführt werden müssen, damit es jetzt noch viel besser wäre.