Nintendo Switch: Nach dem Wii U-Debakel ging es um alles oder nichts

In einem Interview blickte Reginald Fils-Aime, der ehemalige Präsident von Nintendo of America, noch einmal auf die Zeit nach dem Wii U-Debakel zurück. Wie er zu verstehen gab, ging es für Nintendo nach der kommerziellen Bruchlandung mit der Wii U in der Switch-Ära um alles.

Nintendo Switch: Nach dem Wii U-Debakel ging es um alles oder nichts
Nintendos Switch

In den vergangenen Wochen erreichten uns ein weiteres Mal diverse Erfolgsmeldungen rund um Nintendos Switch. In Japan beispielsweise brachte es die Switch im vergangenen Jahr auf einen Marktanteil von mehr als 85 Prozent.

In einem Interview blickte Reginald Fils-Aime, der ehemalige Präsident von Nintendo of America, noch einmal auf die Anfänge der Switch-Ära zurück und wies darauf hin, dass es für Nintendo nach dem Misserfolg der Wii U, die sich weltweit gerade einmal 13,5 Millionen Mal verkaufte, mit der Switch um alles oder nichts ging. Für ein Unternehmen wie Nintendo, dessen einziges Geschäft aus Videospielen besteht, eine bedrohliche Situation.

Fils-Aime stolz auf seine Zeit bei Nintendo

„Die Leute vergessen, als die Wii U auf den Markt kam, war die Performance in diesem Lebenszyklus so schlecht, dass ich meine, es war die am schlechtesten verkaufte Plattform. Ich denke, Virtual Boy war ein bisschen schlechter, aber die Wii U hat sich auf dem Markt ziemlich radikal unterdurchschnittlich entwickelt“, so Fils-Aime. „Und wenn Ihr einziges Geschäft Videospiele sind, die als nächstes erfolgreich sein müssen…“

Zum Thema: Japan-Charts: Die erfolgreichsten Spiele und Systeme des Jahres 2020 – Switch dominiert

„Switch ist weiterhin eine dynamische Plattform, die sich außergewöhnlich gut verkauft“, heißt es weiter. „Und die Fähigkeit des Unternehmens, das Konzept zu entwickeln, es zum Leben zu erwecken, es auf den Markt zu bringen, nicht nur großartige Inhalte von Erstanbietern, sondern auch großartige Inhalte von Drittanbietern und unabhängigen Entwicklern zu haben – das ist etwas, auf das ich immer stolz sein werde.“

„Zusammen mit so vielen anderen Dingen, an denen ich beteiligt war, war die Switch wirklich ein Make-or-Break-Produkt für das Unternehmen und wurde zum Glück zu einem Hit“, so Reggie abschließend.

Quelle: Nintendo Life

Startseite Im Forum diskutieren 94 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Es ging ja auch darum was raus kam und in welcher Menge. Nie darum ob ich und keep die Games halt gut finden.

Weil er sich eben auf das „Es kommt nichts raus und es gibt keine großen Ankündigungen mehr“ versteift. Selbst wenn uns einige Games nicht gefallen kam in den 4 Jahren genug und auch gab es im letzten Jahre genug größere Ankündigungen – und das eben objektiv.

Und für mich hatte die PSP eben nur 5 interessante Games. Sagte nie das es nicht noch andere gute Games dafür gab. Das war aber auch nicht das Thema. Zumindest nicht meins.

Ach ja, mehrere MGS Spiele hat die PSP auch, etc.

„Nintendo Games verkaufen sich eben nicht nur am Anfang des Zyklus gut, sondern durchgehend.“
Das soll jetzt ein Argument sein? Nur weil diese sich gut verkaufen, brauchen sie den Preis nicht zu verringern. Man braucht nur die ganzen Vollpreis-Ports auf der Switch anzusehen wovon die Switch am meisten profitietiert. Die pokemon Games gehören zu den größten Verarschungen überhaupt, soviel Faulheit da reinfließt ist nicht zu ertragen. Wozu die Mühe wenn es sich doch verkaufen wird, fragt sich Nintendo. Oder die Mario Collection wurde mit minimalen Aufwand betrieben, zusätzlich dazu limitiert erhältlich. Viele der Spiele von Nintendo sind vom Budget her nicht mal Vollpreistitel.

Vincent, ich mag dich, bist eigentlich ein ordentlicher Typ auf Play3, usw. Aber hier viel zu parteiisch und bewertest nicht objektiv. Du zählst jedes Spiel für die Switch, welches noch kommt, auf, auch wenn es nicht dein Geschmack trifft. Wiederum bei der PSP erzählst du, dass diese nur 4 interessante Games hat. Man sollte schon objektiv ein System bewerten können. Dass die PSP drei GTA Games, zwei Monster Hunter Spiele oder zwei vollwertige Tekken- Spiele und einen Haufen Rennspiele sowie JRPGs vorzuweisen hat, ist dir natürlich entgangen.

Es geht nicht nur um Directs, wichtiger sind die Neuankündigungen und wurden zurückgeschraubt.

@keepitcool
Ja zu Recht, denn es ist ein verdammt gutes Spiel. Wenn es nicht so wäre, würde es sich nicht weiterhin so gut verkaufen. Oder glaubst du die Fanboys kaufen Duplikate? Nintendo Games verkaufen sich eben nicht nur am Anfang des Zyklus gut, sondern durchgehend.

Ich weiß nicht warum man das immer und immer wiederholen muss (selbst es wenn schon in der News steht zu der die Leute posten) ABER, die WiiU hat sich echt sehr schlecht verkauft. Der größte Teil der Switch Kunden kannte die Spiele nicht, weshalb auch die vielen Ports gemacht wurden. Das ist nicht wie bei den PS3 -> PS4 oder PS4 -> PS5 Ports wo die alten Schinken schon jeder durch hat.

Ein Novum in der Nintendo Welt, was vorher nur sehr selten passiert ist, wie z.B bei der Metroid Prime Trillogie (und dort war der dritte Teil ein Gen Sprung). Selbst als WiiU Besitzer der kein Spiel doppelt besitzt, ist in den letzten 4 Jahre immer noch mehr als genug Zeug erschienen

Es geht nicht um neue IPs, sondern um neue Arten von Spielen. GoW hat, obwohl es ein Sequel ist, so ziemlich als Einziges Sony Spiel mal was neues gemacht. Der Rest ist aufgewärmter Kaffee in anderer Farbe. Wie gesagt, mich stört sowas nicht, aber es ist nicht okay mit Zweierlei Maß zu messen.

Es gibt auf YT übrigens genauso die Leute die Nintendo abfeiern, es kann keiner was dafür wenn du nur in deiner Bubble unterwegs bist. Ich find übrigens lustig dass jetzt bei dir scheinbar auf einmal „random Youtuber“ als Argument zählen. Vor nicht einmal einem Jahr sah das noch gaaaaanz anders aus…

Ich denke nicht das damals viel mehr Games direkt von Nintendo für 2 Systeme erschienen ist und das sie JETZT weniger bringen widerlegt meine Liste.

Eure Argumente sind „Das sagt jeder“ und „Es fehlen Directs“. Ja..es fehlen Directs. Und bei Sony fehlen seit 2 Jahren PKs und dennoch heult hier kaum einer rum :p Beweise habt ihr nicht und richtige Argumente mit Fakten ignoriert ihr auch. Diskussion beendet.

@VincentV
„Ich sage das du und die anderen Leute unrecht haben.“

Ja und ich sage das du eben Unrecht hast:-)…Ich höre und lese immer wieder Kommentare das sich Viele über Nintendos Auftreten in den letzten 1-2 Jahren etwas echauffieren. Wie gesagt, keine große Directs, keine großen Neuankündigungen, Vieles wirkt schläfrig, abwartend usw. und sofort. Man ruht sich extrem auf den Lorbeeren aus…Habe mich ja diesbezüglich oft genug im Thread wiederholt:-).
Ich verweise da eben mit auf die größten Nintendo-Fans auf YT die ähnlich argumentieren. Gerade die Leute die Nintendo-LPs machen zeigen sich enttäuscht da sie einfach nicht wirklich was zeigen können weil nichts/kaum was kommt. Aber auch auf diversen Gaming-Seiten wird das im Kommentarbereich immer wieder angesprochen und thematisiert.
Wenn du das anders siehst, meinst Nintendo ist heute genauso gut wie vor ein paar Jahren dann mag das für dich so sein. Ich und sehr viele andere (ich würde behaupten mittlerweile die meisten) sehen es doch etwas kritischer…

Und Raine hat hier z.b. auch Recht, früher bediente man 2 Plattformen, Wii/WiiU und DS/3DS und da kam echt ne Menge, große Directs, viele (große) Neuankündigungen und und und, womit wir eben wieder beim Thema wären..

“ Aber es muss dennoch nicht stimmen.“
Es stimmt aber, sie unterstützen ein System schlechter als früher jedes einzelne der zwei Systeme(Konsole/Handheld).

Nein ich rede nicht an dir vorbei. Ich sage das du und die anderen Leute unrecht haben.
Paper Mario war eine große Ankündigung und ist ein großes Game, neues Pokemon Snap ebenso. Beides angekündigt ohne Direct. Und es kam auch genug anderes großes.

Metroid Prime 4 wurde neugestartet um gute Qualität zu garantieren. Deswegen konnte bisher nichts gezeigt werden. BotW ist auch nicht in 2 Tagen gemacht. Und bei Bayonetta kann Nintendo an sich nix dafür wenn PG sich übernehmen mit Games Entwicklungen.

Dennoch waren die letzten 2 Jahre relativ gut. Auch was Neuankündigungen angeht. Wie gesagt: Fühlst du das nicht ist das halt so. Aber es muss dennoch nicht stimmen.

Domtendo z.B heult wegen jeder Kleinigkeit rum 😀 Nur weil er der „beste“ Nintendo LPer ist muss er halt meinen das er erzählen kann ob Nintendo nicht mehr genug macht. Dabei müsste er genau wissen wie Spieleentwicklung – besonders jetzt in der Pandemie – ablaufen könnten.

Wenn Nintendo keine Directs mehr machen möchten ist das eben deren Ding. Abliefern werden sie trotzdem.

Rechtschreibfehler könnt ihr behalten^^

„denn der 8te Teil verkauft sicht (zu recht) noch immer sehr gut.“

Ein etwas erweiterter Wii U-Port verkauft sich als „zu Recht“ noch immer sehr gut und kostet im Sale immer noch 40 Euro…Völlig zurecht:-)

„Die einzigen Leute die ständig rumschreien, dass Nintendo nichts rausbringt, sind die Leute die sich nicht wirklich mit der Materie beschäftigen und daher keine Ahnung haben.“

Auf YT gibts genug Nintendo-Fans die die Situation sehr wohl richtig einschötzen können, ein Domentdo dürfte dir u.a. was sagen…

„Btw. weil ja immer die „neuen“ Sachen von Nintendo gefordert werden. Was sind denn so die „neuen“ Sachen die von Sony daher kommen?“

Sony hat in dieser , wie auch in jeder Gen immer wieder mit vielen neue IPs auftrumpfen können während man bei Nintendo den guten Klempner schon sehr hart ran nimmt…

@VincentV
Wir reden hier weiterhin aneinander vorbei:-). Es geht darum das ich mehrfach erwähnte das die Kritik an Nintendo durchaus lauter wird das in der Vergangenheit (und da rede ich mal grob von den letzten 1-2 Jahren) einfach zu wenig kam. Zu wenig Großes, keine Blockbuster-Ankündigungen, keine richtig fetten Directs…Nintendo ruht sich auf dem Switch-Erfolg schon etwas aus, Corona hin oder her…Auch hast du nicht darauf reagiert wo ich mit YT-Videos und Reactions kam, schau dir das Video mit Gutelaunetyp/Huebi an…
Sorry, aber du redest dir hier echt alles ziemlich schön…Viele Nintendo-Fans lechzen nach BotW 2 oder Metroid 4, nur um mal 2 Beispiele zu nennen. Von Bayonetta 3 sieht und hört man auch schon seit Ewigkeiten nichts mehr.

Ja Mario Kart 9 kommt erst in der nächsten Gen, alles andere macht keinen Sinn, denn der 8te Teil verkauft sicht (zu recht) noch immer sehr gut.

Stattdessen wär ein neues Mario Stikers mal wieder nett, darauf wartet mein Freundeskreis z.B schon länger. Wir haben das auf der Wii und dem Cube rauf und runter gespielt.

Keep sagte ja was er nicht mag und das kommt eben leider stärker in der Liste vor. Das versteh ich schon (und er sicher auch wie ich es meine).
Ersatz können die Studios halt nicht dafür bringen. Weil sie eben keine Zeit haben. Bin mir aber sehr sicher das Neuankündigungen kommen werden. Ein neues 2D und 3D Mario liegen sehr im Bereich des möglichen.

Mario Kart 9 eher für den Start ihrer neuen Gen (würd ich auch so machen xD).

ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber ich stimme da VincentV schon zu, dass mit zweierlei maß gemessen wird. wenn die spiele einem nicht zu sagen, warum auch immer, ist das ja völlig ok. aber zu behaupten, dass nintendo keine games bringt, stimmt das einfach nicht. wenn man sagen würde, dass nintendo keine games liefert, die einen nicht interessieren, oder einfach nicht ansprechen, ist das eben was anderes.
ich glaube VincentV wird da einfach falsch verstanden.

Stimmt schon, aber wenn man die mal abzieht und dafür bei der Switch Octopath Traveller, Bravely Default und co. dann sieht die Relation nochmal deutlich anders aus.

Btw. weil ja immer die „neuen“ Sachen von Nintendo gefordert werden. Was sind denn so die „neuen“ Sachen die von Sony daher kommen? Außer vielleicht God of War schauts da auch eher schlecht aus.

Ist mir persönlich zwar eher egal, gehöre wohl zu der Minderheit die Sequels (in Maßen) gut finden, bzw sich drauf freut. Aber man muss schon beides nach den gleichen Kriterien bewerten.

Medievil ist halt ne Sony Marke und DS haben sie ja auch sehr gut mitfinanziert.
FF7R und Godfall hab ich eben mitgenommen weil sie noch Konsolen Exklusiv sind.
Dafür fehlt eben VR weil ich mich da nicht so auskenn wie gesagt. Das muss man aber insgesamt auch zugute halten.

Was man in der Liste schön sieht ist, dass Nintendo speziell am Anfang des Lifecycle sehr viel rausgehauen hat und seit dem genau ein schwächeres Jahr hatte, nämlich heuer, was auch verständlich ist mit den äußeren Umständen. Dafür ist aber sehr viel in der Pipeline für nächstes Jahr.

Das selbe kann man von Sony nicht behaupten, speziell der Anfang einer Gen ist immer schwach. Nur dass bei Sony der Third Party Markt sehr viel stärker ist, sieht man schon allein daran dass vieleThird Party Sachen wie FFVIIR, DS, Medievil Remake, Godfall uvm zur Sony Seite oben dazugerechnet wurden.

Die einzigen Leute die ständig rumschreien, dass Nintendo nichts rausbringt, sind die Leute die sich nicht wirklich mit der Materie beschäftigen und daher keine Ahnung haben.

Was?
Jedes Nintendo Jahr hat mindestens 2 sehr starke Titel. Von schwächer werden ist da keine Rede. :p

Und ich sagte ja schon das ich so einschätze das sie jetzt eher Ankündigungen machen kurz bevor die Games erscheinen. Wie sie es das letzte Jahr schon getan haben. Dennoch sind für 2021 und die Zukunft gute Titel angekündigt. Nur weil sie dir vielleicht nicht zusagen sind diese Titel trotzdem erschienen und werden erscheinen. Das ist der Punkt den du eben gerade ignorierst. Und auch der Fakt das die späteren Sony Jahre eben nur so gut waren weil die Studios eben am entwickeln waren. Was Nintendos Studios ja ebenso tun.

Das ist keine Kritik wenn du faktische Punkte ignorierst und dich hin stellst „Ja für mich kommt nichts deswegen haben sie nichts“. Sie haben halt. Was dich eben nicht interessiert. Aber diese Games existieren/kommen und nehmen eben Zeit der Studios in Anspruch. Weitere Titel kann man eben nicht herzaubern. Nur abwarten was noch für Ankündigungen kommen.

@VincentV
Und an deiner Liste siehst du eben sehr genau das Nintendo mi den Jahren quasi immer schwächer wurde und Sony immer besser. Die Kritik richtet sich wie schon hier zig fach erwähnt am Mangel an großen Neuankündigungen, an großen richtigen Directs etc…

Achso du beziehst dich da ganz speziell auf das Komentar von keepitcool. Das hatte ich übersehen. Das Nintendo was macht ist ja logisch, immerhin ist es ja das einzige kaufargument für eine Switch bzw eine Nintendo Plattform. Sony scheint das ja auch langsam verstanden zu haben, man hat sich wohl viel zu lange auf dem Erfolg der PS2 ausgeruht.

Oder eben auch was man Zeitexklusiv einkaufen konnte.

Wir hatten eben das Thema „Was Nintendo tut“.
Und das sind für mich Marken von der Firma und nicht vom Thirds und Indies.

@VincentV, mit meiner Aussage meinte ich eigentlich auch speziell die gesamte Anzahl an Spielen. Die Playstation 4 hatte doch soweit mir bekannt 2.656 Spiele. Manche Sprechen sogar von 4000. Wieviele Spiele gibt es eigentlich mit allen Indies Aktuell für Switch? Natürlich geh ich auch stark davon aus, das viele sich die Switch auch nur speziell wegen den Nintendo Exklusives holen. Bei PS4/ X-Box hingegen kaufen sich viele die Konsole wegen PS+, GP oder FIFA, GTA und COD. Tatsächlich denke ich, haben die Sony Exklusivtitel in der Vergangenheit kaum eine Rolle gespielt und bekommen jetzt immer mehr an Bedeutung, jetzt wo die Qualität der Sony Exklusivspiele auf einem völlig neuen Level ist. Bei Nintendo wusste man halt immer schon, die haben nicht soviele Spiele, dafür sind die wenigen umso besser. Damit meine ich die gesamte Anzahl der Spiele, also nicht die Exklusiven ansich. Kannst dir das ganze ja gerne mal bei der PS2 anschauen, glaub die stand zur Konkurrenz zum Gamecube.

Ich hab einiges an VR nicht aufgezählt. Einfach weil das meist kleine Titel sind und ich mich da auch nicht unbedingt auskenne.

Bei der Switch Liste ist kein einziger Port. Alles neue Games.

@VincentV, wieviele deiner Nintendo Titel davon sind eigentlich alles Ports von der Wii U? Übrigens hast du Astrobot VR vergessen, bei der PS4. Nintendo Studios haben natürlich den vorteil das sie mit weniger Aufwand die Spiele entwickeln können und somit Personal und vorallem zeit sparen, daher gibt es auch mehr Spiele aus dem Hause Nintendo und weniger multis als auf der Playstation und X-Box, da die Nintendo Konsole schon arg wenig Leistung hat.

Aber interessant wie krass Sony seine Exklusivstudios erweitert hat, wenn man mal genauer hinschaut, hat sich die zahl der Spiele die Jährlich erscheinen fast verdoppelt. Interessant wird natürlich welche Spiele es alles 2021 schaffen zu erscheinen und wie die Jahre 2022 und 2023 aussehen werden. Von Sucker Punch und ND darf man wohl in nächster Zeit erstmal kein Spiel mehr erwarten.

Hat schon sein Grund warum es zurzeit ganz oben steht

@Lunatic

Es geht nicht um den Wettbewerb zu den anderen sondern darum das Leuten das zu wenig ist was von Nintendo kommt weil sie denken „Das ist doch eh nur Mario und Zelda“. Daher hab ich Fakten sprechen lassen und eben mal was aufgezählt.

@Squall

Die Mario Allstars Collection war vll nicht so gut optimiert aber das heißt nicht das sie sich keine Mühe geben oder sonst was.

Schau dir mal die tollen Spiele an, die Nintendo macht.

Monster Hunter Rise, Pokémon Snap, Pokémon Schwert, Zelda Botw, Zelda Link’s Awakening, Bayonetta 3, Marvel Ultimate Alliance 3, Astral Chain, Xenoblade, Animal Crossing, Mario, Luigi, Yoshi usw 🙂

Besonders mit Link’s Awakening haben sie gezeigt wie schöne Remakes sie machen können 🙂

@Raine

Bei deinen Kommentaren fehlt mir echt die Worte…

Und wieder einmal passiert das, was zu erwarten war: Leute vergleichen immernoch Nintendo mit PlayStation und/oder Xbox.

Ja, es handelt sich um eine Spielekonsole.

Aber mittlerweile müsste doch jedem Hinterweltler aufgefallen sein, dass Nintendo sich selbst gar nicht als Konkurrenz betrachtet, sondern einen eigenen Weg geht. Klassische Exklusivinhalte wie Mario oder Zelda mit einer mittlerweile stark fortgeschrittenen Kategorie zur Familienunterhaltung.

Wir alle profitieren heute noch davon, dass es Nintendo gibt. Hätte Nintendo damals nicht den waghalsigen Versuch gemacht, würden wir heute eventuell gar keine anderen Konsolen spielen.

Der erste Kommentar unter diesem Artikel kam von mir mit einem „Aha“. Das hat viele Hintergründe. Nintendo ist gut, so wie es ist und ich hoffe, dass Nintendo weiterhin bei neuen Konsolen mit völlig neuen Ideen versucht, seine Käufer zu überzeugen, das sind in der Regel immer dieselben.

Aber bitte: Vergleicht niemals wieder Nintendo mit den anderen beiden Großen, danke!

Jo das einem nicht alles gefallen muss ist klar. Aber zu „ignorieren“ das trotzdem was kommt ist halt was anderes. Es kommt ja. Es existiert. Auch wenns mir nicht gefällt. Somit ist die Zeit investiert und begrenzt.

@VincentV

Hast du Recht, was den Leuten hier nicht gefällt, sind die Spiele an sich, denke ich.
Ich mag die Spiele von Dritten selten. Da ist die Souls Serie auf den Konsolen und dann wird es eng. Deshalb ist die Switch die perfekte Konsole neben der PS4/5. ich sage bewusst neben und nicht 2.Konsole.
Aber ich spiele auch gerne PC, das rundet es an.

Und ich sage das die Leute eben zu hohe Erwartungen haben und das Nintendo mindestens genausoviel wie Sony bringt.

2017 kamen:

Splattoon 2
Zelda Breath of the Wild
Fire Emblem Warriors
Mario Odyssey
Mario Rabbids
ARMS
Xenoblade 2

2018:

Super Mario Party
Kirby Star Allies
Octopath Traveler
Smash Ultimate
Pokemon Lets Go
Mario Tennis Aces

2019:

Fire Emblem Three Houses
Daemon x Machina
Links Awakening Remake (von grundauf neu entwickelt)
Yoshi Crafted World
Astral Chain
Luigis Mansion 3
Ring Fit Adventure
Pokemon Schwert/Schild

2020:

Hyrule Warriors 2
Animal Crossing
Paper Mario
Deadly Premonition 2 (noch exklusiv)

2021/Bald

No More Heroes 3
Bayonetta 3
Shin Megami Tensei 5
Breath of the Wild 2
Rune Factory 5
Bravely Default 2
Metroid Prime 4
Monster Hunter Rise/Stories 2
Pokemon Snap

Sony/PS4:

2013:

Killzone Shadow Fall
Knack

2014:

Driveclub
Infamous Second Son/First Light

2015:

Bloodborne
The Order 1886

2016:

Uncharted 4
Last Guardian
Ratchet and Clank

2017:

Gravity Rush 2
GT Sports
Knack 2
Uncharted Lost Legacy
Horizon
Persona 5

2018:

Spider-Man
God of War
Shadow of the Colossus
Detroit (noch Konsolenexklusiv)

2019:

Concrete Genie
Days Gone
Death Stranding
Medievil Remake

2020

Dreams
Ghost of Tsushima
The Last of Us 2
Demons Souls (PS5)
Sackboy
Spider-Man Miles Morales
FF7 Remake (noch exklusiv)
Godfall (PS5)

2021/Bald:

Destruction AllStars (PS5)
Horizon 2
Ratchet and Clank Rift Apart (PS5)
Returnal (PS5)
God of War Ragnarok
Project Athia
Kena

Liste besteht aus eigenen Marken oder wenn es (noch) eine Konsolen Exklusivtät gibt.

Wenn man jetzt berücksichtigt das Switch fast 4 Jahre weniger aufn Buckel hat ist die Switch Liste deutlich „mehr“ in Relation. Und es geht grade nur um die Menge. Nicht Qualität. Also kann man Nintendo nicht vorwerfen das sie nichts machen. 2020 war etwas schwach ja. Aber Corona und so.

Demnächst kommen sicher Ankündigungen. Nur eben ohne Direct wahrscheinlich.

@Broke: Sony erreicht die Masse nicht, deshalb haben sie auch die Meist verkaufte Konsole bis dato erreicht. Schon klar. Wie oft verkaufte sich die XB360, PS3 und folgende.

Sony und Microsoft werden großartige Verkaufszahlen haben wenn sie liefern können! Allein deren Chips von AMD sind sehr aufwändig zu produzieren und es gibt große Lieferprobleme mit denen eine Switch momentan zum Glück nicht zu kämpfen hat.
Wie gesagt, die Vielfalt die uns durch die verschiedenen Plattformanbieter geliefert wird ist großartig, für jeden ist mehr als genug dabei sein Hobby aus zu leben und ich denke das wird auch in Zukunft so bleiben so lange nicht die Zahl derer überhand nimmt die ihr Hobby nur noch zu Ramschpreise fortführen möchte. Das sehe ich als einzige Gefahr für dieses tolle Hobby!

@VincentV
Na wenn das deine Meinung dazu ist, bitteschön:-). Meine ist es nicht und ich lese und sehe die Kritik an Nintendo das sie kaum was bringen, v.a. zu wenig bringen und es an großen Neuankündigungen seit Monaten oder gar Jahren fehlt. Schaue dir dazu einfach mal ein paar YT-Videos an, ein wirklich Gutes habe ich dir ja schon genannt…

Ihr könnt doch jammern wie ihr wollt, der Erfolg gibt Nintendo recht.

Es zeigt sich halt dadurch auch recht deutlich das Sony und Microsoft eben immer noch eher sehr spezielle Gruppen von Spielern ansprechen und keinesfalls die Masse erreichen.

Möglich das sich die Switch in diesem Jahr besser verkauft als die Next Gen Konsolen der zwei.

Die WiiU war schon nicht so schlecht, ich hatte viel Spaß damit. Der allergrößte Fehler war aber der Name, denn anders als der Name suggeriert, war es eben keine Wii 2

Leute die von Nintendo etwas mehr Core Unterstützung wollten, wurden durch den Namen abgeschreckt. Die Casuals, die durch die Wii erstmals angesprochen waren (das Ding konntest du ja wirklich JEDEM in die Hand drücken) waren dann durch die Konsole selbst abgescheckt.

Hilft auch nicht dass es sehr wenige Games gab, die den Controller voll ausgenutzt und somit gerechtfertigt haben. Starfox war eins der wenigen die es echt gut gemacht haben. Aber Games zu Zweit, einer am TV, einer am Controller, hat richtig gut funktioniert.

Die Switch hat dann erst den Spagat geschafft beide Parteien anzusprechen. Wobei der WiiU Zelda Techdemo weine ich heute noch nach. Nix gegen BotW aber das war für mich DER perfekte Zelda Artstyle. Naja vielleicht passiert ja nochmal das Wunder von TP und sie machen nochmal was damit.

Nintendo hat genug gemacht und tut es auch noch. Nur haben sie gelernt nicht zu früh anzukündigen. Besonders wegen Corona anscheinend. Sondern wie gesagt eher kurzfristig.

Mario Kart kommt nicht vor der neuen Konsole. Davon kannst du dich eher verabschieden.
Mario Odyssey liegt im Bereich des möglichen aufjedenfall. Und Donkey Kong geht nicht da Retro ja nun an Metroid arbeitet. FZero soll kommen sobald man dafür kreative Ansätze findet. Und Wave Race sehe ich persönlich nicht.

Ach da fehlen noch ein paar WiiU Ports. Aber auch ohne die Ports würden nicht mehr Games kommen. Die Studios sind ausgelastet oder haben vor kurzen Released. Das sind einfach zu hohe Vorstellungen von den Leuten.

Ein Sony Studio bringt auch nicht jährlich was raus. Sondern auch nur 1 – 2 mal pro Konsolen Zyklus.

Ein neues Mario Kart, Mario Odyssey 2, neues F-Zero oder Wave Race, neues DKC etc. wäre auch nicht das Schlimmste was passieren könnte;-)…Das Problem ist das sich viele Spiele immer noch viel zu gut verkaufen und Nintendo mit der Wii U-Port-Schiene einfach zu gut fährt…Bald kommt ja auch der wohl letzte größere Wii U-Titel für die Switch, nämlich SM3DW…Aber hey, immerhin gibts Bowsers Fury noch dazu;-)…
Ich bleibe dabei, ich finde den Erfolg der Switch mittlerweile nicht verdient weil Nintendo viel zu wenig dafür tut und die Switch dennoch erfolgreicher denn je ist.