Electronic Arts: Live-Services sorgen für ein erfolgreiches Geschäftsjahr

Electronic Arts: Live-Services sorgen für ein erfolgreiches Geschäftsjahr
Electronic Arts blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.

Wie Electronic Arts im Rahmen des aktuellen Geschäftsberichts bestätigte, blickt das Unternehmen hinsichtlich des Umsatzes auf das bisher erfolgreichste Jahr zurück.

Unter dem Strich generierte Electronic Arts im Fiskaljahr 2020/2021 (1. April 2020 – 31. März 2021) Umsätze in Höhe von 5,629 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich mit dem Vorjahr entspricht dies einem Plus von zehn Prozent. Die Gewinne hingegen werden mit 837 Millionen US-Dollar angegeben. Offiziellen Angaben zufolge ist das erfolgreiche Geschäftsjahr 2020/2021 unter anderem auf die Live-Services zu hauseigenen Titeln zurückzuführen.

FIFA 21 mit über 25 Millionen Spielern

Im Fiskaljahr 2020/2021 veröffentlichte Electronic Arts 13 neue Titel und konnte damit laut eigenen Angaben 45 Millionen neue Spieler anziehen. Zu den erfolgreichsten Titeln des abgelaufenen Geschäftsjahres gehörte „FIFA 21“ mit 25 Millionen Spielern. Weiterhin großer Beliebtheit erfreut sich zudem der „Ultimate Team“-Modus, der im Vergleich mit dem Vorjahr um 16 Prozent zulegen konnte. Auch „Apex Legends“ legte weiter zu und erreichte einen neuen Meilenstein in Form von 100 Millionen Spielern.

Zum Thema: Electronic Arts: Der Publisher hat ein weiteres Studio übernommen

Während die „Madden NFL“-Reihe laut Electronic Arts einen neuen Nutzer-Rekord verbuchte, legte die „Sims“-Reihe im sechsten Jahr in Folge zu. Mit 36 Millionen Spielern gehört „Die Sims 4“ zu EAs erfolgreichsten Titeln. Des Weiteren bestätigte Electronic Arts, dass der digitale Vertrieb auf den Konsolen weiter zulegte. Nachdem 2019/2020 noch 49 Prozent aller Konsolen-Spiele von EA in Form von Downloads verkauft wurden, waren es im vergangenen Geschäftsjahr bereits 62 Prozent.

74 Prozent der Netto-Einnahmen wurden laut Electronic Arts mit Live-Diensten, Mikrotransaktionen und Ingame-Käufen generiert.

Quelle: GameSpot

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

EA schwimmt in Kohle, aber für * Anthem 2.0 * war nix übrig!
KOTZ…..

Die Zahlen freuen mich. Woher sie jedoch kommen eher nicht. 74% mit etwas, das mir ein dunkler Bild für die Spiele Zukunft zeigt.

Traurige Entwicklung.

Und wieder einmal bestätigt sich, dass wir gamer unsere eigene Industrie zerstören indem wir Geld für so einen Müll ausgeben. Man gibt Geld für etwas aus, was absoluten keinen Mehrwert hat.

Nice. Schöne Zahlen. Damit können die in weitere hochwertige Erfahrungen investieren.

74% vom Gewinn nur mit Müll und ohne Aufwand. EA wird bestimmt nicht nach weiteren Wegen suchen, um die Zahl so hoch zu halten oder zu erhöhen.

Man wo geht Gaming nur hin… Kann ich froh sein, dass Sony nicht auf dem Zug ist. Ich hoffe, das bleibt so.

Cancer as a service wird unsere geliebten spiele für immer verändern. Das so langweilige spiele wie for honor oder the crew 2 tatsächlich seit 5 jahren mit dem defibrilator am leben gehalten werden kotzt mich an, anstatt neue spiele rauszubringen.