Mit dem 2015 veröffentlichten „Dying Light“ lieferte Techland ein beeindruckendes Open-World-Horrorspiel, auf dessen Nachfolger die Fans seit vielen Jahren warten. Und nach einer recht unruhigen Entwicklung und mehreren Verzögerungen scheint sich der Titel der Zielgeraden zu nähern.
„Ja, es wird viel mehr Open-World-Events in Dying Light 2 geben“, so Szynkaruk. „Wir werden nicht nur eine lebendige Welt mit Begegnungen überall haben, sondern man wird auch in der Lage sein, neue Orte zu erkunden, wie GRE Quaratines oder Dark Places.“
Keine Lone-Wolf-Option
Der Lead Game Designer Tymon Smektala erklärte wiederum, dass „Dying Light 2“ zwar ein wahlbasiertes Spiel sei, doch die Spieler in Bezug auf das Verbünden mit den Fraktionen im Spiel nicht die Option haben werden, sich mit niemandem zu verbünden.
„Ihr müsst verstehen, dass unsere Welt extrem brutal ist, extrem ursprünglich, voller Bedrohungen und Konflikte“, so seine Worte. „Wenn du also keine Verbündeten hast, stirbst du im Grunde sehr schnell – und wir wollen nicht, dass du sehr schnell stirbst. Wir wollen auch, dass du eine Entscheidung triffst, wir wollen auch, dass du ein Statement abgibst. Also eine Lone-Wolf-Option gibt es nicht, du wirst dich entscheiden müssen, ob du mit diesen Typen oder den anderen spielen willst.“
Weitere Meldungen zu Dying Light 2:
„Dying Light 2“ bekam noch keinen festen Veröffentlichungstermin verpasst. Der Titel befindet sich für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One und PC in der Entwicklung. Auf den New-Gen-Konsolen soll das Techland-Projekt 4K, 60 FPS und Ray-Tracing inklusive mehrere Grafikmodi unterstützen. Gleichzeitig arbeitet Techland laut der eigenen Aussage daran, sicherzustellen, dass das Spiel auf PS4 und Xbox One richtig optimiert ist.
Eine Schrottflinte lässt sich Craften samt Pfeil und Bogen. Das ist in Ordnung… In Teil 1 bin ich auch mehr in den Nahkampf gegangen
Keine Schusswaffen?
So absolut gar nicht?
Schade dass es keine Schusswaffen geben wird. :/
Bin ja mal gespannt ob der zweite Teil auch in DE kommt oder direkt wieder indiziert wird wie Teil eins. Dann müsste ich meinen AT Account auf der PS5 wieder aktivieren. Wäre aber echt zu lächerlich das Teil zu indizieren da es sonst auch ganz andere Games erst gar nicht auf dem DE Markt geben dürfte.