Resident Evil: Netflix enthüllt den Cast der Live-Action-Serie

Heute enthüllte VoD-Anbieter Netflix die Besetzung einer kommenden Live-Action-Serie, die auf der "Resident Evil"-Lizenz basieren wird.

Resident Evil: Netflix enthüllt den Cast der Live-Action-Serie
Netflix hat den Cast einer neuen "Resident Evil"-Serie enthüllt.

Dieses Jahr feiert Capcoms altehrwürdiges „Resident Evil“-Franchise sein 25. Jubiläum. Das soll natürlich groß gefeiert werden, weshalb das Unternehmen diverse Ankündigungen und Veröffentlichungen für das laufende Jahr versprochen hat. Mit „Resident Evil: Infinite Darkness“ steht beispielsweise bereits eine Anime-Serie in den Startlöchern und zu einer kommenden Live-Action-Serie wurde nun offiziell der Cast enthüllt.

Resident Evil: Informationen zur neuen Serie sind noch rar

Genauer verkündete VoD-Anbieter Netflix die Besetzung der Videospiel-Adaption heute im Rahmen seines Geeked Week-Events. In einer kurzen Twitter-Nachricht heißt es lediglich, der Konzern habe die Serie bereits lange ankündigen wollen und fordert die Zuschauer auf, sich auf eine Reise nach „New Raccoon City“ vorzubereiten. Angeblich sollen im Mittelpunkt der Geschichte die Töchter von Albert Wesker stehen.

Zum Cast dieser „Resident Evil“-Serie Lance Reddick, Ella Balinska, Tamara Smart, Siena Agudong, Adeline Rudolph und Paola Nunez. Gegenwärtig ist einzig bei Lance Reddick („Lost“, „John Wick“) bekannt, welche Rolle er spielen wird. Wie er auf seinem Twitter-Account persönlich verkündete, dürfe er nun endlich bestätigen, dass er „Resident Evil“-Bösewicht Albert Wesker spielen werde.

Zum Thema: Resident Evil Infinite Darkness: Netflix präsentiert die Eröffnungsszene

Die Netflix-Serie ist nicht das einzige Live-Action-Projekt, das sich derzeit basierend auf der „Resident Evil“-Lizenz in Arbeit befindet. Bekanntlich arbeiten Constantin Film und Screen Gems an einem neuen Kinofilm zur Suvival-Horrorreihe, der voraussichtlich am 24. November 2021 in den Kinos starten soll. Im Gegensatz zu den vorherigen Kinofilmen soll sich dieses Reboot mehr auf die Horrorwurzeln des Franchise besinnen.

Netflix‘ „Resident Evil“-Live-Action-Serie hat gegenwärtig noch keinen Starttermin.

Was ist eure Meinung zum Cast von Netflix‘ „Resident Evil“-Serie?

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

EA Sports 26 angespielt: Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On – So verändert sich das Fußballspiel
EA Sports 26 angespielt Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On - So verändert sich das Fußballspiel

Zwei Gameplay-Modi, Community-Feedback und das Versprechen auf eine bessere Zukunft: "EA Sports FC 26" soll der nächste große Sprung in der Fußballreihe werden. Wir liefern euch zehn wichtige Eindrücke aus der Hands-On!

Resident Evil: Kein Ende in Sicht – Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein
Resident Evil Kein Ende in Sicht - Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein

Die "Resident Evil”-Reihe ist das erfolgreichste Franchise von Capcom. Der jüngste Geschäftsbericht nennt eine neue Gesamtzahl. Auch zu den anderen Marken des japanischen Entwicklers und Publishers liegen Angaben vor. 

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

Bin mal auf den Trailer und die Serie an sich gespannt. Ein castfoto sagt wenig aus.

Der selbe quatsch wie beim Batmanfilm.
Ich find Lance in Wick und co topp… aber er soll Albert Wesker in einer Realverfilmung spielen? Keine Ahnung ob denen was weh tut. Wie mein Vorredner schon schrieb… will ich es auch nicht andersherum. Nächste mal wird Black Panther zum White Panther ? Genauso bescheuert.

Ich bin fassungslos… Hab nichts erwartet, dennoch tief enttäuscht.
Würde Mads Mikkelsen „Lando Calrissian“ spielen wäre dies genau so verblödet.
Fans die solche Franchise groß gemacht haben werden verraten und ausgegrenzt.
Aber Batik farbene Youtuber*innen werden wieder ausflippen,jubeln,weit ihre Münder aufsperren und mit toten Augen in die Kamera starren.

@Doger
Ich glaube das heißt einfach Realverfilmung…

Ich kann mit dem Begriff Live–Action–Serie nichts anfangen.

Kugel_im_Gesicht
Nein, es ist nicht ra.ss.istisch, wenn du möchtest, dass deine Lieblingsfiguren so aussehen wie in den Spielen oder Comics

Huh? Okay, wenn es ein Spin-off wird, dann kann ich die Schauspieler verstehen und es werden vermutlich eigene Charaktere, aber wenn das Jill, Claire, Ada etc werden sollen, dann macht Netflix etwas vollkommen falsch.

Ein schwarzer Mann der Wesker spielt. Darf man das heutzutage überhaupt s.ch.eisse finden oder bin ich dann ein Ra.ss.ist? Absoluter Fail auf ganzer Linie. Sehr schade. Hätte mich interessiert aber was kommt als nächstes? Spielt Elijah wood dann Chris Redfield? Oder ein Chinese Leon?

Resident Evil Charaktere können sich in dem Games in alles verwandeln. Chris kann sogar 5 mal das Gesicht und Körper Aufbau wechseln. Nennt sich transformativer Cast.

Was soll den das ?
Resident Evil – Biss zum Morgengrauen ?

Resident Evil – Stomp the Yard

Das ist ja mal grauenhaft . Fand das Cast von den Filmen ja schon einfach nur unterirdisch aber das ist ja ohne Worte . Und ein POC Wesker muss doch auch nicht sein . Man ist die Rolle doch mit diesem leicht nazihaften Blondling gewohnt . Nur um irgendwelche Quoten zu erfüllen …

mein gott, wartet doch erstmal ab bevor ihr an mamas schulter rumheult 😛

Das ist doch kein Resident Evil Cast wtf

Typisch Netflix halt.

Albert Wesker wird von einem Schwarzen gespielt, niemals alter