World War Z Aftermath: Erweiterte Version angekündigt - Trailer und erste Details

In den kommenden Monaten wird "World War Z: Aftermath" auf den Markt gebracht - zunächst für PS4, Xbox One und PC. Die New-Gen-Fassungen für PS5 und Xbox Series X/S folgen im kommenden Jahr.

World War Z Aftermath: Erweiterte Version angekündigt – Trailer und erste Details

Das Koop-Zombie-Spiel „World War Z“ bekommt in diesem Jahr eine erweiterte Version mit dem Zusatz „Aftermath“, wie Saber Interactive mit einem Trailer bekanntgab. Neben neuen Schauplätzen, durch die ihr euch kämpfen könnt, bringt „Aftermath“ neue Waffen, Feinde und ein ganz neues Kampfsystem mit sich.

„World War Z: Aftermath“ setzt sich aus der „World War Z: Game of the Year Edition“, dem neuen Nahkampfsystem, neuen untoten Kreaturen und einem neuen First-Person-Modus zusammen. Zusätzlich wurde „Aftermath“ verbessert, um die Vorteile der Next-Gen-Konsolen zu nutzen. Ziel ist es, den Titel auf PS5 und Xbox Series X mit 4K/60FPS laufen zu lassen.

Neue Schauplätze

Die neuen Features können an drei neuen Story-Schauplätzen zum Einsatz kommen: Rom, Vatikanstadt und die Halbinsel Kamtschatka in Russland. Spieler dürfen entweder alleine mit KI-Kollegen oder mit bis zu drei Freunden online spielen und mit acht Klassen – Gunslinger, Hellraiser, Slasher, Medic, Fixer, Exterminator, Dronemaster und der neuen Vanguard-Klasse – in das Spiel eintauchen.

Das überarbeitete Nahkampfsystem bietet abhängig von der Klasse die Möglichkeit, zwei Waffen einzusetzen, zum Beispiel eine Sichel und ein Hackbeil. Außerdem wurden einzigartige Moves und Perks für den Nahkampf erwähnt.

Auf den Plattformen PC, PS5 und Xbox Series X/S verfügt „World War Z: Aftermath“ über einen exklusiven Horde XL-Modus, der nach dem Launch mit einem kostenlosen Update hinzugefügt wird. Dieser bringt deutlich mehr Zombies auf den Bildschirm, was in den PS4- und Xbox One-Versionen des Spiels nicht möglich war.

Der Launch von „World War Z: Aftermath“ soll später im Jahr zum Preis von rund 40 Dollar zunächst für PlayStation 4, Xbox One und PC erfolgen. Auf den Konsolen PS5 und Xbox Series X/S kann der Titel via Abwärtskompatibilität und mit 4k sowie 60 FPS gespielt werden.

Upgrade möglich

Besitzer der Originalversion von „World War Z“ können zum Preis von 19,99 Dollar ein Upgrade auf „Aftermath“ erwerben. Eine Deluxe-Edition, die ein Bonus-Waffenpaket, Waffen-Skins und vier Tage Early-Access-Zugang enthält, wird für 49,99 Dollar (bzw. 29,99 Dollar für bestehende „World War Z“-Spieler) auf den Markt gebracht.

Die echte New-Gen-Version folgt: Die voll aufgepimpten PS5- und Xbox Series X/S-Fassungen des Spiels werden Anfang 2022 veröffentlicht und als kostenloses Upgrade für bestehende Besitzer angeboten.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

PlayStation-Spiele für Xbox: Welche Titel bringt Sony? Insider heizt die Spekulationen an
PlayStation-Spiele für Xbox Welche Titel bringt Sony? Insider heizt die Spekulationen an

Ein bekannter Insider ist sich sicher: Sony wird zukünftig weitere PlayStation-Spiele für die Xbox veröffentlichten. „Helldivers 2“ sei demnach erst der Anfang. Doch um welche Titel wird es sich handeln? Mit einer neuen Aussage sorgte der Branchenkenner jetzt für weitere Spekulationen.

PS5 & PS4: Battlefield 6 und Mafia The Old Country mischen kräftig mit – Vorbestell-Charts im PSN
PS5 & PS4 Battlefield 6 und Mafia The Old Country mischen kräftig mit - Vorbestell-Charts im PSN

Welche Spiele für PS4 und PS5 liegen bei Vorbestellungen aktuell vorn? Die wöchentliche Übersicht zeigt, welche Games im PSN am häufigsten im digitalen Warenkorb landen und damit bestens für einen späteren Verkaufserfolg gerüstet sind.

Battlefield 6: Inspiriert von den besten Teilen – Wie DICE an glorreiche Zeiten anknüpfen möchte
Battlefield 6 Inspiriert von den besten Teilen - Wie DICE an glorreiche Zeiten anknüpfen möchte

In einem Podcast sprach Vince Zampella, Executive Vice President von EA, über den kommenden Shooter "Battlefield 6" und die Pläne der Entwickler. Wie Zampella versprach, geht es um nicht weniger als den geistigen Nachfolger zu den beliebtesten Ablegern der Reihe.

PS Plus Essential August 2025: Neuzugänge vor Freischaltung und das erwartet euch
PS Plus Essential August 2025 Neuzugänge vor Freischaltung und das erwartet euch

Die Freischaltung der Neuzugänge für PS Plus Essential steht bevor. Drei weitere "Gratis-Titel" kommen im August in die Grundstufe. Doch was steckt drin? Wir haben eine Übersicht.

Silent Hill f: Spielzeit, Anzahl der Enden und die mögliche Bedeutung des rätselhaften „f“
Silent Hill f Spielzeit, Anzahl der Enden und die mögliche Bedeutung des rätselhaften „f“

Wie lange wird der Horror-Trip in „Silent Hill f“ durch das Japan der 1960er-Jahre wohl andauern? Im Rahmen der aktuellen Previews wurde nun die Spielzeit enthüllt, ebenso wie die Anzahl der Enden. Außerdem äußersten sich die Entwickler zur Bedeutung des „f“ im Titel.

Es gab doch nicht mal eine remastered Welle.

Nach Remastered wird nun der neue Trend.
Directors Cut aka Enhanced Version.

Ich glaube da kommt eine Welle auf uns zu.

Saber Interactive sollte sich lieber um The Witcher 3 für new gen kümmern.

Alles schick, wir nehmens doch mit Humor 🙂
Und schönes WE

Danke, war schon korrigiert. Ein wenig neben der Spur heute. 😀

@Maik
„..Dieser bringt deutlich Zombies auf den Bildschirm…“
Sind die auf den anderen Systemen undeutlich?
Oder doch einfach deutlich MEHR
😉