Atari Gaming: Gibt Free-to-Play- und Mobile-Games-Strategie auf

Atari Gaming hat mitgeteilt, dass man sich von der Free-to-Play- und Mobile-Games-Strategie entfernt. Künftig sollen größere Titel für PC und Konsolen entstehen.

Atari Gaming: Gibt Free-to-Play- und Mobile-Games-Strategie auf

Videospielunternehmen wechseln hin und wieder ihre strategische Ausrichtung. So auch Atari. Vor längerer Zeit kam die Führungsetage zu dem Schluss, dass Free-to-Play- und Mobile-Spiele eine gewinnbringende Investition sind. Dabei handelt es sich um einen Geschäftsansatz, der wieder verworfen wird. Fortan möchte sich Atari auf Premium-PC- und Konsolenspiele konzentrieren.

Größere Budgeterlebnisse geplant

Das Unternehmen gab in dieser Woche bekannt, dass der Vorstand der neuen Geschäftsstrategie zugestimmt hat, sodass der Neuausrichtung nichts mehr im Wege steht. Schon im April äußerte Atari die Absicht, das Unternehmen in zwei getrennte Geschäftsbereiche – Atari Gaming und Atari Blockchain – umstrukturieren zu wollen, wobei zunächst der Plan bestand, den Bereich Atari Gaming auf Retro-Gaming zu konzentrieren, insbesondere auf mobile Spiele, die VCS-Konsole und Lizenzierung.

Dem neusten Beschluss lässt sich nun entnehmen, dass diese Pläne abgeändert wurden und sich Atari mehr auf größere Budgeterlebnisse konzentrieren möchte. Das Unternehmen verfolge das Ziel, „eine starke Pipeline von Premium-Spielen auf allen Plattformen aufzubauen“, wobei die ersten Titel irgendwann vor Ende März 2022 erscheinen sollen.

„Unsere Absicht bei jeder Spielerfahrung ist es, zugängliche und spaßige Momente des sinnvollen Spiels zu bieten“, so der Atari-CEO Wade J. Rosen in einem Statement. „Das ist der Kern von Atari und das, was unsere Geschichte mit unserer Zukunft verbindet. Aus diesem Grund sind wir der Meinung, dass Premium-Gaming diese Art von Spielerlebnis und die Atari-DNA besser repräsentiert.“

Das Unternehmen fügte hinzu, dass Free-to-Play-Handyspiele, die erfolgreich waren und weiterhin eine Nutzerbasis haben, erhalten bleiben, während andere  entweder an andere Unternehmen verkauft oder ganz eingestellt werden, darunter „Roller Coaster Tycoon Stories“, „Crystal Castles“, „Castles & Catapults“, „Ninja Golf“ und „Atari Combat: Tank Fury“.

Mehr zu Atari: 

Wie erwähnt sollen die ersten Veröffentlichungen im laufenden Geschäftsjahr, das am 31. März 2022 endet, auf den Markt gebracht werden. Die neuen Titel werden laut Publisher auch zur Stärkung des Atari VCS-Lineups beitragen.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Lobenswert! Dachte gar nicht, dass sowas möglich wäre. ^^