Auch Nintendo gehörte zu den Unternehmen, die in dieser Woche die Geschäftszahlen zum am 30. Juni 2021 zu Ende gegangenen Quartal vorlegten.
Diesen lässt sich entnehmen, dass der Umsatz im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um 9,9 Prozent rückläufig war, während der operative Gewinn sogar um 17,3 Prozent zurückging. Weiter heißt es, dass die Verkaufszahlen der Switch im Vergleich mit dem Vorjahresquartal um 21,7 Prozent sanken. Eine Entwicklung, die zum einen auf die sinkende Nachfrage nach der Switch Lite zurückzuführen war.
Zum Thema: PS5 & PS4: Neue Auslieferungszahlen inkl. PS Plus-Abos
Erschwerend kam hinzu, dass die COVID-19-bedingten Lockdowns und Ausgangsbeschränkungen im Vorjahresquartal zu einer gestiegenen Nachfrage nach Unterhaltungsprodukten führten, von denen vor allem die Switch profitierte. Unter dem Strich wurden seit der offiziellen Markteinführung im März 2017 mehr als 89 Millionen Einheiten der Switch an den weltweiten Handel ausgeliefert.
Zu den erfolgreichsten First-Party-Produktionen gehören Titel wie „Mario Kart 8 Deluxe“, „Animal Crossing: New Horizons“ oder „Super Smash Bros. Ultimate“. Anbei die offizielle Übersicht der erfolgreichsten Nintendo-Titel für Switch.
Switch: Nintendos erfolgreichste Spiele
- Mario Kart 8 Deluxe – 37,08 Millionen
- Animal Crossing: New Horizons – 33,89 Millionen
- Super Smash Bros. Ultimate – 24,77 Millionen
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild – 23,20 Millionen
- Pokemon Sword / Pokemon Shield – 21,85 Millionen
- Super Mario Odyssey – 21,40 Millionen
- Super Mario Party – 15,72 Millionen
- Pokemon: Let’s Go, Pikachu! / Pokemon: Let’s Go, Eevee! – 13,57 Millionen
- Splatoon 2 – 12,45 Millionen
- Ring Fit Adventure – 11,26 Millionen
Weitere Titel
- Super Mario 3D World + Bowser’s Fury – 6,68 Millionen
- New Pokemon Snap – 2,07 Millionen
- Mario Golf: Super Rush – 1,34 Millionen
- Miitopia – 1,04 Millionen
Quelle: Gematsu
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Fortheplayers5
05. August 2021 um 18:14 Uhr@PS gamer
Die fehlen immer Quelle kommst aber mit deinen Sandkasten Rechnungen.
Fortheplayers5
05. August 2021 um 18:21 UhrPlaystation ist eben nur Nummer 2.
Pro27
05. August 2021 um 18:58 UhrSehr gut Nintendo… Feine sache
Grinder1979
05. August 2021 um 19:15 Uhr@pfälzer
snes ausgelassen? ich heul gleich…einige der besten spiele ever verpasst!
🙁
Squall Leonhart
05. August 2021 um 20:17 UhrEigentlich hat Nintendo einen Gewinn Rückgang mit den Konsolen. Das wird in der News gar nicht erwähnt…
derstandard.de/story/2000128712367/absatz-von-nintendos-switch-konsole-gesunken?amplified=True
consoleplayer
05. August 2021 um 20:23 UhrSony (+2%) und MS (+11%) konnten den Umsatz steigern zum Vorjahresquartal, Nintendo hingegen liegt bei -10%.
Pro27
05. August 2021 um 20:31 UhrSteht alles drin… Das mit den rückgängen
sonderschuhle
05. August 2021 um 20:37 Uhr11%? Fakenews!
consoleplayer
05. August 2021 um 20:37 UhrWobei sich diese Prozentsätze bei MS und Sony nur aufs Gaming beziehen und bei Nintendo vermutlich auf den ganzen Konzern und somit keine Vergleichbarkeit gegeben ist…
consoleplayer
05. August 2021 um 20:47 Uhrsonderschuhle
Muss sein. 😀
RETROBOTER
07. August 2021 um 09:38 UhrIch bin mit der Switch super glücklich, neben der ps5 die perfekte Kombination für Konsolen gamer :), man wird komplett bedient und hat immer wunderbare Spiele am Start.