Duke Nukem Begins: Nach 13 Jahren – Video des eingestellten Prequels aufgetaucht

Vor langer Zeit war geplant, ein Prequel zur "Duke Nukem"-Reihe herauszubringen. Das Projekt wurde jedoch von Gearbox Software im Jahr 2008 eingestellt. Jetzt wurde ein Video veröffentlicht, das euch einen Blick auf die Anfänge des Dukes gewährt.

Duke Nukem Begins: Nach 13 Jahren – Video des eingestellten Prequels aufgetaucht
Das Konzeptvideo eines "Duke Nukem"-Prequels ist 13 Jahre später an die Öffentlichkeit geraten.

Der Regisseur Gregor Punchats hat ein Konzeptvideo zu „Duke Nukem Begins“ veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein Prequel, das sich einst bei Gearbox Software in Entwicklung befand. Das amerikanische Entwicklerstudio hat sich jedoch im Jahr 2008 dafür entschieden, das Projekt einzustellen.

Punchats erwähnte dazu ein paar interessante Informationen. Zur damaligen Zeit arbeitete er für das Produktionsstudio Janimation, die von Gearbox mit der Erstellung eines „Vertical Slice“ beauftragt wurden. Damit ist eine animierte Version des Spiels gemeint, mit der dem Publisher ein neues Konzept vorgestellt wird. Diesen Film hat Punchats als Regisseur geleitet.

Er war für einen großen Teil der Charakterentwicklung, das Design und der Gestaltung des Dukes zuständig. Das gesamte Team hat sich viel Mühe gegeben, um den „fantastischsten Film zu machen, den Janimation je geschaffen hatte.“

Leider wurde aus dem Projekt letzendlich nichts. Aufgrund von rechtlichen Problemen mit der Kult-Reihe wurde das Konzept nie in die Tat umgesetzt. Darüber waren die Mitarbeiter von Janimation höchst enttäuscht. Schließlich haben sie geglaubt, dass sie dadurch mit den großen Anbietern von Spiele-Trailern mithalten könnten.

Letzter Ableger erschien im Jahr 2011

Der letzte Ableger von „Duke Nukem“ wurde nach einer äußerst langwierigen Entwicklung im Jahr 2011 veröffentlicht. Seitdem wurde trotz Überlegungen der Entwickler kein neuer Teil angekündigt.

In der Vergangenheit war von einer Film-Adaption der „Duke Nukem“-Reihe die Rede, in der John Cena die Hauptrolle übernehmen sollte. Die Pläne dafür wurden jedoch auf Eis gelegt.

Related Posts

Der Leiter des eingestellten Projekts ist auch heute noch stolz auf seine Arbeit, weshalb er sich jetzt für die Veröffentlichung des Videos entschieden hat. Schaut es euch jetzt selbst an:

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Im Test: RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie
Im Test RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie

Brutal, nostalgisch und ein wenig stumpf: Die Standalone-Erweiterung "Unfinished Business" wartet mit den gleichen Tugenden wie das Hauptprogramm "Robocop: Rogue City" auf. Macht die Shooter-Formel auch 2025 noch Freude?

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

Man hätte das als Jump & Run in die Neuzeit bringen sollen.

@Sebacrush
😀 top!
ScheiB auf W0KE!

Duke Nukem Forever.

Bester Mensch, bester Mann, bestes Idol. Alle Männer wollen ihn, alle Frauen wollen so sein wie er…und andersrum.

It’s time to kick asses and chew bubble gum. But i’m all out of gum.

Müsste man nicht. Diese Denkweise ist Teil des Problems.

Man müsste es einfach als Videospiel sehen.

@ras
Man(n) müsste es halt als bewusste Satire verkaufen ähnlich wie in South Park usw.
Das Ende sieht aus wie die letzte Szene aus dem 5. Resi Film.

Wie gerne würde ich nochmal ein modernes Duke Nukem sehen, aber wie bereits erwähnt kann man sowas heute nicht mehr bringen

@Ras und resident

Leider habt ihr recht, man waren die 90 er Jahre schon ohne SJW

hat in unserer von political correctness verseuchten ära leider keinen platz mehr, weil sich irgendwelche twitter lowlifer wieder künstlich über alles aufregen würden.

Duke Nuken! I love it

Pah Duke Nukem.
Traut sich eh keiner mehr so ein Spiel zu machen.
Social Media würde brennen.
Die würden alle einen Herzkasper bekommen.

Hail to the king babe.
Ich vermisse diesen und andere Sprüche von meinem Idol aus Kindertagen. Ich hoffe, dass Gearbox nochmal Mut für nenneuen Ableger zeigt. Die Zeit wäre Reif dafür.