Der Regisseur Gregor Punchats hat ein Konzeptvideo zu „Duke Nukem Begins“ veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein Prequel, das sich einst bei Gearbox Software in Entwicklung befand. Das amerikanische Entwicklerstudio hat sich jedoch im Jahr 2008 dafür entschieden, das Projekt einzustellen.
Punchats erwähnte dazu ein paar interessante Informationen. Zur damaligen Zeit arbeitete er für das Produktionsstudio Janimation, die von Gearbox mit der Erstellung eines „Vertical Slice“ beauftragt wurden. Damit ist eine animierte Version des Spiels gemeint, mit der dem Publisher ein neues Konzept vorgestellt wird. Diesen Film hat Punchats als Regisseur geleitet.
Er war für einen großen Teil der Charakterentwicklung, das Design und der Gestaltung des Dukes zuständig. Das gesamte Team hat sich viel Mühe gegeben, um den „fantastischsten Film zu machen, den Janimation je geschaffen hatte.“
Leider wurde aus dem Projekt letzendlich nichts. Aufgrund von rechtlichen Problemen mit der Kult-Reihe wurde das Konzept nie in die Tat umgesetzt. Darüber waren die Mitarbeiter von Janimation höchst enttäuscht. Schließlich haben sie geglaubt, dass sie dadurch mit den großen Anbietern von Spiele-Trailern mithalten könnten.
Letzter Ableger erschien im Jahr 2011
Der letzte Ableger von „Duke Nukem“ wurde nach einer äußerst langwierigen Entwicklung im Jahr 2011 veröffentlicht. Seitdem wurde trotz Überlegungen der Entwickler kein neuer Teil angekündigt.
In der Vergangenheit war von einer Film-Adaption der „Duke Nukem“-Reihe die Rede, in der John Cena die Hauptrolle übernehmen sollte. Die Pläne dafür wurden jedoch auf Eis gelegt.
Related Posts
Der Leiter des eingestellten Projekts ist auch heute noch stolz auf seine Arbeit, weshalb er sich jetzt für die Veröffentlichung des Videos entschieden hat. Schaut es euch jetzt selbst an:
Man hätte das als Jump & Run in die Neuzeit bringen sollen.
@Sebacrush
😀 top!
ScheiB auf W0KE!
Duke Nukem Forever.
Bester Mensch, bester Mann, bestes Idol. Alle Männer wollen ihn, alle Frauen wollen so sein wie er…und andersrum.
It’s time to kick asses and chew bubble gum. But i’m all out of gum.
Müsste man nicht. Diese Denkweise ist Teil des Problems.
Man müsste es einfach als Videospiel sehen.
@ras
Man(n) müsste es halt als bewusste Satire verkaufen ähnlich wie in South Park usw.
Das Ende sieht aus wie die letzte Szene aus dem 5. Resi Film.
Wie gerne würde ich nochmal ein modernes Duke Nukem sehen, aber wie bereits erwähnt kann man sowas heute nicht mehr bringen
@Ras und resident
Leider habt ihr recht, man waren die 90 er Jahre schon ohne SJW
hat in unserer von political correctness verseuchten ära leider keinen platz mehr, weil sich irgendwelche twitter lowlifer wieder künstlich über alles aufregen würden.
Duke Nuken! I love it
Pah Duke Nukem.
Traut sich eh keiner mehr so ein Spiel zu machen.
Social Media würde brennen.
Die würden alle einen Herzkasper bekommen.
Hail to the king babe.
Ich vermisse diesen und andere Sprüche von meinem Idol aus Kindertagen. Ich hoffe, dass Gearbox nochmal Mut für nenneuen Ableger zeigt. Die Zeit wäre Reif dafür.