LittleBigPlanet: Online-Funktionen dauerhaft abgeschaltet – mit einer Ausnahme

Die Server von den drei "LittleBigPlanet"-Ablegern bleiben dauerhaft offline. Lediglich die PS4-Version des dritten Hauptteils besitzt ab sofort wieder einen Server.

LittleBigPlanet: Online-Funktionen dauerhaft abgeschaltet – mit einer Ausnahme
Die Server von "Little Big Planet 1-3" bleiben dauerhaft abgeschaltet.

Die drei Ableger von „LittleBigPlanet“ sind nicht mehr online spielbar. Das bestätigten die Verantwortlichen der Spielereihe heute auf Twitter.

Von der dauerhaften Abschaltung sind sowohl die PS3-Versionen der ersten drei Teile als auch der Ableger für die PS Vita betroffen. Damit möchten die Entwickler sicherstellen, dass die Community weiterhin geschützt ist und die Online-Aufenthalt sicher bleibt.

Eine Ausnahme bildet die PS4-Version von „Little Big Planet 3“. Dafür hat Sumo Digital nämlich ein Update mit der Nummerierung 1.27 veröffentlicht, das den Server wiederherstellt. Ab sofort sind also wieder alle erstellten Community-Level verfügbar. Die Anzahl beläuft sich mittlerweile auf über zehn Millionen Level. Darunter befinden sich unzählige Level aus den ersten beiden Ablegern.

Level-Kreationen lassen sich nicht mehr hochladen

Trotzdem sind einige Fans traurig, weil sie Teil eins und zwei nicht mehr wie bislang erleben können. Lediglich die Singleplayer-Kampagnen sind noch verfügbar. Zwar lassen sich weiterhin neue Level erstellen, doch ihr könnt diese nicht mehr auf einem Server hochladen und anderen Spielern zur Verfügung stellen.

Wegen mehreren Angriffen auf die Nutzer mussten die Server schon im Mai dieses Jahres heruntergefahren werden. Damals hieß es, dass diese Maßnahme nur vorübergehend sei. Angeblich wurden an die Spieler Fehlernachrichten mit vulgären inhalten gesendet. Die Community hingegen sprach von DDoS-Angriffen auf die Server, weil die Verursacher nicht zufrieden waren, wie Sony mit der „LittleBigPlanet“-Marke umgegangen ist.

Related Posts

Im vergangenen Jahr kehrte Sackboy zurück auf die Konsolen: „Sackboy: A Big Adventure“ erschien am 12. November 2020 für PS4 und hierzulande eine Woche später für die PS5.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Ich mochte (wie Buzz1991) auch nur den ersten Teil. Teil 2 & 3 gefielen mir gar nicht mehr, weil sie viel zu unübersichtlich und überladen waren. Der Vita-Teil ging wieder zu seinen Ursprüngen zurück und der neueste Teil „Sackboy: A Big Adventure“ verzichtet leider komplett auf den Kreativ-Modus…

Zur Serverabschaltung kann ich nur schreiben: völlig unverständlich, eigentlich eine Frechheit, das zu tun! Vermutlich wurde nur einmal wieder am Saubemann-Image von „SONY“ gekrazt und der Aufwand zu groß, um die „unsauberen“ Community-Level zu überprüfen und ggf. zu löschen…

Eine Entscheidung, die ich nicht nachfollziehen kann!

Ich fand auch Teil 1 super und Teil 2 irgendwie … zumindest storymässig nicht toll.

Ich muss sagen, dass ich Teil 3 von der Story richtig klasse fand (war zum Glück auch nicht sooo lang) und durch die Popit-Academie habe ich auch endlich mal verstanden, wie man Levels baut.

Trotzdem habe ich es nicht gemacht (nur für die 9 Trophäen, die man da kriegen kann auf einen Haps). Schade war es dann, dass man keine Online-Level spielen konnte die letzte Zeit.

Aber wenn die 10 Millionen Levels nun gerettet worden sind und in einem Spiel wieder spielbar sind, finde ich, dass Sony großen Respekt verdient hat. Sie hätten es auch komplett einstampfen können und Arbeit vieler zunichte machen können.

Ich mochte nur Teil 1. Teil 2 war mir zu überladen und auch die Story gefiel mir nicht (im ersten fand ich die viel passender).

Sackboy: A Big Adventure ist wieder ein tolles Spiel.

Den ersten Teil hatte ich damals auch gekauft.
Hab dann mal selbst wAs versucht zu erstellen. Nach 1 1/2 Stunden war das Ergebnis ne rollende Tonne über ne Schanze 🙂 . Ne, da weiß ich besseres mit meiner zeit anzufangen.

Mag alle teile.Zur zeit sackboy.Auch toll.

Teil 1 und 2 waren am besten. 🙁
Bei Teil 3 hätte man Tiefenebenen einstellbar machen müssen. Sonst sind die alte Levels quasi unspielbar, da man einfach vorbei laufen kann.