„Soul Reaver“, „Blood Omen“, „Legacy of Kain“, „Jak & Daxter“ und „Uncharted“. All diese Titel haben einen Namen gemein: Amy Hennig. Die renommierte Autorin hatte sich nach der Auflösung von Visceral Games und der Einstellung ihres „Star Wars“-Projektes an die Gründung eines eigenen Studios gewagt. Nun hat Skydance New Media, so der Name ihres Entwicklerstudios, offiziell ein erstes Projekt angekündigt.
Ein Blockbuster-Action-Adventure
Demnach befindet sich bei Skydance New Media ein neues Marvel-Spiel in Entwicklung. Dies soll ein narratives Action-Adventure im Blockbuster-Stil werden, das eine originelle Geschichte innerhalb des Marvel-Universums bieten soll. Amy Hennig hat in einem Statement auch einige Worte zu der Zusammenarbeit verloren:
„Das Marvel-Universum verkörpert all die Action, Mysterien und Spannungen des Pulp-Adventure-Genres, welches ich vergöttere und sich perfekt für eine interaktive Erfahrung eignet. […] Es ist eine Ehre eine originelle Geschichte mit all der Menschlichkeit, der Komplexität und dem Humor erzählen zu dürfen, die Marvel-Charaktere so beständig machen und unseren Spielern die Möglichkeit bieten zu dürfen, dass sie in diese Helden verkörpern, die sie lieben.“
Des Weiteren hatte auch Marvel Games-Oberhaupt Jay Ong gesagt: „Ihre Ambitionen und Visionen für die Erschaffung innovativer Unterhaltung mit einer beliebten Marvel-Marke war bereits bei unserem ersten Meeting ersichtlich. Wir freuen uns mehr mit Marvel-Fans teilen zu können, wenn die Zeit gekommen ist.“
Bei Skydance New Media hat sich ein erfahrenes Team zusammengefunden, das aus Entwicklern mit jahrzehntelanger Erfahrung in Action- und Adventure-Genres besteht. Zudem wird man mit kreativen Beratern aus Film, Fernsehen und Comic zusammenarbeiten. Dementsprechend kann man gespannt sein, was sich Amy Hennig und ihr Team überlegt haben.
Sobald offizielle Details zu dem neuen Marvel-Spiel enthüllt werden, bringen wir euch auf den aktuellen Stand. Bis dahin könnt ihr in den Kommentaren munter spekulieren, welche IP dieses Mal umgesetzt wird, nachdem in den vergangenen und kommenden Jahren bereits „SpiderMan“, „Wolverine“, „Guardians of the Galaxy“, „Avengers“, „Iron Man“ und weitere genutzt wurden bzw. werden.
Quelle: GameSpot
Weitere Meldungen zu Amy Hennig, Marvel.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
shadowangel887488
30. Oktober 2021 um 15:49 UhrBin ich etwa der einzige der mit Marvel nichts mehr anfangen kann seit ich Spiderman 1, 2 und 3 angesehen habe? Und auch nur wircklich diese 3, die neuesten Filme kann ich mir nicht mehr antun. Hab Homecoming z.bsp ganz kurz mal geschaut aber dann wieder sofort ausgeschaltet weil es nicht mehr der Spiderman war den ich z.bsp ab 2004 angesehen hatte. Bitte melkt die Kuh jetzt nicht auch noch an Marvel Spiele wie Call of Duty. Dieser rotz Shooter muss mal echt aufhören. Bandai Namco hat es doch auch geschafft jährlich keine One Piece Spiele oder Dragon Ball Spiele mehr zu veröffentlichen? Wieso also auch nicht bei CoD?
RikuValentine
30. Oktober 2021 um 16:00 Uhr@shadowangel
Der Spider-Man aus den aktuellen Games ist zumindest einer wie man sich den vorstellt.
Und wie gesagt nur weil jetzt 4 gute Marvel Games gibt muss man jetzt nicht schon wieder aufhören. Gibt genug andere Studios mit anderen guten Marken.
fahmiyogi
30. Oktober 2021 um 16:20 UhrIch hoffe es wird ein X men Spiel. Soweit ich weiß gibt es nur eins und das ist überhaupt nicht gut und ziemlich alt….Bin auf jeden Fall gespannt.
IchMagKonsolen
30. Oktober 2021 um 16:54 UhrWie ich sagte „mehr werden folgen“
RikuValentine
30. Oktober 2021 um 17:09 UhrSolang es gute Games sind (Abseits der Marvel Thematik) können auch noch weitere folgen.
IchMagKonsolen
30. Oktober 2021 um 18:45 UhrRikuValentine
Jedem das seine.
Solange dabei Tomb Raider, Ratchet n Clank und generell keine eigenen neuen Universen vernachlässigt werden, dann hab ich auch nichts dagegen.
Fand es immer gut, das Spiel Branche nur wenig mit Filme zu tun hatte und umgekehrt.
Klar gab es immer wieder mal von beiden was und Lizenz Kram, aber hier bei Marvel, glaube ich, man nutzt deren Anziehungskraft und lässt eigene Ideen auf der Strecke.
RikuValentine
30. Oktober 2021 um 18:59 UhrInsomniac, Eidos und Crystal Dynamics dürfen ja ihre eigene Geschichte dazu schreiben. Klar auf Grundlage eines Charakters (oder grobe Grundlage) aber was passiert und wie etwas passiert kommt vom Studio. Gameplay kann ja ebenso eigene Touches haben.
Und natürlich kommen die anderen Marken weiterhin. Ein bisschen Pause davon kann aber auch mal gut sein.
Spyro
30. Oktober 2021 um 19:32 UhrFür ein Videospiel bietet sich doch Ant Man ganz gut an. Der kann ganz klein und auch ganz groß werden daraus kann man sicher ein tolles Action Adventure mit tollen Jump and Run Passagen zaubern.
DUALSHOCK93
30. Oktober 2021 um 19:39 UhrEin BLADE Spiel wäre mal nice.
IchMagKonsolen
30. Oktober 2021 um 19:43 UhrRikuValentine
Bei manchen spielen sind pausen eine gutes ding.
Hey, ich glaub Assassins creed muss mal Marvel machen, die Pause würde gut tun. Haha
RikuValentine
30. Oktober 2021 um 19:53 UhrWahrscheinlich ja 😀
Blacknitro
30. Oktober 2021 um 19:59 UhrAlso für @AlgeraZF geht die Welt unter xD
ras
30. Oktober 2021 um 20:57 Uhr@DUALSHOCK93
Ein Spiel mit Blade, wäre echt nice.
Aber wenn dann Wesley Snipes als Model benutzen.
Argonar
30. Oktober 2021 um 23:12 UhrEs gibt auch millionen von Marvel Helden mit denen man mehrere Duzende von Genres abdecken kann. Zu sagen der Markt sei von Marvel übersättigt ist so als ob man sagt der Markt sei von Action Adventures übersättigt.
Hack and Slay mit Blade oder Ghostrider
Beat ‚em up mit den Heroes for Hire
Arkham style Game mit Daredevil
Shooter mit Punisher
Jessica Jones, Hulk, Iron Man, Fantastic Four, Cable/Bishop und mit vielen anderen kann man komplett unterschidliche Sachen machen. Mit einem Character wie Deadpool ist von Plattfomer bis zu Catherine sowieso alles drin.
Und da reden wir noch nicht mal über die Spiele dies schon gibt bzw geben wird und die nochmal sehr unterschielich sind, wie Spider-Man, Ultimate Alliance, Midnight Suns oder auch jetzt Guardians.
Siridean Sloan
31. Oktober 2021 um 08:31 UhrAngesichts der Qualität von Spider-Man und Miles Morales sowie neuerdings Guardians of the Galaxy habe ich persönlich nichts gegen ein weiteres Marvel-Spiel. Amy hat ihr Können mehrfach eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Wenn ich dabei an Uncharted denke, könnte ich mir sehr gut ein Deadpool-Spiel unter ihrer Federführung vorstellen. Fast noch besser fände ich aber Loki 🙂