Über Twitter verkündete Sumo Digital aufgeregt, dass sie Avalanche Software bei der Entwicklung von „Hogwarts Legacy“ unterstützen durften. Für dieses Vorhaben wurden die Red Kite Games und Sumo Nottingham beauftragt, die beide zum britischen Entwickler gehören. Im heute abgesetzten Tweet heißt es, dass die Studios fleißig miteinander zusammengearbeitet haben. Als Publisher agiert übrigens das Label Portkey Games, die genau wie Avalanche Software zu Warner Bros. Interactive Entertainment gehören.
Der Entwickler von Sackboy: A Big Adventure
Der aktuellste Titel von Sumo Digital lautet „Hood: Outlaws & Legends“ und kam am siebten Mai dieses Jahres heraus. Dabei handelt es sich um ein Multiplayer-Actionspiel, das euch eine Mischung aus PVP- und PVE-Gefechten im Mittelalter bietet. Im vergangenen Jahr veröffentlichte das Entwicklerstudio „Sackboy: A Big Adventure“ für die PS5 und die PS4. Schon im Jahr 2014 war Sumo Digital für die Entwicklung von „Little Big Planet 3“ zuständig.
„Hogwarts Legacy“ wurde im September 2020 auf einem PlayStation-Showcase angekündigt und stoß bei den Gamern auf großes Interesse. Der Titel sollte eigentlich im Laufe dieses Jahres für PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One und PC erscheinen. Doch schon im Januar haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, das magische Open World-RPG auf das Jahr 2022 zu verschieben. Eine Aussage des General Managers von Warner Bros. deutete darauf hin, dass mit dem Release frühestens im Mai zu rechnen ist.
Related Posts
Im gesamten Jahr 2021 wurden keine neuen Details zum Spiel verkündet. Möglicherweise ändert sich das heute und wir sehen „Hogwarts Legacy“ auf den Game Awards von Geoff Keighley, die ihr heute Nacht um 2 Uhr im Stream verfolgen könnt.
They've been hard at work with the teams at Warner Bros. Games and Avalanche Software on a magical new adventure under the Portkey Games label.https://t.co/8dsoCfgNvf
— Sumo Digital (@SumoDigitalLtd) December 9, 2021
@vangus: Der Post ist schlecht gealtert. WB Games sind echt solche Schaumschläger.
@Vangus
Hätte, hätte , Fahrradkette… 😉
Schade das nichts neues gezeigt wurde.
Diesen Tweet hätte es nicht gegeben, wenn das Spiel nicht bei den Game Awards gezeigt werden würde…
Eines meiner Most Wanted Spiele 2022 hoffe es wird richtig gut.
@Nathan Drake vor allem das ist doch schon seit der Ankündigung bekannt….
Wer sollte es denn sonst sein?
Oh nein Warner ist publisher. Schöner Mist
Endlich gibt es mal wieder infos zu Hogwarts. Hoffentlich erfahren wir auf der Game Awards Show mehr.
Dann macht mal schön hin. Entweder wird hier absolut gründlich gearbeitet oder aber es gibt Probleme, denn mittlerweile helfen ja einige Studios mit.
Na hoffentlich ist die Arbeit da besser als bei Little big Planet 3. Das habe ich bis heute nicht gespielt durch den technisch miesen Stand. Müsste man mal ausprobieren ob die ps5 das Spiel ein wenig besser abspielt.