Dark Souls: Macher sprechen über das Design der Umgebungen & Boss-Arenen

Die fordernden Duelle gegen die Bossgegner zählen zu den klaren Highlights der "Dark Souls"-Reihe. Im Rahmen einer Präsentation gingen die Macher näher auf die Erstellung der entsprechenden Areale in den Spielen ein.

Dark Souls: Macher sprechen über das Design der Umgebungen & Boss-Arenen
"Dark Souls 3" ist unter anderem für die PS4 erhältlich.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich die „Dark Souls“-Reihe zu einem gewaltigen Erfolg für Entwicklerstudio From Software. Berühmtberüchtigt sind dabei vor allem die herausfordernden Kämpfe gegen mächtige Bossgegner. Während einer Präsentation gingen Mitglieder des Entwicklerteams vor einigen Tagen darauf ein, mit welchen Intentionen die Boss-Arenen entworfen wurden, wie die Famitsu berichtet.

Dark Souls: Boss-Arenen sollen bleibenden Eindruck hinterlassen

Genauer geschah dies im Rahmen der diesjährigen CEDEC + KYUSHU 2021 Online (Computer Entertainment Developer’s Conference), die in Japan vom 27. bis zum 28. November 2021 stattfand. Hierbei handelt es sich um die größte Konferenz für Videospielentwickler auf dem Inselstaat. Auch From Software war mit einer eigenen Präsentation vertreten und ging darin etwas näher seine „Dark Souls“-Reihe und „Sekiro“ ein.

Einen besonderen Fokus legten sie auf die Erstellung von Umgebungstexturen. Sehr ausführlich erklärten die Macher etwa, wie sie bestimmte Steinfliesen für ein Areal erstellten, um beim Spieler den Eindruck einer zerstörten Umgebung zu erwecken. Darüber hinaus gingen sie ebenfalls darauf ein, wie sie Stoff als Textur benutzt hätten, mit dem veranschaulicht werden sollte, wie die Zeit gewisse Bereiche bereits verwüstet hat.

Das Ziel von From Software sei es hierbei stets, eindrucksvolle Bilder zu erschaffen, um dem Spieler eine beeindruckende Erfahrung zu schenken. Hierzu zählen beispielsweise auch jene Szenen, in denen zuerst ein enger Gang durchquert wird, ehe sich an dessen Ausgang ein riesiges Areal vor den Augen des Spielers ausbreitet.

Mehr zum Thema: Dark Souls: Ohne ICO hätte es die Reihe nicht gegeben, meint Hidetaka Miyazaki

Hinsichtlich der Boss-Arenen hieß es, diese seien insbesondere mit dem Gedanken im Hinterkopf entwickelt worden, einen imposanten Eindruck beim Spieler zu hinterlassen. Der Bossgegner soll bereits beim Betreten der Arena klar zu erkennen sein. Gleichzeitig betonten die Verantwortlichen, dass diese Areale mit dem Boss verbunden sein müssten und deshalb ohne irgendwelche Hindernisse entworfen würden, die die Kamera in irgendeiner Weise stören könnten. Zudem dürften diese Bereiche nicht monoton oder langweilig wirken.

Mit „Elden Ring“ erscheint am 25. Februar 2022 das neueste Werk von From Software für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S, die Nintendo Switch und den PC.

Welche Boss-Arena ist euch in „Dark Souls“ besonders in Erinnerung geblieben?

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Dying Light The Beast: „Schwere Entscheidung“ – Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben
Dying Light The Beast „Schwere Entscheidung“ - Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben

Eigentlich sollte „Dying Light: The Beast“ bereits im nächsten Monat erscheinen, doch Entwickler Techland hat sich dazu entschieden, den Release-Termin des Zombie-Abenteuers zu verschieben, um mehr Zeit für den Feinschliff zu haben. Doch allzu lange fällt die zusätzliche Wartezeit nicht aus.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Am Wochenende noch nichts vor? Dann kommen unsere Tipps und Erinnerungen ja gerade richtig.

PS5 bald mit Turbinen-Sound: Microsoft Flight Simulator 2024 nimmt Kurs auf Sony-Konsole – Bericht
PS5 bald mit Turbinen-Sound Microsoft Flight Simulator 2024 nimmt Kurs auf Sony-Konsole - Bericht

Der „Microsoft Flight Simulator 2024“ könnte eines der nächsten Spiele sein, bei denen die Redmonder den Exklusivstatus aufgeben und eine PS5-Version auf den Markt bringen. Einem Leaker zufolge müssen Fans der Sony-Konsole gar nicht mehr lange warten. 

Wuchang Fallen Feathers: Update 1.3 bringt erste Verbesserungen und Entschädigung für alle Spieler
Wuchang Fallen Feathers Update 1.3 bringt erste Verbesserungen und Entschädigung für alle Spieler

Nach einem holprigen Start am gestrigen Donnerstag steht ab sofort das neue Update 1.3 zum Download bereit. Dieses Update verbessert vor allem die Performance auf dem PC und nimmt eine wichtige Änderung im zweiten Kapitel vor. Zusätzlich erhalten alle Spieler eine kostenlose Entschädigung.

Der Ziegendämon war eines der unvergesslichen Highlights. Man kam sich vor, wie ein Knu im Löwenkäfig.

Ja, die Bosskämpfe in GOW waren zwar gut inszeniert, aber leider fehlt ihnen das Mystische, Geheimnisvolle vor dem unbekannten und die Angst was einem erwartet, sobald man den Nebel betritt. Das Gefühl kam in GOW nie auf. GOW fühlte sich so aufgeklärt an, weil man wusste was auf einem zukam und da lassen FS Games GOW weit hinter sich.

Übler Typ gewesen zu Beginn. Der hat einen gezeigt, ob man bereit für Dark Souls wäre ^^“

„ Der Bossgegner soll bereits beim Betreten der Arena klar zu erkennen sein.“

Lachender Ziegendämon der sofort nach betreten der Nebelwand seine Schwerter in dein Gesicht haut;-p

@ Pitbull Monster

Oder der Kampf gegen Poseidon, wo Gaia die Umgebung darstellt.

Zum Thema:
FromSoftware hat schon einiges auf dem Kasten. Fand den Mondlichtschmetterling großartig.

…..der grösste unterschied is hal einfach die nebelwand bei fromsoft games.meist wirds übel und man wird die wand oft bis sehr oft sehn……ausser man is n scrappy zauberer;)

fand die bossfights in giow3 am besten inszeniert u vor allem am wuchtigsten.bestimmt hat fast jeder bei zeus weiter gehämmert obwohl der screen schon komplett rot war;)……epic
geb aber saowart recht,beim fight mit baldur hats mir die haare aufgestellt……leider gabs davon zu wenig.die bossfights bei fromsoft sind aber auch kinoreif u halt doch noch ne nr anspruchsvoller

Das machen die echt oft mit dem engen Gang und danach ein riesen Areal.
Tolle Spiele!

Geile Games finde ich, habe die Trilogy durch gezockt, und auch Booldborne, Sekiro war mir zu übel, und habs bis Genichiro gezockt. Freu mich auf Elden Ring.

Oder Kratos gegen Chronos, wo der Boss auch noch gleichzeitig die Map ist. Die God of War ist einfach genial.

@ras

Ich werfe den Boss Fight zwischen Kratos und Baldur aus God of War als Konter in den Raum! >u>

Japan/Asia Game Developer sind halt unerreicht wenns um Boss Fights geht.

Design,Sound,Musik die ganze Präsentation.
Egal ob Final Fantasy,Dark Souls/Etc oder Devil May Cry.