Elden Ring: Miyazaki über die offene Welt und kreative Herausforderungen

Bekanntermaßen wartet in "Elden Ring" eine offene Fantasy-Welt darauf, von euch erkundet zu werden. Wie Game-Director Hidetaka Miyazaki in einem Interview verriet, werden dabei mehr Freiheiten auf euch warten, als zunächst von den Entwicklern geplant waren.

Elden Ring: Miyazaki über die offene Welt und kreative Herausforderungen
"Elden Ring" erscheint im Februar 2022.

In wenigen Wochen erscheint mit „Elden Ring“ der neueste Streich der „Dark Souls“- und „Bloodborne“-Macher von From Software. Versprochen wird ein Fantasy-Abenteuer, in dem eine offene Spielwelt darauf wartet, von euch erkundet zu werden.

Wie der für „Elden Ring“ verantwortliche Game-Director Hidetaka Miyazaki in einem aktuellen Interview einräumte, gingen mit den Arbeiten an der offenen Spielwelt gleich mehrere kreative Herausforderungen einher. Unter anderem standen die Entwickler laut Miyazaki vor der Aufgabe, den Spielern und Spielerinnen ausreichend spannende Inhalte zu bieten, um diese dauerhaft zu motivieren. Seien es Quests, versteckte Gebiete oder besonders knackige Kämpfe. Daraus resultierte unter dem Strich, dass das Rollenspiel mehr Freiheiten bieten wird, als ursprünglich von den Entwicklern geplant.

Spieltempo im Fokus der internen Bemühungen

Miyazaki führte aus: „Da gab es diese Reihe von Herausforderungen, die natürlich mit dem Umfang dieses Spiels und der Welt einhergingen. Es gibt viele Bereiche, in denen wir seit der Entwicklung der Dark Souls-Reihe Trial-and-Error anwenden mussten, diese Mechaniken und Formeln iterierten und sie in diesem neuen Maßstab erweitert haben. Vieles hat sich dabei auf das Spieltempo bezogen. Den Rhythmus und den Spielfluss, damit sich die Spieler nicht langweilen, sie interessiert bleiben, erforschen und Spaß haben.“

Weitere Meldungen zu Elden Ring:

„Und natürlich wollten wir in dieser brandneuen riesigen Welt, die wir geschaffen haben, diesem Spaß und der Freiheit der Spieler mehr als alles andere Vorrang geben. Damit einher gehen viele Charaktere, viele Ereignisse, die Sie integrieren möchten, ohne dass sich die Elemente gegenseitig auf die Zehen treten. Sie möchten, dass sich alles miteinander vermischt und sich gut mit dem Spieler verbindet. […] Und Sie möchten, dass es zum Voranschreiten und Erkunden motiviert.“

„Elden Ring“ wird am 25. Februar 2022 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S veröffentlicht.

Quelle: Gamingbolt

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

@marijette77
So interessant das du angeklickt hast und sogar kommentierst ?

Uninteressant.

@yoshimaru
Nope, man kann natürlich in anderen Open World Games auch alle areale vom Start weg besuchen. Fallout und dir TES Reihe mal vorne weg.

@martgore
GoT ist eines meiner AllTimeFavorites, aber da ist die Story und die Bereiche sehr vorgegeben, ansonsten würde das nicht funktionieren. Versteh mich nicht falsch, ich mag solche Spiele ja, große und nicht zu große offene Spielwelt, gerade genug NICHT langweilige Erkundungen und Nebenquests und nicht zu steril. The Legend of Zelda Breath of the Wild ist aber das einzige Spiel mit open World, wo man wirklich von Anfang an frei entscheiden kann, wohin man will und wo man endet oder beginnt.

@martgore
Kann Dir da nur recht geben…. GoT DC ist wirklich überragend gut gemacht!! Sie Story und das einbinden in die Open World. Ich war etwas abgeschreckt von Open World Games, da mich Horizon nicht wirklich packen konnte…. Mir wurde es einfach nach einiger Zeit mega langweilig!! Habe es deshalb auch noch nicht fertig gezockt.
bei Got DC sieht das komplett anders aus… macht mega Laune!!

Bei Elden Rind freue ich mich auf versteckte und Kryptische Botschaften… das macht dieses Genre irgendwie aus, bin heiß wie Frittenfett… 😉

@Yoshimaru
Na Ghost of Tsushima hat das super hinbekommen und so wie da werden wir bei einem Souls Game sicher nicht mit einer Story beglückt. Wird bestimmt weiterhin mit verschlüsselten Botschaften gearbeitet. Das macht die Souls Games ja neben dem gameplay ja auch irgendwie aus oder nicht ?

Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie schwierig es sein muss, gutes Storytelling, einen roten Faden und durchgehende Spannung mit einer Open World und wirklich freier Wahl (nicht eine insgeheim vorgegebene- Reihenfolge durch gesperrte Bereiche) zu vereinen… Respekt an alle guten Scripter