CyberConnect2: 5 Anime-Serien, auf denen das neue Spiel des Studios basieren könnte

CyberConnect2 haben in den vergangenen Jahren diverse bekannte Anime-Serien in Videospielform adaptiert. Bald wird das nächste Projekt des Studios enthüllt und wir stellen euch fünf Anime-Reihen vor, die wie gemacht für die Verantwortlichen sind.

CyberConnect2: 5 Anime-Serien, auf denen das neue Spiel des Studios basieren könnte
Die Anime-Adaptionen von CyberConnect2 genießen einen guten Ruf.

In den vergangenen Jahren erarbeitete sich das japanische Entwicklerstudio CyberConnect2 insbesondere mit verschiedenen Anime-Umsetzungen einen guten Ruf. Ihre „Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm“-Reihe, „Dragon Ball Z: Kakarot“ sowie zuletzt „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Hinokami Chronicles“ wurden sowohl von Kritikern als auch von Spielern positiv aufgenommen und bald soll das neueste Werk des Teams angekündigt werden. Wir stellen euch fünf Anime-Serien vor, die sich für eine Umsetzung anbieten würden.

Bleach

Das düstere Fantasy-Abenteuer „Bleach“, welches auf einer gleichnamigen Manga-Reihe von Tite Kubo basiert, zählte viele Jahre zu den erfolgreichsten Anime-Serien der Welt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Oberschüler Ichigo, der über eine besondere Gabe verfügt: Er kann die Geister der Verstorbenen sehen. Als wäre das noch nicht aufregend genug, soll sich sein Leben nach dem Treffen mit einem Shinigami, einem Sensenmann, für immer verändern.

Mit den teils beeindruckenden Choreographien der bildgewaltigen Action scheint diese Reihe geradezu prädestiniert dafür zu sein, von CyberConnect2 als Videospiel umgesetzt zu werden. Viele Fans des Anime-Hits wünschen sich bereits seit Jahren eine entsprechende Adaption vom Studio und auch das Timing für eine solche Ankündigung wäre nahezu optimal, denn im Oktober 2022 startet die finale Staffel der Serie im japanischen TV.

Boruto: Naruto Next Generations

Nun kommen wir zu einem Spiel, das durchaus im Bereich des Möglichen liegen sollte: Eine Umsetzung von „Boruto: Naruto Next Generations“. Wie der Titel bereits verrät, handelt es sich hierbei tatsächlich um eine Fortsetzung der „Naruto“-Geschichte, in der nun die Kinder der einstigen Helden im Mittelpunkt stehen. In „Ultimate Ninja Storm 4“ war Boruto sogar bereits als spielbarer Charakter mit an Bord.

Seitdem hat die Geschichte der Manga- und Anime-Vorlage jedoch einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht. Dementsprechend gibt es allerlei Material, das das Entwicklerstudio für ein richtiges „Boruto“-Videospiel adaptieren könnte. Dass sie ein Händchen dafür haben, wie das Franchise als Videospiel umgesetzt werden sollte, haben sie in den vergangenen Jahren bereits mehrfach eindrucksvoll bewiesen.

Dragon Ball Super

Des Weiteren könnte das Studio jedoch auch da weitermachen, wo sie bei „Dragon Ball Z: Kakarot“ aufgehört haben, und nun „Dragon Ball Super“ als Game adaptieren. Es wäre das erste große Videospiel zur jüngsten Anime-Serie des nach wie vor weltweit überaus populären Franchise. Allein die besagte TV-Show bietet inklusive des „Broly“-Kinofilms vier große Handlungsstränge, die CyberConnect2 bisher noch nicht in „Kakarot“ umgesetzt haben.

Den Anfang der „Super“-Story hat das japanische Unternehmen nämlich bereits in Videospiel-Form verewigt, denn die beiden DLCs rund um die Kinofilme „Kampf der Götter“ und „Resurrection F“ sind die ersten zwei Handlungsstränge der Anime-Serie. Darüber hinaus startet in wenigen Monaten mit „Dragon Ball Super: Super Hero“ der neueste Kinofilm des Franchise in den japanischen Kinos. Ein neues Videospiel dürfte die Vorfreude der Fans sicherlich zusätzlich ordentlich anheizen.

Jujutsu Kaisen

„Jujutsu Kaisen“ zählte 2020 und 2021 zu den ganz großen neuen Anime-Hits. Der Mix aus Horror und Fantasy konnte schnell zahlreiche Fanherzen erobern und wartet bisher noch auf eine Videospiel-Umsetzung auf Konsolen. Hoffnung machen könnte hier ein Blick rüber auf das „Demon Slayer“-Franchise.

Dessen Videospiel-Adaption umfasste die 1. Staffel des Anime sowie den ersten Kinofilm. Zufällig startete einige Monate nach dem Ende der 1. Season von „Jujutsu Kaisen“ auch ein Anime-Kinofilm zur Reihe. Genügend Material für eine Games-Umsetzung sollte dementsprechend vorhanden sein und die Marke dürfte bei CyberConnect2, die dem Ausgangsmaterial stets viel Respekt entgegenbringen, sicherlich in guten sowie vor allem fähigen Händen sein.

One Piece

Ein Anime-Schwergewicht, an dem das japanische Entwicklerstudio bisher noch nicht gearbeitet hat, ist das Piraten-Epos „One Piece“. In den vergangenen Jahren gab es zwar bereits zahlreiche Videospiel-Umsetzungen der Abenteuer von Ruffy und seiner Strohhut-Bande, doch CyberConnect2 könnte diese aufs nächste Level hieven.

Das Studio ist schließlich bekannt dafür, die entsprechende Vorlage sehr detailverliebt zu adaptieren und bei „One Piece“ könnten sich die Entwickler definitiv vollends austoben. An Material mangelt es bei über 1000 Anime-Episoden sowie Manga-Kapiteln bekanntlich nicht. Zudem tauchte vor einigen Monaten ein Eintrag auf, der auf ein neues Spiel zum Franchise hindeutet. Vielleicht nimmt sich diesmal ja tatsächlich CC2 der Sache an.

Welche Anime-Umsetzung wünscht ihr euch von CyberConnect2?

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Solange Sie keinen MP ein bauen ist mir alles Recht. Die Server von denen sind einfach übelst veraltet und langsam. UNS4 war grausig, selbst wenn beide Konsolen/PCs im selben Netzwerk standen, gab es n 2-3milisek. lag

Solange es nicht Boruto ist, ist es mir egal.
Jujutsu Kaisen wäre vllt noch etwas zu früh (später würde es sich mehr lohnen), Demon Slayer kam ja erst. Bleach wird einen riesen Hype bekommen, wäre wohl am „sinnvollsten“ und Dragonball/One Piece „geht halt immer“.

Bei Kakarot hast du eben die Nebenquests, Leveln und viele Lauf/Flug Wege dadurch. Wenn sie einfach nur ein Adventure machen und das eben mal länger als 8 Stunden dauert könnte es ja gehen 😀

Ja gut, ein DB kann man auch nicht wirklich mit OP vergleichen. Ein OP ist ja viel Story lastiger und bietet um einiges mehr an Schauplätzen.
Ich denke jedenfalls, sollten sie an einem Op Spiel arbeiten, dass sie dieses in mehrere Teile aufteilen würden.
Ich hoffe aber mal, dass sie das erkunden dann ein bisschen spannender gestalten. In dem Demon Slayer Spiel fand ich das nicht wirklich gelungen, keine wirkliche Weiterentwicklung zu den Storm Spielen.

Muss ja nicht alles ins kleinste Detail sein. Die wichtigsten Sachen als Cutscene und daneben ein paar Dialoge. Ähnlich wie Kakarot. Nur das es kein RPG sein muss und somit der Sammelfaktor ausbleibt.

Ich mein es wäre kein Problem sowas zu entwickeln. Besonders da CC2 seit Storm 4 auch sehr gewachsen ist.

Ja, dennoch wäre dies ein immenser Aufwand, für ein Spiel. Sowas muss ja auch erst einmal entwickelt werden.

Der Naruto Anime lief aber eben noch als sie die Games machten. Die One Piece Story existiert ja so jetzt bis zu diesem Punkt schon.

@RikuValentine:
„Mein Wunsch wäre aber One Piece aber mit freiem Segeln und die Story von Anfang an – bis aktuell (zumindest bis dahin bevor sie die Festung stürmen).“

Das wäre auf jeden Fall auch mein Wunsch. Aber seien wir doch mal ehrlich realistisch, ist das nicht gerade.^^ Bei Naruto haben sie vier Spiele rausgebracht, um die Story zu beenden. Wenn sie One Piece angehen würden, so denke ich, würden sie bestimmt 6-7 Games direkt im voraus planen.
Dieses freie rumsegeln gab es ja schon einmal in dem einem Jump Spiel für die Ps4. Selbst nie gespielt, aber sowas in einem richtigen OP Spiel hätte echt was.

Bleach hätte definitiv mal wieder ein Game verdient. Über Manga und Anime kann mal viel sagen und beide haben auch Schwächen, aber die Kämpfe waren eigentlich alle immer absolute Highlights.

Würde ein Attack On Titan Spiel von CC2 geil finden ♥ glaube die Rechte liegen bei Koei Tecmo, aber eventuell haben die da was in Auftrag gegeben

Bleach wäre top. Fand damals schon die PS3 Ableger gelungen. Bin ja nicht so der Anime Enthusiast aber solche Perlen wie Bleach habe ich gerne gesehen. Zudem kommt ja endlich eine abschließende Fortsetzung. Wurde ja auch von Aniplex produziert, stehen für Top Qualität. Ist ja nicht umsonst Teil der Sony Familie. :p

Boruto wäre soweit keine Überraschung, Dragonball ebenso nicht.
Jujutsu Kaisen wäre cool aber Bleach wäre eindeutig das was hier von der Liste am meisten die Leute hypen würde.

Mein Wunsch wäre aber One Piece aber mit freiem Segeln und die Story von Anfang an – bis aktuell (zumindest bis dahin bevor sie die Festung stürmen).

Egal was, hauptsache storm2 kampfsystem

Jujutsu Kaisen wäre top! 😀