Microsoft: Übernimmt mit Activision Blizzard den nächsten großen Publisher

Nachdem Microsoft mit Bethesda Softworks bereits einen großen US-Publisher übernahm, folgte nun die Übernahme eines weiteren Branchen-Giganten. Die Rede ist von Activision Blizzard, dem Konzern hinter legendären Serien wie "Call of Duty", "World of Warcraft" oder "Diablo".

Microsoft: Übernimmt mit Activision Blizzard den nächsten großen Publisher
Activision Blizzard wurde von Microsoft übernommen.

Hierbei dürften wir es wohl mit der ersten großen Meldung des noch jungen Videospieljahres 2022 zu tun haben. Wie Microsoft bekannt gab, übernahm das im US-amerikanischen Redmond ansässige Unternehmen mit Activision Blizzard den nächsten großen Publisher.

Doch nachdem sich Microsoft die Übernahme von Bethesda Softworks im Sommer des Jahres 2020 noch 7,5 Milliarden US-Dollar kosten ließ, bewegen wir uns dieses Mal in ganz anderen Dimensionen. Aktuellen Berichten zufolge kostete die Übernahme von Activision Blizzard Microsoft knapp 68,7 Milliarden US-Dollar. Eine stattliche Summe, für die zahlreiche bekannte Marken und Studios den Besitzer wechseln.

Diablo, Call of Duty und viele mehr

Zu den bekanntesten und erfolgreichsten Titeln von Activision Blizzard gehören natürlich die langlebige Shooter-Reihe „Call of Duty“, Blizzards Online-Rollenspiel-Dauerbrenner „World of Warcraft“, das Action-Rollenspiel „Diablo“ sowie weitere beliebte Franchises vom Schlages eines „Tony Hawk: Pro Skater“, „Crash Bandicoot“, „Spyro the Dragon“, „Guitar Hero“ oder „Starcraft“.

Zum Thema: Xbox: Microsoft übernimmt Bethesdas Mutterkonzern Zenimax Media – Doom, The Elder Scrolls und mehr

Gleichzeitig gehen mit der fast 70 Milliarden US-Dollar schweren Übernahme die Studios Activision Publishing, Blizzard Entertainment, Beenox, Demonware, Digital Legends, High Moon Studios, Infinity Ward, King, Major League Gaming, Radical Entertainment, Raven Software, Sledgehammer Games, Toys for Bob, Treyarch sowie die verschiedenen Activision Blizzard-Niederlassungen in den Besitz von Microsoft über.

Activision Blizzards Spiele finden den Weg in den Game Pass

Bis zum Abschluss dieser Transaktion werden Activision Blizzard und Microsoft Gaming weiterhin unabhängig voneinander agieren. Sobald der Deal abgeschlossen ist, wird das Geschäft von Activision Blizzard direkt an die Führungsetage der Gaming-Sparte berichten. Nach dem Abschluss der Übernahme sollen so viele Activision Blizzard-Titel wie möglich den Weg in den Xbox Game Pass finden, der es derzeit auf rund 25 Millionen Abonnenten bringt. Entsprechende Ankündigungen werden laut Microsoft zu gegebener Zeit folgen.

„Auf der ganzen Welt gibt es keinen aufregenderen Ort für Spaß und Verbindung als Videospiele. Und es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt zum Spielen als jetzt. Während wir die Freude und Community des Spielens auf alle ausdehnen, freuen wir uns darauf, alle unsere Freunde bei Activision Blizzard bei Microsoft Gaming willkommen zu heißen“, kommentierte Phil Spencer, Oberhaupt von Microsofts Gaming-Sparte, die Übernahme.

Weitere Details und offizielle Aussagen zu der Übernahme findet ihr hier.

Startseite Im Forum diskutieren 489 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

EA Sports 26 angespielt: Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On – So verändert sich das Fußballspiel
EA Sports 26 angespielt Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On - So verändert sich das Fußballspiel

Zwei Gameplay-Modi, Community-Feedback und das Versprechen auf eine bessere Zukunft: "EA Sports FC 26" soll der nächste große Sprung in der Fußballreihe werden. Wir liefern euch zehn wichtige Eindrücke aus der Hands-On!

Resident Evil: Kein Ende in Sicht – Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein
Resident Evil Kein Ende in Sicht - Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein

Die "Resident Evil”-Reihe ist das erfolgreichste Franchise von Capcom. Der jüngste Geschäftsbericht nennt eine neue Gesamtzahl. Auch zu den anderen Marken des japanischen Entwicklers und Publishers liegen Angaben vor. 

Hoffe Diablo 4 und weitere finden den Weg auf die Playstation…

Abos, Abos Abos ich kann das nicht mehr hören

@XboxLover
„Ms zu boykottieren wird nicht klappen, weil xbox fanboys alles feiern was die machen, auch wenn die menschenfeindliche Unternehmen schlucken. Und cod kiddies brauchen ihr cod.“

Ich werde es auch nicht boykottieren. Ich habe den PC und den Gamepass (ok, aktuell gekündigt, aber ich holen mir ihn sicher wieder, wenn es was Neues gibt), aber ich finde absolut nicht schön, was gerade passiert.

@4er
Ms zu boykottieren wird nicht klappen, weil xbox fanboys alles feiern was die machen, auch wenn die menschenfeindliche Unternehmen schlucken. Und cod kiddies brauchen ihr cod.

@ Scorpionx01
@KeksBear
„Sorry aber man merkt an User wie dir wie sehr es euch doch mitnimmt was aktuell passiert.“

Habe ich behauptet, dass mich das kalt lässt? Ich spiele zwar kein CoD und Wow bzw. Handygames, aber ich weiß, was es bedeutet.

„Und alles auf Xbox Fans zu schieben wirkt auch sehr verzweifelt.“

Mit welcher Zeile, habe ich das auf die XboxFans geschoben? Bitte Zitat…

„Und denke immer dran. Lieber Microsoft als Tencent. Weil die würden es wirklich kaputt machen bei Microsoft gibt es eine etwas bessere Zukunft als in China. Ich persönlich finde diese ganzen Deals auch nicht gut aber man muss damit jetzt leben weil wir das nicht mehr ändern können.“

Muss man leben, aber meckern darf man doch trotzdem. Wie gesagt… ich werde die Sonyspiele so lange genießen, wie Sie kommen (und mir gefallen). Und wenn nicht, dann muss ich mich eben umorientieren. Aber feiern muss ich den Deal nicht oder?

Mit der Übernahme von Activision würde Microsoft die Marktführung bei cloudbasierten Computerspielen und Abonnementenmodellen übernehmen. Da viele aktuelle Spiele bereits frei begehbare Open-World-Spiele seien, sei deren Ausbau in Richtung eines Marktplatzes ein Leichtes – bis hin zu einem Metaverse, heißt es an der Börse. „Das ist kein Angriff auf Sony, sondern auf Facebook“, sagt ein Händler.

„Gaming ist die dynamischste und aufregendste Kategorie in der Unterhaltungsbranche und wird künftig eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Metaverse-Plattformen spielen“, so Microsoft-Boss Satya Nadella. Das „Metaverse“ wird von IT-Experten als Zukunft des Internets gesehen. Es steht für einen virtuellen 3-D-Raum, in dem alle Teilnehmer vernetzt sind, sich austauschen, miteinander agieren und über Virtual-Reality-Brillen am Smartphone oder Computer spielen. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg investiert Milliarden in das Geschäft und hat seinen Konzern kürzlich in Meta Platforms umbenannt.

@Umeyr
Playstation ist aber schon Sonys Zugpferd… und wenn erstmal einer das Monopol hat, dann kann sich eigentlich niemand mehr behaupten. Kein Messengerdienst hätte sich gegen Facebook durchsetzen können, deshalb liegt die ganze Geschichte vor Gericht. Ich hoffe bei MS schläft das Kartellamt nicht.

* eine edit funktion muss her.

@ Scorpionx01

Sorry aber man merkt an User wie dir wie sehr es euch doch mitnimmt was aktuell passiert. Und alles auf Xbox Fans zu schieben wirkt auch sehr verzweifelt. Und denke immer dran. Lieber Microsoft als Tencent. Weil die würden es wirklich kaputt machen bei Microsoft gibt es eine etwas bessere Zukunft als in China. Ich persönlich finde diese ganzen Deals auch nicht gut aber man muss damit jetzt leben weil wir das nicht mehr ändern können.

Das Sony aber den Untergang geweiht ist, ist reiner Blödsinn. Der Markt verändert sich, aber das bedeutet nicht gleich den Untergang für eine Firma. Und wenn die nächste Generation schlecht laufen sollte, kann die übernächste Generation gut laufen. Sony ist nicht wie Nintendo auf das Konsolengsschäft angewiesen und kann Rückschläge überstehen.

Gibts noch jemanden, der sein Fazit loswerden möchte? Ist schon lustig, wie hier die Xboxfans den Erklärbär spielen wollen. Wir haben eigentlich alle gewusst, dass MS dazu in der Lage ist, den Spielemarkt kaputt zu machen. Schade, dass das auch gerade passiert… Aber danke für eure Aufklärung…
Na klar hat MS alles richtig gemacht. Wie Nestle in Afrika, nur auf FirstWorldProblems gemünzt…^^

@KeksBear
Exakt. Sony ist in erster Linie Hardware Hersteller und bemüht sich in erster Linie für diese Hardware. Microsoft dagegen hat größere Ambitionen, die viel mehr umfasst. Auch bei diesen Deal.

Das Sony massiven Schaden erleidet durch diese Käufe, ist nur ein positiver Nebeneffekt für Microsoft.

Und der Schaden ist sehr groß, da die Xbox bzw der Gamepass immer mehr Exklusivspiele bekommt und Sony immer mehr Thirds verliert, die für die Playstation Essentiell sind. Playstation ist nicht Nintendo und lebt nicht hauptsächlich mit den eigenen Spielen und das scheint man nicht verstehen zu wollen. Microsoft ist dabei die wichtigsten Third Marken zu schnappen, die Sony wirklich viele Spieler kosten wird. Ich kenne soviele Spieler sie nur Call of duty und Fifa spielen und das wird genau so in eurem Umfeld sein.

Das Jahr hat 12 Monate und du wirst niemals 12 monatelang 3-4 First Party Spiele spielen, die ein Konsolenhersteller rausbringt. Insbesondere keine kurzlebigen Story Spiele, die man nach dem einen mal durchspielen in aller Regel nicht mehr anfasst.

Mein Fazit nach 10 Seiten. Play3 hat alles richtig gemacht dieses News hier zu veröffentlichen. Soviel Kommentare sind wirklich nur da wenn Xbox ein Thema ist. Das zeigt mir nur das Microsoft alles richtig macht um Aufmerksamkeit zu bekommen und wäre das ganze denn meisten hier wirklich so egal wie sie sagen dann hätten wir hier kaum Kommentare. Gesteht euch alle selber ein das MS durch billige Kauf Tricks ein anderes Level erreicht hat und somit eine Gefahr für die gesamte Gaming Industrie wurde. Ob positiv oder negativ wird die Zukunft zeigen. Aber eines kann man sagen. Es wird spannend wie Firmen ala Google, Apple und co darauf reagieren werden. Sony ist glaube ich schon lange nicht mehr der Hauptkonkurrent von Microsoft.

Bitte eine Editierfunktion… xD

@FCKfanKidz
Lesen und verstehen… deshalb passt das… Das ich bzgl. Standgedicht und harteFakten in einer Bubble lebe, trifft wohl kaum zu, wenn ich das nicht verneine. Aber warum meldet man sich hier frisch an um das zu Äußern. Ich weiß ahne warum.

Weil mich persönlich außer maximal Diablo keine Blizzard-Marken interessieren, kratzt mich’s im ersten Moment nicht. Aber die Entwicklung ist bedrohlich. Macrosoft meint’s wirklich ernst. Die kaufen sich mehr und mehr ein Monopol zusammen. Die führen Krieg. Und haben die meisten Waffen (Geld). Und das alles, um mit massiver Gewalt ihren beschi**enen GamePass durchzuzwingen. Die Spiele sollen einfach nicht mehr den Spielern gehören. Keine Kontrolle mehr, keine eigene Sammlung, die man jederzeit wieder aus dem Regal nehmen kann, das bestimmt dann alles Macrosoft. Eine erschreckende Vorstellung. Und an alle GamePass-Fans, die jetzt kein Problem sehen, sage ich: Wartet’s mal ab. Ihr werdet noch früh genug heulen. Der GamePass ist immer noch ein Minusgeschäft für Macrosoft, er spielt lange nicht das Geld ein, das er kostet. Und jetzt kommen 70 Milliarden Unkosten dazu. 70! Millarden! Sieben. Tausend. Millionen. Und die will Macrosoft wieder reinbringen, das könnt ihr aber glauben. Und so wird der GamePass laufen: Wenn ihn irgendwann mal alle haben und das Monopol etabliert ist, werden die Kosten rapide steigen. Dann dürfen die GamePass-Fans jeden Tag tiefer in die Tasche greifen, als sie das zu Retail-Zeiten je getan haben. Deutlich tiefer. So läuft’s immer. Netflix wird auch nicht billiger, und das wäre noch viel extremer, wenn’s keine Konkurrenz gäbe. Dann wird das Heulen und Wehklagen groß sein. Wissen kann man das aber heute schon.

@scorpionx01
Du t.rottel? xD
Du bist ja hart drauf .xD
werd erwachsen lol
Facepalm ‍♂️

@FCKfanKidz
Lies mal alle meine Beiträge du T.rottel.

Und Aktivision hat Probleme und die werden 2023 auch noch da sein.
Die abozahlen zeigen das es nur kleine Fortschritte gibt. Wenn Sony vergrößert und so ausbaut wie bisher… Was soll sein bitte.
Alternativen zu cod oder anderen Marken lassen sich realisieren. Dauert natürlich jedoch haben sie auch noch Jahre Zeit bis etwas passiert in der Richtung.

Ihr müsst euch mit euren „harten Fakten“ an den Vorstand von Sony wenden, sie werden euch gebannt zuhören!

Mich interressiert nur das ich dieses Jahr HFW, GT7 und GoW2 zocken kann.

LOL Sony muss gar nichts ausser die Spur halten und pro Jahr 3-5 Studios kaufen.
Aufbauen, leiten und dann releasen.
Die haben so viel ip’s im Keller das sie nur Entwickler brauchen bzw. Studios.
Wer kauft einen puplisher der Probleme hat? Nur wer der selbst Probleme hat.

@scorpionx1

Lebe weiter in deiner bubble. Nimm deine Fanboy Brille ab. Standgedicht und harteFakten schreiben nur was Sache ist, aber du fühlst dich persönlich angegriffen. Großes Kino

Sony hat kein interesse 7 Mrd. Menschen mit Candycrush im Gamepass zu versorgen.

Gibt es Sony überhaupt noch? Denn laut einiger Experten hier sollten sie ja schon pleite sein!

Hier habt ihr mal den Ultimativen Mega Fakt!

Sony ist mit der Playstation Sparte hinter Tencent auf Platz 2 der Welt und das, obwohl bei Microsoft hier schon der Deal mit Activision eingerechnet wurde. 😉

Alles wird gut.

@HarteFakten
Jetzt hast du von mir einen Daumen verdient… das andere waren mir zu „HarteFakten“…^^

@SpooK
Das wird auf jeden Fall noch ne geile PlaystationGen… Ich hatte schon viele lose Beziehungen und habe gelernt es so lange zu genießen, wie es dauert… xD
Jetzt freue ich mich erst einmal auf GoW, Horizon und GT7… Das Jahr ist für mich schon mal gesichert…

@Scorpionx01
Bevor Sony komplett verschwindet, holt sich Amazon oder Apple, die Gaming sparte und dann gehts richtig los, dann sind die auf einen Schlag im Game.
Aber von Untergang brauch man noch lange nicht reden,
auch wen es gewisse Leute hier freuen würde.

@Standgedicht
Ich habe das schon verstanden. Interessiert mich, aber weniger was das für Microsoft bedeutet… sondern eher die eventuellen Konsequenzen für Sony…
Aber was hast du davon, das hier nochmal aufs Brot zu schmieren? Ist dein Leben so armseelig, dass du hier deine Schadenfreude verbreitest oder bist du wirklich nur der selbstlose Aufklärer?

Klar sind wir Fans von Sony, die so geile Studios erst richtig groß gemacht haben. Die Konsolen werden schon gewinnbringend verkauft, also wirds vielleicht auch einfach so weitergehen, wenn Sony ok zum Gamepass auf der PS5 sagt… Selbst wenn Sony auf Dauer einpackt, werden die guten Studios nicht aufgelöst… dann gibts halt nen Ausverkauf und die Studios die die Spiele herstellen, die wir lieben, werden unter anderer großen Flagge produziert. Ist natürlich schade, aber wir werden uns auch erholen, wie nach dem Untergang von Sega…
Lass die XboxFans sich darauf einen rubbeln, wenn Sie wollen. Ich trauere ne Woche und dann ist der Klops verdaut.

@Scorpion:
Sorry, ich wollte eure Träume und die süßen Rechnungen vom Kaufe des Studios XY, um jetzt endlich mal zurückzuschlagen, nicht mit der Realität stören. Bin schon wieder weg.

@Standgedicht
Boar, ich hoffe du bist jetzt fertig… du bist nicht der Erste, der das schreibt.

@Standgedicht
Hörst dich wohl gern selbst reden, wen Sony so schwach und klein ist, was willst du dann auf einer Ps Seite.
Du brauchst uns nicht zur x box bekehren.

Nachtrag:
Am besten gefallen hat mir übrigens der Kommentar, der vorschlug, den Gamepass doch einfach auf Sony Konsolen zu etablieren, mit der Begründung „Dann müsste man keine XBox mehr kaufen“.
Unbewusst hat dieser Kommentator doch genau die aufgestellte Falle beworben, mit der sich Sony über kurz oder lang wird auseinandersetzen müssen. Ob Sie es machen oder nicht, wird MS vollkommen egal sein. In absehbarer Zeit kann der Gamepass nicht nur über jeden PC und über jede XBox abonniert werden, sondern auch via Smartphone und Smart TV. Das ist der Punkt, den ihr alle so geflissentlich überseht: MS ist vollkommen egal, auf welcher Plattform ihr den Gamepass abonniert – oder wie viele Daddelkisten Sony stolz vermeldet. Künftig wird fast jeder Mensch auf dem Erdball einfachen Zugang zum MS Pass haben. Dezidierte Hardware ist dafür gar nicht mehr notwendig – DAS ist ihr neues Game. Versteht ihr es jetzt?

@ Standgedicht
Noch so ein Erklärbär… haben wir echt gebraucht…^^

@Scorpion die Amis sind zum Teil einfach Schmutz, gab mal einen Bericht über ein durch Fracking verseuchtes Reservat.Die darinlebenden Amerikanischen Ureinwohner hatten eine enorm hohe Krebsrate…der Forscher der das aufgedeckt hat, ist dann spurlos verschwunden und geändert wurde seitens der Regierung nichts!

Ich habe jetzt alle Kommentare gelesen und musste meistens schmunzeln.
Die meisten User hier haben überhaupt noch nicht begriffen, was hier abläuft. Ich versuche es mal zu erklären:
MS hat schon sehr lange eingesehen, dass es den sogenannten Konsolenkrieg, der hier so niedlich tobt, nicht gewinnen kann und irgendwann beschlossen, dass es ihn auch gar nicht gewinnen möchte.
Also haben sie getan, was jeder gute Unternehmer, jeder General, in allen Epochen, schon immer getan hat: Sie haben das Schlachtfeld verlassen, ein eigenes ausgesucht und dann den Gegner auf dieses Gelände gelockt. Anders ausgedrückt: MS hat das Spiel komplett verändert.
Ihr könnt euch hier gerne die Köpfe einschlagen und Großmannsträumen von der Wirkmacht Sonys und seinen IP`s nachhängen. Das ändert nur nichts, weil es keinen Konsolenkrieg mehr gibt und MS überhaupt nicht daran interessiert ist, sich mit Sony zu messen.
Die Gegner Microsofts heißen Apple, Google und Amazon, aber bestimmt nicht Sony, welches immer noch stolz darauf ist, Konsolenverkäufe für (in Relationen) drei Franken fünfzig zu vermelden. Like it or not, Sony spielt nicht mehr in derselben Liga wie MS und es würde mich auch sehr wundern, wenn es dort jemals hingelangt.
Die haben einfach verschlafen, wohin die Reise geht und während ihr alle hier Konsolenkrieg gespielt habt, hat sich MS ein Ökosystem erschaffen, um bei den ganz Großen mitzuspielen. Sony ist ein kleiner Händler, dessen Wohl und Wehe zu nicht unerheblichen Teil an einer einzigen Daddelmaschine hängt. But that`s not how it works anymore.

Nur wenn eine Deutsche Firma in Amerika Fuss fässt… dann wird durchgegriffen…

Siehe VW mit dem Dieselskandal oder Bayer mit der Glyphosat-Geschichte…

Wobei ich die Sache mit Bayer noch extremer fand… Bayer kauft die Amerikanische Firma und auf einmal gehts los mit den Klagen wegen Krebs. Dabei ist das eigentliche Krebsgeschwür der Ami selbst…^^

@HarteFakten
Der Deal mag extrem sein aber weit entfernt von einem Monopol, sonst hätten die Anwälte von MS und AB dies nicht abgesegnet, denn der Deal ist offiziell der Rest nur Routine.

Weil die Anwälte von MS beim Kartellamt arbeiten? MS versuchts einfach… wie Facebook mit Whatsapp…

tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/facebook-us-kartellklage-101.html

Am Ende wird man aber vermutlich sehen, ein Ami hakt ungern einem anderen Ami die Augen aus…

@HarteFakten
Das Sehen einige Journalisten anders.

@Blacknitro
Kann schon sein, der kleine Fanboy aber wie er schon sagte, wozu gibt es Kartellämter, die nur zukucken.
Oder das Us Kartellamt gehört vlt schon ms bei Sony wegen Chrunchyroll so ein Drama, aber ms kauft den Markt leer.