Besitzer von „Jurassic World Evolution 2“ erhalten einen Zugriff auf weitere Inhalte. Darunter befinden sich zwei neue Dinosaurier, zwei Varianten bestehender Spezies und acht Skins. Sie basieren auf der Serie „Jurassic World: Neue Welten“ von Universal Pictures, Amblin Entertainment und DreamWorks Animation.
„Sowohl der furchterregende Scorpios Rex und der Monolophosaurus, der durch seine messerscharfen Zähne heraussticht, als auch zwei Varianten der bereits bekannten friedlichen Pflanzenfresser Ouranosaurus und Kentrosaurus werden sicherlich für regen Besucherandrang sorgen“, so die Macher in der heutigen Pressemeldung.
Skins, die im Dunkeln leuchten
Zusätzlich zu den neuen Arten können Besitzer von „Jurassic World Evolution 2“ den Ankylosaurus Bumpy, Carnotaurus Toro, Tyrannosaurus Rex Big Eatie, sowie das Baryonyx-Trio Grim, Limbo und Chaos mit acht neuen Skins zum Leben erwecken. Hinzukamen zwei im Dunkeln leuchtenden Skins, die vom Parasaurolophus Lux inspiriert sind.
Das „Jurassic World Evolution 2: Camp Cretaceous Pack“ ist ab sofort für PS5, PS4, PC, Xbox One und Xbox Series X/S erhältlich. Alle Versionen können für einen empfohlenen Verkaufspreis von 9,99 Euro zu gekauft werden.
Für Frontier Development ist „Jurassic World Evolution 2“ ein Erfolg, auf den das Unternehmen im Januar näher einging. So nähert sich der Absatz mittlerweile der Millionenmarke, nachdem die Verkäufe zumindest auf dem PC zum Launch unter der Erwartungen blieben.
Damit in den kommenden Monaten weitere Verkäufe hinzukommen, soll „Jurassic World Evolution 2“ wie der erste Teil über einen langen Zeitraum hinweg mit neuen Inhalten unterstützt werden, darunter das heute veröffentlichte Pack mit Neuzugängen.
Weitere Meldungen zu Jurassic World Evolution 2:
„Jurassic World Evolution 2“ ist für PC, Xbox One, PlayStation 4, Xbox Series X/S und PlayStation 5 erhältlich. Nachfolgend ein Trailer zum neuen Download-Pack:
Ich finde die Preise für die JWE2 DLCs absolut okay, das ist nichtmal 10€.
Bin aber eh kein Geiz ist Geil Fanatiker
Und es geht los ! Mal sehen wie viele es diesmal werden.
Der heute ebenfalls erscheinende Patch ist eine News mehr wert als diese überteuerten dlcs.
Der bringt einige Neuerungen ins Spiel, u.a. die Freischaltung aller Dinos, Einstellungen für Forschung und die Wissenschaftler im Sandbox Mode, neue Deko, neue Landeplattformen für die Avarien und den Firstperson Mode, etc.
Der ist zumindest kostenlos, naja fast, dafür kostet der neue dlc auch keine7,99 mehr, sondern 9,99, ich kann mich immer wieder darüber aufregen 😉