EA Play Live 2022: Verzicht auf den diesjährigen Ableger offiziell bestätigt

Was in dieser Woche bereits in Form von Gerüchten die Runde machte, wurde nun auch von offizieller Seite bestätigt. So wird Electronic Arts in diesem Jahr auf das "EA Play Live"-Event verzichten und bei den hauseigenen Titeln stattdessen auf einzelne Präsentationen setzen, wenn die Zeit dazu reif ist.

EA Play Live 2022: Verzicht auf den diesjährigen Ableger offiziell bestätigt
"EA Play Live 2022" wird nicht stattfinden.

In den vergangenen Jahren fand im Juni traditionell das „EA Play Live“ genannte Event statt, das von Electronic Arts und den Partnern des Unternehmens genutzt wurde, um neue Titel vorzustellen beziehungsweise Updates zu bereits angekündigten Projekten zu liefern.

Nachdem Anfang der Woche bereits das Gerücht die Runde machte, dass sich Electronic Arts dazu entschlossen haben könnte, den diesjährigen Ableger abzusagen, wurde das Ganze nun auch von offizieller Seite bestätigt. Gegenüber den Kollegen von IGN führte ein Sprecher von EA aus: „Wir lieben EA Play Live, da es unsere Art ist, mit unseren Spielern in Kontakt zu treten und Neuigkeiten mit euch allen zu teilen. Dieses Jahr sind die Dinge jedoch nicht darauf ausgerichtet, Ihnen alles an einem Tag zu zeigen.“

Und weiter: „In unseren Weltklasse-Studios passieren aufregende Dinge und dieses Jahr werden wir viel mehr über diese Projekte enthüllen, wenn die Zeit für jedes von ihnen reif ist. Wir freuen uns darauf, das ganze Jahr über Zeit mit Ihnen zu verbringen!“

EA arbeitet an mehreren großen Projekten

Derzeit arbeiten die hauseigenen Entwicklerstudios von Electronic Arts an mehreren neuen Projekten. Bei EA Motive entsteht beispielsweise das groß angelegte Remake zum ursprünglich im Jahr 2008 veröffentlichten Survival-Horror-Klassiker „Dead Space“, das derzeit für eine Veröffentlichung Anfang 2023 vorgesehen ist. Bei BioWare hingegen wird derzeit unter anderem an der Rückkehr der „Mass Effect“-Reihe gearbeitet, zu der bisher allerdings keine konkreten Details genannt wurden.

Weitere Meldungen zum Thema:

Etwas weiter sind die Entwickler des kanadischen Studios da schon beim kommenden Fantasy-Rollenspiel „Dragon Age 4“, das sich für die PlayStation 5, die Xbox Series X/S und natürlich den PC in Entwicklung befindet. Hier ist geplant, im Laufe des Jahres weitere Details zu liefern.

Auch die ersten Spielszenen zu „Dragon Age 4“ dürften uns in den kommenden Monaten wohl ins Haus stehen.

Quelle: IGN

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Bin ja kein Fan von EA ,aber so gehen die Messen wie E3 oder gamescom immer weiter kaputt!

Skate wird nicht weit sein, NFS kommt glaub ich erst nächstes Jahr, was neues von den Indies denk ich noch nicht. Also kann man Fifa per Trailer zeigen.

keine Ahnung ich fand das früher schön Mitte des Jahres zur E3 einen Ausblick auf die nächsten 24 Monate zu bekommen, das EA nicht die stärkste Show war okay, aber da stirbt gerade echt eine Institution E3 weg.

wer nix hat, brauch auch nix zeigen 🙂

Da fällt nichts Wirklich weg.
Sie werden das nur zu wenig eigenes haben um eine Live zu machen denke sie werden dann halt bei der Xbox showcase das ein oder andere zeigen wie sie es früher auch schon taten

sehr traurig das ganze was uns da genommen wird

Da werden wir schon nichts verpassen, wie in den letzten Jahren als sie stattfand^^