Sony Interactive Entertainment: Offizielle Stellungnahme zu den aktuellen Sexismus-Vorwürfen

In der vergangenen Woche meldeten sich weitere ehemalige Angestellte von Sony Interactive Entertainment zu Wort und äußerten neue Sexismus-Vorwürfe. In der Zwischenzeit waren auch die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment für eine Stellungnahme zu haben.

Sony Interactive Entertainment: Offizielle Stellungnahme zu den aktuellen Sexismus-Vorwürfen
Sony Interactive Entertainment setzt sich mit den aktuellen Sexismus-Vorwürfen auseinander.

Im November 2021 entschloss sich die ehemalige PlayStation-IT-Sicherheitsanalystin Emma Majo dazu, eine Klage gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber einzureichen. In der Klage warf Majo den Führungskräften von Sony Interactive Entertainment Sexismus und Diskriminierung vor und sprach unter anderem davon, dass weibliche Mitarbeiter bewusst benachteiligt werden.

Vor einer Woche meldeten sich acht weitere Frauen zu Wort und legten im Zuge der Klage weitere Berichte mit ähnlich lautenden Vorwürfen vor. In der Zwischenzeit war auch Sony Interactive Entertainment für eine Stellungnahme zu haben und ließ von einem PR-Sprecher mitteilen, dass das Unternehmen die Vorwürfe definitiv ernst nimmt und diesen nachgehen wird.

Weiter wurde versichert, dass die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment ihre weibliche Belegschaft definitiv schätzen und nicht zulassen würden, dass diese diskriminiert oder benachteiligt wird.

Das offizielle Statement im Wortlaut

„SIE [Sony Interactive Entertainment] nimmt den Inhalt der neu eingereichten Erklärungen ernst“, so das Unternehmen. „Obwohl die meisten von ehemaligen Mitarbeitern stammen, die nicht mehr bei SIE arbeiten, hat SIE die in ihnen aufgeworfenen Probleme entweder angesprochen oder wird sie zu gegebener Zeit angehen, da SIE seine weiblichen Mitarbeiter schätzt und proaktive Schritte unternimmt, um sicherzustellen, dass sie alle Möglichkeiten haben, sich zu entfalten und gehört zu werden.“

Weitere Meldungen zum Thema:

Wie in der vergangenen Woche berichtet wurde, klagten die ehemaligen Mitarbeiterinnen von Sony Interactive Entertainment über eine toxische Arbeitsumgebung, in der weibliche Angestellte bewusst benachteiligt wurden und mitunter auch sexueller Belästigung ausgesetzt waren. Dies wiederum soll dazu geführt haben, dass eine „nicht unerhebliche Anzahl an Mitarbeiterinnen Sony Interactive Entertainment verließ“.

In wie weit die Vorwürfe den Tatsachen entsprechen, bleibt abzuwarten. Nachdem Emma Majo im November des letzten Jahres eine Klage beim kalifornischen Gerichtshof einreichte, pocht die Rechtsabteilung von Sony Interactive Entertainment aktuell auf eine Einstellung der Klage. Eine erste Anhörung wird im April stattfinden.

Quelle: Eurogamer

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ach komm…

Wenn ich das richtig verstehe, geht es hier nicht um irgendwelche sexuelle Belästigungen oder ähnliches, woran man mittlerweile immer direkt denkt neu solchen Headlines. Der Vorwurf lautet viel mehr „Frauen werden grundsätzlich bei Beförderungen übergangen“.

Das sollte sich ja leicht beweisen oder widerlegen lassen.

Interessant finde ich noch ne Info, die auf ner anderen Seite steht: Die Beschwerden der Frauen wären in der Personalabteilung nicht ernst genommen worden. In den meisten Unternehmen sitzen Frauen auf den Posten in der Personalabteilung (ja, ist wahrscheinlich auch wieder Sexismus, das so allgemein zu schreiben). Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass keine Frauen dort in der Personalabteilung sitzen.

Da fragt man sich doch: Warum werden die Beschwerden von Frauen von anderen Frauen nicht ernst genommen? Ist das dann überhaupt noch Sexismus, wenn das gleiche Geschlecht einen diskriminiert?

Fragen über Fragen….

Ich wünschte Play3 würde bei so einem Thema wo ziemlich viel Unsinn in denn Kommentaren stehen kann die Funktion wie bei einem andere aktuellen Thema einfach deaktivieren. Weil es paar Leute gibt die nicht begreifen wollen das wir mit Sexismus etc. heute immer noch große Probleme haben und halt ab und an leider unangenehm kommentieren oder halt Dinge sagen wie der Mann wird aber auch diskriminiert! Das ist zwar war aber es sollt jeden klar sein der vernünftig denkt und somit wäre dies nicht wirklich wichtig für diese News.
Ich mag die Seite sehr aber wenn man schon bei anderen sehr sensiblen Themen das kommentieren deaktiviert sollte man dies auch bei allen Themen dieser Art tuhen. Entweder ganz oder garnicht. Hoffe meine Kritik nimmt sich einer zum Herzen.

Männer werden auch diskriminiert (in anderen Bereichen, hab es selbst oft erlebt) aber es interessiert halt keinen von den Massenmedien und wenn es heißt dass nur eine kleine Anzahl an Männern diskriminiert wird dann finde ich das ziemlich ironisch da man hier dann eben genau von einer Minderheit spricht.

Niemand kann was für seinen ausländischen Nachnahmen, auch als gebürtiger Deutscher.

Trotzdem wird man bei Daimler, Bosch usw. dann nur als Leiharbeiter eingestellt.

Man muss mehr Stunden für weniger Geld arbeiten. Das ist ebenso struktureller Rassismuss.

@ FSME

Der Kommentar von Peter Enis war doch auch gut. >u>

@branch: Vielen Dank, für dieses sachliche und on Point formulierte Kommentar! Vertrete genau die selbe Meinung.

@branch

Amen.

@Peter
Deswegen weiß man auch langsam nicht mehr was man glauben soll, die Menschen nutzen mittlerweile alles zu ihrem Vorteil.
Echten Fällen wird oft nicht nachgegangen und die Opfer werden psychisch krank und auf der anderen Seite kommen Leute mit ausgedachten Vorwürfen durch und kassieren ab.

Gibt mittlerweile viele Beispiele für Beides 🙁

@PeterEnis ich weiß nicht, was die Leute immer mit dem Satz haben, im Jahre 20.. sorry aber das ist erstens das Jahr nach der christlichen Zeitmessung, nicht das Jahr, seitdem es die erste Zivilisation gibt. Die tatsächliche Jahreszahl ist enorm höher und dennoch passieren solche Dinge. Die Christen schlugen sich einfach nur durch. Mehr ist es nicht. Und scheinbar viele denken, bloß weil wir sogenannte Smart Dinge besitzen, sei der Mensch ebenfalls Smart. Das Gegenteil trifft es eher. Solche Diskriminierungen und auch Kriege gibt es. Sind real und wird es auch noch sehr lange so geben. Unsere Technologie definiert nicht unsere Menschlichkeit.
Ich hoffe Sony kümmert sich wirklich um das Problem, denn es ist notwendig, um einen weiteren Schritt Richtung Gleichberechtigung zu schaffen. Kein Mensch kann was dafür, mit welchem Geschlecht er oder sie geboren wurde und dementsprechend sollten wir uns auch benehmen. Kein Mann ist besser als eine Frau und keine Frau besser als ein Mann, aufgrund des Geschlechts. Das wäre dann doch eine individuelle Charakterfrage.

In Deutschland werden auch Leiharbeiter systematisch benachteiligt.

Abwarten bis jetzt muss es erstmal bewiesen werden das da was dran ist,vorher glaub ich das eh nicht.

Schlimm, dass es solche Diskussionen im Jahr 2022 noch gibt.
Männliche Führungskräfte oder Mitarbeiter, die Frauen als minderbemittelt/unqualifiziert ansehen und dementsprechend behandeln.

Auf der anderen Seite sind die Frauen aber auch nicht unschuldig und möchten durch solche Aktionen evtl. eine dicke Abfindung/Entlohnung bekommen und schießen gegen den ehemaligen Arbeitgeber, weils denen da nicht passte oder diese wegen jeder Kleinigkeit empört sind. Ich kenn die Situation nicht, daher nur theoretisch.

Es geht wieder los :p