No Man's Sky: Hype wegen Piratenflagge auf Twitter

Mit einem einzigen Emoji brachte der "No Man’s Sky"-Schöpfer Sean Murray kürzlich die Community zum Erbeben. Die Spieler haben bereits einige Wünsche und Theorien, worauf die Piratenflagge anspielen könnte.

No Man’s Sky: Hype wegen Piratenflagge auf Twitter

Seit dem Release der SciFi-Sandbox „No Man’s Sky“ im Jahr 2016 hat das Spiel einige Veränderungen und Verbesserungen durchgemacht. Und laut dem Mitgründer und Managing Director des Studios Hello Games, Sean Murray, soll auch nach dem bislang 19. Update noch lange nicht Schluss sein.

Nun hat Murray auf Twitter das Emoji einer Piratenflagge gepostet und die „No Man’s Sky“-Community damit in Aufruhr versetzt. Den Spielern zufolge kann dies nur bedeuten, dass sich neuer Piraten-Content für die Weltraum-Erkundung anbahnt. Und viele Nutzer haben bereits genaue Vorstellungen davon, was sie sich für „No Man’s Sky“ wünschen.

Spieler hoffen auf mehr Piraten-Inhalte

Derzeit gibt es bereits eine Piraten-Fraktion im Spiel. Diese ist den Spielern feindlich gesinnt und greift mit ihren Raumschiffen an. Auch die „No Man’s Sky“-Spieler können als Piraten spielen, wenn sie etwa Frachter oder Schiffe einer Raumflotte angreifen. Dadurch geht aber Reputation bei der jeweiligen Fraktion verloren und einige Spieler sind der Meinung, dass sich das Piratendasein derzeit nicht genug lohnen würde.

https://twitter.com/NoMansSky/status/1513621592235991042

Auf Twitter warf ein Nutzer in den Raum, dass die Piratenflagge bedeuten könnte, dass man in „No Man’s Sky“ vielleicht bald andere Schiffe entern kann. Im NMS-Subreddit hoffen einige Spieler auf ein neues Kopfgeldjäger-System oder eine neue Fraktion von Weltraum-Piraten. Andere Nutzer hoffen gleich auf ähnliche Spielmechaniken, wie es sie in Rares „Sea of Thieves“ gibt. Sie wünschen sich mehrere Schiffsgrößen und damit auch eine größere Besatzung.

Weitere Meldungen zu „No Man’s Sky“:

Weitere Spieler wünschen sich, dass Hello Games eher bereits bestehende Inhalte und Features verbessert, bevor sie mögliche neue Mechaniken ins Spiel bringen. So hoffen Nutzer etwa auf eine Verbesserung des Schiffs-Handlings im Weltraum. Der Kampf im All würde derzeit wenig Spaß machen, weil es anstrengend sei, präzise zu zielen.

Quelle: PC Gamer, GamesRadar, Reddit

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Comments are closed.