Spider-Man Remastered & Miles Morales: Updates 1.007/1.013 mit VRR und 120 Hz - Changelog

"Marvel’s Spider-Man: Remastered" gehört zu den ersten Spielen, die auf der PS5 das VRR-Feature unterstützen. Eingeführt wurde es mit dem Update 1.007. Der Changelog umfasst weitere Änderungen.

Spider-Man Remastered & Miles Morales: Updates 1.007/1.013 mit VRR und 120 Hz – Changelog

Update: Auch für „Spider-Man Miles Morales“ wurde ein Update veröffentlicht, das nahezu identische Punkte beinhaltet. Es hebt das Spiel auf die Version 1.013 an. Nachfolgend der Changelog:

  • 120-Hz-Anzeigemodus
    • Verringert die Eingangslatenz
    • Erhöht das Bildratenziel des Fidelity-Grafikmodus auf 40 FPS
  • Unterstützung für VRR über Systemeinstellungen
    • Wenn der 120-Hz-Anzeigemodus deaktiviert ist, werden die dynamischen Auflösungsziele leicht erhöht.
    • Wenn der 120-Hz-Anzeigemodus aktiviert ist, kann die Bildrate je nach Spielverlauf variieren
  • Verbesserungen bei der Qualität der Raytracing-Reflexion in Szenarien mit niedriger dynamischer Auflösung bei Blickwinkeln
  • Verbesserungen bei der TAA-Upsample-Qualität

Ursprüngliche Meldung: Eineinhalb Jahre nach der Markteinführung der PS5 wird die Konsole mit einem Feature erweitert, das auf anderen Konsolen längst Standard ist. Die Unterstützung der variablen Bildwiederholfrequenz – kurz VRR – kommt in dieser Woche.

Eines der ersten Spiele, die davon profitieren werden, ist „Marvel’s Spider-Man Remastered“, das den Support mit dem Update 1.007 erhielt. Welche Änderungen mit der Aktualisierung Einzug hielten, verrät der offizielle Changelog, der auf der offiziellen Seite von Insomniac Games bereitgestellt wurde.

Neben dem VRR-Support wird ebenfalls ein 120-HZ-Anzeigemodus eingeführt, der einen Einfluss auf die Auflösung und Bildrate hat. Erhöht wurde ebenfalls das Bildratenziel im Fidelity-Grafikmodus auf 40 FPS.

Ein weiterer Punkt im Changelog zum Update 1.007 von „Marvel’s Spider-Man Remastered“ ist die Raytracing-Reflexionsqualität, an der in bestimmten Situationen Verbesserungen vorgenommen wurden.

Neue Funktionen des Updates 1.007 in der Übersicht: 

  • 120-Hz-Anzeigemodus
    • Wenn der 120-Hz-Anzeigemodus ausgeschaltet ist, werden die dynamischen Auflösungsziele leicht erhöht
    • Wenn der 120-Hz-Anzeigemodus aktiviert ist, ist die Bildrate freigeschaltet und variiert je nach Spielverlauf
  • Unterstützung für VRR über Systemeinstellungen
    • Reduziert die Eingangslatenz
    • Erhöht das Bildratenziel des Fidelity-Grafikmodus auf 40 FPS
  • Verbesserungen der Raytracing-Reflexionsqualität bei Blickwinkeln in Szenarien mit niedriger dynamischer Auflösung

Um VRR nutzen zu können, benötigt ihr eine entsprechende Hardware. Während die PS5 in dieser Woche fit gemacht wird, braucht ihr ebenfalls einen HDMI-2.1-VRR-kompatiblen Fernseher oder PC-Monitor.

Erfüllt ihr diese Voraussetzungen und aktiviert VRR, wird das Feature die Bildwiederholfrequenz der Anzeige mit der grafischen Ausgabe der PS5-Konsole automatisch synchronisieren. Dadurch soll das Erscheinungsbild von PS5-Spielen verbessert werden, da visuelle Artefakte wie Frame-Pacing-Probleme und Screen-Tearing-Effekte minimiert oder ganz eliminiert werden.

Das könnte euch ebenfalls interessieren: 

Falls gewünscht könnt ihr die VRR-Funktion im Menü „Bildschirm und Video“ in den Systemeinstellungen deaktivieren. Zu den weiteren anfangs unterstützten Spielen gehören unter anderem Games wie „Call of Duty: Vanguard“, „Resident Evil Village“ und „Ratchet & Clank: Rift Apart“. Die gestern herausgegebene Liste könnt ihr euch hier anschauen.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ich hab mir das erste spider man zum release für 60 geholt Plus season pass und hab mir eine PS5 geholt für Miles Morales.

Ich will nicht ein kostenloses remaster sonder nur 60 fps.
Ging doch bei
GoT, Days gone, TLOU II und HZD .
Warum ist das zu viel verlangt bei Spider man?

@SeniorRicketts

Insomniac hat genug Gratis gegeben und getan. Wenn du ein flüssigeres Game möchtest hol dir Miles Morales für kleines Geld und mach das Deluxe Upgrade für die PS5 Version des erstens.

Wen ihr die platin in spider man und morales habt

den spielstand hochladen
und in der ps5 Versionen der beiden Titel bekommt ihr die beiden platin in paar secunden lohnt sich

Aber die ps4 version bekommt keinen 60fps patch auf ps5

Sehr nett insomniac…

@BetterCallTroll

Hier gehts aber nicht um Cyberpunk.

Sehr geil! Mein LG OLED mit 120hz wird sich sehr über als as 40hz Update freuen!

Jetzt muss ich mir nur noch einen VRR tv holen xD

@Rookee
Nein nicht ganz richtig ab 20 Hz greift VRR Mittlerweile , LG hat das jetzt nach gepatcht vorher war es dort ab 40-48 Hz nur Samsung TVs hatten ab 20 Hz .
G Sync was natürlich nur am PC funktioniert greift ab dem ersten Frame.

Ich hab nen TV der 120 unterstützt und der hat etwas über 500 gekostet. Ist das schon High End? xD

@Nathan_90
Weiß gerade nicht ob du bei VRR vielleicht ein bisschen was falsch verstanden hast. Bei der Grafik ändert sich dadurch garnichts, nur wenn die bildrate schwankt wird das durch die Synchronisation von konsole und tv durch VRR ausgeglichen und es gibt dadurch kein ruckliges bild mehr.
Z.b. bei the last of us 2 hat die ps5 immer konstante 60 fps. Daher wäre das dort komplett sinnlos VRR zu verwenden.

Vrr funktioniert bei jeder Hz zahl, wenn der TV hdmi2.1 hat. Ihr erwartet ein tolles Feature aber werdet es garnicht merken. Da vrr die framedrops nicht mehr bemerkbar macht.

LOL die meisten werden nicht mal ein Fernseher haben der 120Hz unterstützt. Für Leute mit PC Monitor interessant, aber im TV Bereich bleibt das wohl nur ein Luxus für die High End Modelle.

Naja. Im RT Performance Modus läuft das Spiel mit absolut stabilen 60fps. VRR wird da kaum Auswirkungen haben für eine bessere Bildqualität. Wenn die Framerate im 120hz Modus instabil sein sollte hat man natürlich was von VRR.

Wo VRR richtig was bringen wird ist wohl Resident Evil 8. Dort gab es im Raytracing Modus ein paar stellen wo die Framerate zwischen 50 fps und 60 fps schwankte. Da wird VRR wohl dafür sorgen das dies nicht mehr so sehr auffällt.

Erhöht das Bildratenziel des Fidelity-Grafikmodus auf 40 FPS Das finde ich sensationell und ich hoffe, das bekommen zumindest alle Sony Games

Bin wirklich gespannt, da ich mit VRR keinerlei Erfahrung hab.

Spiele wie Spiderman oder RE Village sahen aber auch so schon extrem gut aus.

Hoffe auf ähnliche Updates bei Uncharted und TLOU.