Sony ist nicht nur in der Videospielbranche aktiv. Auch die anderen Sparten des japanischen Unternehmens gehören mitunter zu den marktführenden Technologieanbietern, was nicht zuletzt für die Kameras der Alpha-Serie gilt.
Auch etliche Fernseher hat Sony im Programm, darunter die neuen Bravia XR-Modelle (Serie X95K, A80K, A95K), für die das Unternehmen einen besonderen Kaufanreiz bietet. Denn bei der Registrierung bestimmter Modelle bekommt ihr eine der begehrten PS5-Konsolen ohne Zusatzkosten obendrauf – also praktisch geschenkt.
Laut der Produktabbildung, mit der die aktuelle Aktion beworben wird, ist offenbar eine PS5 mit Disk-Version gemeint, die einen Wert von rund 500 Euro hat, wobei der Straßenpreis noch einmal deutlich darüber liegt. Wir berichteten bereits, dass selbst Kaufland nicht davor zurückschreckt, für die Konsole einen vierstelligen Betrag zu verlangen.
Versand der PS5 ab dem 15. August 2022
Welche TV-Modelle dazu berechtigen, eine PS5 anzufordern, erfahrt ihr in den offiziellen Teilnahmebedingungen, die weitere Informationen zum Ablauf beinhalten. Mit dabei sind beispielsweise der XR-55A80K, der XR-65A80K und der XR-85X95K, um nur wenige Beispiele zu nennen.
Letztendlich handelt es sich also um Geräte der Bravia XR Masters Series A95K (ab 3.045 Euro) sowie um Bravia XR 4K Mini-LED-Fernseher X95K (ab 3.499 Euro) und Bravia XR-OLED-Fernseher A80K, wobei ihr die zuletzt genannten Modelle „schon“ ab etwa 2.299 Euro bekommt.
Um eine „Gratis-PS5“ abstauben zu können, müsst ihr die Registrierung eures neuen TVs bis spätestens zum 18. Juli 2022 vervollständigen. Der Versand der PS5 beginnt voraussichtlich am 15. August 2022.
Weitere Meldungen zur PS5:
Falls ihr keinen neuen TV benötigt, aber dennoch in den Besitz einer PS5 kommen möchtet, müsst ihr weiterhin einen langen Atem haben. Aufgrund der anhaltenden Lieferprobleme benötigt ihr viel Glück oder wahlweise viel Geld. Bei den deutschen Versandhändlern kommt es nur selten zu Drops, die in der Regel in sekundenschelle vergriffen sind.
Weitere Meldungen zu PS5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Maka
10. Mai 2022 um 14:42 UhrGilt nur für die ziemlich überteuerten 2022er Modelle. Dann lieber zu einem 2021er LG OLED C1 oder B1 greifen (1300-1700€ bei 65“)
Die Sonys sind leider viel zu teuer.
Maka
10. Mai 2022 um 14:46 Uhr@Knoblauch
Doch, habe die Woche erst den LG B1 (65“, HDR10, VRR, 120hz) für 1260€ inkl Versand bei Otto bekommen. 1600€ war vor einem halben Jahr vielleicht noch der günstigste Preis, schau dir gern mal den Preisverlauf bei idealo zu den Oleds an. Die 2022er Modelle stehen sowieso bald vor der Tür und bis dahin könnte der Preis auch nochmal fallen.
Maka
10. Mai 2022 um 14:56 Uhr@krokodil
Ich habe hier auch noch meinen alten 55er Sony XH-irgendwas. Der kam vor 4 Jahren im MM um die 700€. Ist ein gutes Produkt, aber schon damals extrem günstig für 4K HDR. Erst jetzt mit dem neuen LG Oled im Haus fällt einem der enorme Unterschied auf. Man muss wirklich nicht alle paar Jahre den TV erneuern sofern die Größe reicht, aber bei so bedeutenden technischen Sprüngen wie von LCD (Ja LED, QLED, Neo QLED und was auch immer Samsung für neue Wörter die letzten Jahre erfunden hat für die gleiche technik die sich LCD nennt) zu OLED lohnt es sich schon richtig. Das ist wie von einer Röhre auf einen Flachbild TV umzusteigen. Keine Ahnung was die nächsten Jahre noch kommt, aber ein heute gekaufter OLED dürfte über viele Jahre ein beeindruckendes Bild abliefern.
vangus
10. Mai 2022 um 15:33 UhrWer sich einen Sony 65er OLED für 3200€ kauft, statt den ebenbürtigen LG 65 C1 für 1600€, der hat nicht nur selbst Schuld, der hat wohl auch nicht alle Latten am Zaun…
Ich weiß nicht wie überhaupt noch jemand zu Sony greifen kann. Die Fernseher sind überragend gut, keine Frage, aber wie zur Hölle rechtfertigt sich der doppelte Preis gegenüber LG? Die LGs sind doch genauso die Spitzen-TVs der Branche.
Ich wundere mich echt, wie sich Sonys OLEDs überhaupt noch verkaufen bei dem Preis bzw. bei LGs Konkurrenz…
Selbst wenn Sony minimal bessere Bildverbesserer hat, die man im Prinzip nicht benötigt, das wird alleine durch die Wii-mäßige LG-Fernbedienung wieder ausgeglichen, die will ich zumindest nie mehr missen.
Sonny_
10. Mai 2022 um 15:36 UhrEher PS5 für 3000 kaufen und einen Fehrnseher gratis dazu bekommen