Assassin's Creed Valhalla: Update 1.5.2 mit Waffenkammer und Loadouts ab heute

Ubisoft hat für "Assassin's Creed Valhalla" das Update 1.5.2 vorbereitet. Es schaltet heute unter anderem das Waffenlager mit Loadouts frei. Auch etlichen Fehlern ging es an den Kragen. Der Changelog liefert Details.

Assassin’s Creed Valhalla: Update 1.5.2 mit Waffenkammer und Loadouts ab heute

Ubisoft veröffentlicht für „Assassin’s Creed Valhalla“ heute das Update 1.5.2, das abhängig von der Plattform bis zu 7,8 GB groß ist. Deutlich kleiner fällt die Aktualisierung auf den PlayStation-Konsolen PS4 (1,4 GB) und PS5 (1,8 GB) aus.

Nach der Aktualisierung von „Assassin’s Creed Valhalla“ dürfen Spieler ein Waffenlager bauen und darin bis zu fünf Ausrüstungen (Loadouts) zusammenstellen, auf die von der ganzen Welt aus ein Zugriff erfolgen kann.

Die Errichtung der Waffenkammer ist möglich, nachdem Ravensthorpe auf Stufe 3 aufgestiegen ist. Sie erfordert ausländische Fracht, die bei Flussüberfällen gesammelt werden kann. Sobald das Waffenlager gebaut wurde, dient es als persönliche Galerie für die Ausrüstung und die Waffen, die bei den verschiedenen Raubzügen, Attentaten und Abenteuern zum Einsatz kamen und kommen.

Erstellt verschiedene Kombinationen

Ubisoft schreibt dazu: „Passt bis zu fünf verschiedene Ausrüstungen im Inventarbildschirm an. Erstellt verschiedene Kombinationen, die zu eurem  bevorzugten Spielstilen passen, gebt ihnen eine Bezeichnung und wechselt sie unterwegs.“ Mit den Ausrüstungen können Spieler „mit einem Tastendruck“ im Inventarbildschirm „vom wilden Plünderer zum heimlichen Attentäter werden“.

Beim Bau der Waffenkammer erhalten Spieler von „Assassin’s Creed Valhalla“ zunächst zwei Ausrüstungsslots. Das Gebäude kann mehrfach aufgerüstet werden, um die restlichen Plätze freizuschalten.

Hinzukommen mit dem Update 1.5.2 neue Belohnungen für River-Raids. „Es ist an der Zeit, ins Horn zu blasen und zum Wikinger zu werden. Neue Belohnungen machen sich auf den Weg zu den Flussraubzügen, darunter Waffen und neue anpassbare Optionen für Eivor“, so Ubisoft.

Der restliche Changelog setzt sich vorrangig aus Fehlerbehebungen und Verbesserungen zusammen. Einzeln aufgeführt ist beispielsweise die Erweiterung „Dawn of Ragnarök“, bei der unter anderem ein Fehler weichen musste, bei dem in Svartalfheim vorgenommene Änderungen am Reittier-Skin nach dem Laden des Spielstands nicht erhalten blieben.

Der komplette Changelog mit sämtlichen Details zum Update 1.5.2 steht auf der offiziellen Webseite von Ubisoft zur Ansicht bereit.

Das könnte euch ebenfalls interessieren: 

„Assassin’s Creed Valhalla“ ist für Ubisoft ein großer Erfolg. Der Publisher gab kürzlich bekannt, dass das im November 2020 veröffentlichte Adventure mehr als 1 Milliarde Dollar Umsatz generieren konnte.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Und auf der PS5 ist der Haptic Feedback immer noch kaputt! Ein Mal schnell mit dem Raben geflogen und der Rumble bei allen Waffenaktionen ist weg, bis man das Game neu startet. Das ist jetzt seit Patch 1.3 kaputt! ARG!

In Elden Ring macht das ja mal weniger Sinn.

Sowas würde ich mir auch für Elden Ring wünschen. 3-5 verschiedene Loadouts, die man schnell wechseln kann ohne erst immer alles einzeln ausrüsten zu müssen. Wohlgemerkt nicht direkt im Kampf aber bei der Erkundung.