Während viele Spieler auch eineinhalb Jahre nach der Markteinführung der PS5 nicht in der Lage sind, ein Exemplar der begehrten Konsole zu kaufen, da die Verfügbarkeit ein fortwährendes Desaster ist, könnte das Standardmodell schon bald obsolet sein.
Mit einer Ankündigung oder Bestätigung ist es zwar nicht gleichzusetzen. Doch das chinesische Elektronikunternehmen TCL Technology erwartet, dass die PS5 Pro und die neuen Konsolen der Xbox Series entweder 2023 oder 2024 auf den Markt gebracht werden.
PS5 Pro mit RX 7700 XT?
Die PS5 Pro und die neuen Xbox-Konsolen werden in der Präsentation des Unternehmens als „halbe Konsolengeneration“ bezeichnet und sollen in der Lage sein, 60 bis 120 FPS bei einer Auflösung von 2160p wiederzugeben. Ebenfalls soll eine Ausgabe von UHD-8K bei 60 bis 120 FPS ermöglicht werden.
In der Präsentation wird AMDs Radeon RX 7700 XT erwähnt. Die GPU verfügt über einen RDNA 3-Grafikkern (die aktuellen Konsolen verwenden eine spezielle RDNA 2-Architektur) und 8 GB GDDR6-RAM. Damit könnte unter anderem eine bessere Raytracing-Performance erzielt werden.
In a new conference, TCL Technology have said that a new Xbox Series S/X and PS5 Pro are coming in 2023/2024.
Via https://t.co/FI7Jgq0egY pic.twitter.com/7v2sNVNVm4
— Tom Henderson (@_Tom_Henderson_) May 25, 2022
TCL Technology gehört zu den führenden Anbietern von TV-Panels und LCD-Fernsehern und scheint offenbar darauf abzuzielen, Displays zu vermarkten, die auf die neuen Konsolen zugeschnitten sind. Hierbei ist zu beachten, dass weder Sony noch Microsoft die Existenz einer PS5 Pro bzw. einer neuen Xbox Series-Konsole bestätigt oder angedeutet haben. Es handelt sich demnach um Erwartungen von TCL.
Piers Harding-Rolls von Ampere Analysis betonte gegenüber VGC, dass er den Zeitplan zwar für realistisch hält, aber die weiterhin knappe Verfügbarkeit der PS5 die Pläne noch einmal nach hinten schieben könnten.Er gehe nicht davon aus, dass die Angaben von TCL auf einem spezifischen Produktwissen basieren. Doch seien sie eine „vernünftige Schätzung, wann eine aktualisierte PS5 auf den Markt kommen könnte“. Es wären drei oder mehr Jahre nach dem Start der laufenden Konsolengeneration.
„Die geringe Verfügbarkeit der PS5 und die daher langsamer als erwartet verlaufende Akzeptanz der Konsole werden sich jedoch wahrscheinlich auf diesen Zeitrahmen auswirken. Daher halte ich es für wahrscheinlicher, dass ein Upgrade in der Mitte des Zyklus frühestens Ende 2024 erscheinen wird“, so Harding-Rolls.
Weitere interessanten Themen:
Zuletzt kam das Gerüchte auf, dass Sony in diesem Jahr mit der Produktion einer überarbeiteten PS5 beginnen könnte, die mit einer neuen 6nm-CPU von AMD ausgestattet ist. Die taiwanesische Wirtschaftswebsite DigiTimes ging von einem Produktionsstart im zweiten oder dritten Quartal aus.
Ein Leistungszuwachs sollte mit diesem Modell allerdings nicht erwartet werden, da es sich mutmaßlich um eine herkömmliche Revision handelt. Die Registrierung für ein neues PS5-Modell wurde kürzlich in Japan entdeckt.
Was glaubt ihr? Wann wird die PS5 Pro, die es sehr wahrscheinlich geben wird, auf den Markt gebracht?
Weitere Meldungen zu PS5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Jugorwski
26. Mai 2022 um 18:51 Uhr@Evermore Ich gebe dir bei allem vollkommen recht. Für 500€ kann man wirklich nicht meckern. Hab für meinen Rechner fast das 10 fache ausgegeben und soviel bessere Grafik kommt dabei auch nicht rum aber der PC macht mir halt mehr Spaß.
RikuValentine
26. Mai 2022 um 19:04 UhrJa wenn die Leute halt unbedingt ihre 4K und RT (Konsolen Version) haben möchten ist klar das 60 FPS auf der Kante liegen bleiben. Aber deswegen bieten Entwickler ja Modi an.
Dennoch können spätere Games optimierter sein wenn sie eben nicht noch für PS4 kommen oder mal geplant waren. Viel größer wird der grafische Unterschied nicht werden. Aber in den Details und eben mit der Verbindung höherer FPS kann es sich noch bessern.
Thortank
26. Mai 2022 um 19:52 UhrDas die neuen Konsolen ausgereizt sind ist totaler Schwachsinn bis jetzt kommen fast nur Cross Gen Titel und die reizen die neuen Konsolen garantiert nicht aus dazu kommt das die Titel am Ende einer Generation immer besser aussehen als die am Anfang einer Generation man muss nur mal die Spiele die am Anfang der letzten Gen erschienen sind mit denen vergleichen die am Ende erschienen sind.
varaos0608
26. Mai 2022 um 21:56 UhrUi eine neue xbox und neue ps ist in mache, dann können wir ja alle beruigt sein und die zukünftigen remakes und remastered versionen in 8k spielen , wie toll ….
TrexXa
27. Mai 2022 um 10:54 UhrDa will man wohl die TV-Hersteller bedienen. Wollen schließlich ihre 8K Fernseher verkaufen.
skywalker1980
27. Mai 2022 um 19:31 UhrUnd ich will einen 8K Fernseher kaufen. So in 5, 6 Jahren. 5, 6 Jahre dauert der übliche TV Kauf Zyklus bei mir, und da ich Ende des Jahres erneut bei 4K zuschlagen werde, aber diesmal OLED, kein Led mehr, ists in 5, 6 J so weit.
S3l3C7A
28. Mai 2022 um 13:08 Uhrschon komisch wie die zeiten bei jedem anders laufen =) mein 4k oled ist von 2016 und ich möchte jetzt ein 8k 88 zoll, lg möchte dafür 20k haben die spinnen doch die römer =) und ja ich habe immer noch keine ps5 weder 4k noch 8k ist doch plöd.
shadowangel887488
31. Mai 2022 um 13:19 Uhr8K ist so unnötig. Lieber 4K mit bester Bildoptimierung und 60 FPS. Ich freue mich schon auf die 9.5 Gen Konsolen.