Star Wars Jedi Survivor: Entwickler über die technischen Vorzüge auf PS5 & Xbox Series X/S

In einem aktuellen Interview sprach Game-Director Stig Asmussen über das kürzlich angekündigte "Star Wars Jedi: Survivor". Dabei ging Asmussen vor allem auf die technischen Vorzüge ein, die der Fokus auf die aktuelle PC- und Konsolen-Hardware mit sich bringt.

Star Wars Jedi Survivor: Entwickler über die technischen Vorzüge auf PS5 & Xbox Series X/S
"Star Wars Jedi: Survivor" erscheint 2023.

Nach den diversen Spekulationen und Gerüchten der vergangenen Monate wurde „Star Wars Jedi: Survivor“ im Rahmen der diesjährigen „Star Wars Celebration“ endlich offiziell für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S angekündigt.

In einem aktuellen Interview ging der verantwortliche Game-Director Stig Asmussen unter anderem auf die Entscheidung ein, auf Umsetzungen für die alten Konsolen PlayStation 4 beziehungsweise Xbox One zu verzichten. Diese sorgte laut Asmussen dafür, dass die Entwickler von Respawn Entertainment bei den Arbeiten an „Star Wars Jedi: Survivor“ technisch aus dem Vollen schöpfen können.

Dies mache sich unter anderem bei der Ray-Tracing-Unterstützung und der kompletten Beleuchtung der Areale bemerkbar, die im Nachfolger erstmals komplett in Echtzeit erfolgt. Dadurch wird laut Asmussen eine Wiedergabetreue erzeugt, die „weit über alles hinausgeht, was Respawn bisher produziert hat.“

SSDs der Konsolen ein großer Vorteil

Gleichzeitig sorgt die Ray-Tracing-Unterstützung dafür, dass den Entwicklern unter dem Strich mehr Zeit für den finalen Feinschliff bleibt. Ein weiterer großer Vorteil sind laut Asmussen die SSDs der neuen Konsolen, die nicht nur die Ladezeiten massiv reduzieren. Darüber hinaus können Inhalte deutlich schneller in den Speicher geladen und dargestellt werden, was sich ebenfalls positiv auf das optische Gesamtbild von „Star Wars Jedi: Survivor“ auswirken wird.

Ob und in welcher Form die exklusiven Features des DualSense-Controllers in das Spielgeschehen eingebunden werden, bleibt laut Asmussen abzuwarten. Abschließend kam der Game-Director auf die düstere Grundstimmung des ersten Trailers zu sprechen und führte aus, dass es den Entwicklern bei dem ersten Trailer darum ging, die Spieler beziehungsweise Spielerinnen neugierig zu machen und sie mit diversen Fragen zurückzulassen.

Related Posts

„Sie befinden sich in dunklen Zeiten und Cal und die Crew tun alles, um am Leben zu bleiben. Das könnte bedeuten, dass sie Verbindungen zu Menschen herstellen, die zu anderen Zeiten als unappetitlich angesehen werden könnten. Einiges davon wird im Trailer dargestellt, und noch einmal, ich möchte nichts verraten“, so Asmussen abschließend.

„Star Wars Jedi: Survivor“ erscheint 2023.

Quelle: Star Wars.com

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Hab ich so Bock drauf, Fallen Order war super.

Laut leak soll ja darth maul dabei sein
als Boss
passen würde da in der Gesichte darth maul getötet wurde im. letzten fight als er schon sehr alt war

Kurz vor beginn von ep 6
sieht star wars rebels oder clone wars
Oder Youtube einfach 🙂

@Vangus
Du sprichst mir aus der Seele. Gewisse Leute schmeißen mit dem „Woke“ als Kampfbegriff nur so um sich als gebs kein morgen mehr. Es hat sich bei diesen Leuten eine krasse Paranoia eingestellt. Hinter jeder Ecke lauert der „woke“ Feind!!!

Das witzige ist ja, sie sind gleichzeitig Teil der selben Medaille. Kritisieren Leute die an jeder Ecke wegen irgendwas Rassismus vorwerfen, lassen aber keine Gelegenheit aus bei der kleinsten Kleinigkeit „Woke“ zu schreien. Ach ja und sie sind treue Anhänger von Kellerkindern wie The Quartering.

Erst kürzlich ein Youtube Kommentar gesehen, der dem neuen Demon Souls Remake „Wokeness“ unterstellt hat. Bin fast vom Stuhl gefallen.

Die erste war wirklich gut.
Hätte im zweiten gerne coolere Outfits.
Fand die Ponchos ziemlich irrelevant.
Geschmeidigere Animationen wären auch wünschenswert.

Naja, mein Kommentar gehört eigentlich zu der anderen News zum Spiel, aber was solls…

Dass es Next-Gen-Only ist, freut mich aber.

Der Hauptdarsteller kann aussehen wie er will, ich bin aus dem Alter raus, in dem ich harte Männer spielen muss, das ist eher so Teenager-Denken. Hauptsache der Charakter an sich ist gut geschrieben und interessant. Und wie schon jemand hier meinte, ist Luke der größte Milchbubi aller Zeiten. Wäre es ein neuer Charakter gewesen, hätten sich viele drüber lustig gemacht. Vermutlich hätten viele geschrieben, dass es „woke“ ist, weil Luke so weichlich dargestellt wird ^^. Ist ja alles gleich „woke“ heutzutage…. smh

Teil 1 hatte ich nicht beendet, weil der PS5-Release dazwischen kam und ich mit der PS5 natürlich vorerst keine Lust hatte, die „alten“ Spiele zu zocken. Ich war aber schon weit fortgeschritten und fand das Spielerlebnis an sich auch „gut“.

Der schlauchige Anfang war das mit Abstand beste vom ganzen Spiel, das war ein echtes Highlight. Wäre das so weitergegangen, hätte es ein richtiger Hit werden können, aber komischweise wechselte das Game-Design danach komplett und es wurde zum Semi-Open-World-Game mit den typischen Open World Aufgaben und das wurde mit der Zeit wie so oft immer repetitiver und langweiliger. Deshalb hatte ich kein Problem damit es abzubrechen.

Man kann nur hoffen, dass der zweite Teil schlauchiger wird, um durchgehend fesseln zu können, erstrecht weil das Story-Telling von Natur aus stärker ist in Schlauchspielen, weitaus stärker. Da können Gameplay und Handlung so richtig verschmelzen. Der Anfang von Fallen Order hat gezeigt, dass Respawn es drauf haben mit hervorragender Erzählung. Ich hoffe wirklich auf viel mehr dieser Sequenzen in Survivor.

Das Kampf-Gameplay war aber wunderbar im ersten Teil, da kann man drauf aufbauen.

Deses Game wird sicher auch wieder Semi-Open-World oder zumindest wie God of War in seiner Struktur, ich hoffe nur es wird mitreißender gestaltet als zuvor, eben wie God of War.

Ein schlauchiges Star Wars werden wir hoffentlich von Amy Hennig und Quantic Dream bekommen.

Interessant das der Entwickler von sich aus die Dualsense-Features für die PS5 anspricht. Könnte ziemlich geil werden.

Nur next gen schade
wünsche euch viel Glück die star wars Fans sind und noch keine ps5 haben wen dem Titel

Ich hatte mega viel Spaß mit dem Erstling, würde mir allerdings weniger backtracking wünschen. Dennoch freue ich mich auf Teil 2.

Er meint die Serie Shameless die im übrigen über weite Strecken überragend ist…

Ich persönlich fand ihn sehr gut bei fallen order!

Gallagers? Wer

Für mich ist der einer der besten Joker
Aus der Gotham serie

Leider kann ich den Hauptdarsteller nicht erst nehmen, denke immer gleich kommt noch der rest der gallagers mit lichtschwert um die Ecke…

ich hoffe, sie legen genauso viel Augenmerk auf eine vernünftige Geschichte. Ob nun um loading gates herum gebastelt werden müsste oder nicht, macht ein Spiel weder schlechter noch besser.
ein schlecht erzähltes Spiel mit blöd geschriebenen Charakteren auf ner SSD statt HDD bleibt immer noch ein blödes Spiel…