Summer Game Fest 2022: Geoff Keighley enthüllt Statistiken

Das diesjährige Summer Game Fest konnte einen weiteren Rekord brechen. Mehr Zuschauer als je zuvor verfolgten das Event. Auch die Aktivitäten in den sozialen Netzwerken stachen hervor.

Summer Game Fest 2022: Geoff Keighley enthüllt Statistiken

Das Summer Game Fest konnte in diesem Jahr einen neuen Zuschauerrekord erreichen, wie der Veranstalter und Moderator Geoff Keighley bekanntgab. Die Livestreams wurden weltweit 27 Millionen Mal aufgerufen, was gegenüber dem Vorjahr einem Zuwachs von acht Prozent entspricht.

Nicht alle Zuschauer hielten offenbar von Anfang bis Ende durch. Der Höchstwert an gleichzeitigen Streamsessions lag bei 3,5 Millionen. Ausgestrahlt wurde die Show neben den offiziellen Kanälen auch bei mehr als 6.000 Co-Streamern.

Twitter-Konversation verdoppelt

Auch reichlich diskutiert wurde das Summer Game Fest. Dem Bericht zufolge stieg die Twitter-Konversation über die Veranstaltung im Vergleich zum vorherigen Jahr um 100 Prozent. Und die Verwendung des The Game Awards-Hashtags wuchs um 69 Prozent.

Das inzwischen dritte Hauptevent zum Summer Game Fest fand am 9. Juni 2022 statt und zeigte Spiele wie „Call of Duty Modern Warfare 2“, „Street Fighter 6“, „The Callisto Protocol“, „Gotham Knights“ und „The Last of Us Part 1“, das als Remake neu veröffentlicht wird. Weitere Shows verschiedener Entwickler und Publisher verteilten sich bis zum 12. Juni 2022.

Auch wenn ein Rekord für das Summer Game Fest erreicht werden konnte, ist es noch ein weiter Weg bis zu Keighleys The Game Awards. Im Dezember 2021 wurden nicht weniger als 85 Millionen Zuschauer bzw. Stream-Sessions verzeichnet.

Nächstes Jahr wird das Summer Game Fest sowohl digital als auch „persönlich“ stattfinden, wie Keighley durchblicken ließ. „Ich freue mich, mitteilen zu können, dass das Summer Game Fest im Juni 2023 als digitales und persönliches Event zurückkehren wird, um die Gaming-Community zusammenzubringen“, so der Moderator am Ende des diesjährigen Showcase.


Das könnte euch ebenfalls interessieren: 


Zudem soll im kommenden Jahr die E3 zurückkehren, für die das Summer Game Fest in den vergangenen Jahren als Ersatz diente.

Insgesamt scheint es für die klassischen Messen aber recht mager auszusehen. Im Fall der Gamescom 2022 erteilte mit Sony heute ein weiteres Schwergewicht eine Absage, was die Attraktivität der Messe schmälert. Auch Activision und Nintendo sind nicht vor Ort.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

So enttäuscht war ich nicht. Die Show war schon ganz OK. Es waren ein paar gute Spiele dabei.

Gefühlt 90% der Diskussion waren wegen The Last of us 1

Das highlight war der Trailer für RE8 DLC

Die wohl interessanteste Zahl wäre, wie viel „Zuschauer“ enttäuscht waren von dem ganzen ^^
Dieses Jahr war wirklich extrem schlecht, Ausnahmen bestätigen die Regel. (Meine mit xbox showcase usw. alle zusammen)