Inscryption: Erscheinungstermin für die PlayStation-Konsolen steht fest

Seit heute ist der Release-Termin des Indie-Abenteuers "Inscryption" für PlayStation bekannt. In sechs Wochen wird es so weit sein.

Inscryption: Erscheinungstermin für die PlayStation-Konsolen steht fest
Auf den Karten sind düstere Geheimnisse verschlüsselt.

Anfang des Monats verkündeten Daniel Mullins Games und Devolver Digital, dass „Inscryption“ auf die PlayStation kommt. Rund eine Woche später wurde dann der August als Releasezeitraum angegeben. Jetzt ist der genaue Termin bekannt: Am 30. August kommt das Roguelike-Spiel auf die PS5 und die PS4.

Genauer beschrieben haben wir es mit einem Deckbuilding-Roguelike zu tun. Stellt euch einem tödlichen Kartenspiel und meistert verschiedene Rätsel in Escape-Room-Manier. Dadurch schaltet ihr immer wieder neue Karten frei, die zu wirkungsvolleren Spielzügen führen.

Das Ziel lautet, aus der Hütte des gruseligen Leshy zu entkommen. Im Laufe des Abenteuers entfesselt ihr das Geheimnis hinter dem mysteriösen Fremden.

DualSense-Unterstützung auf PS5

Dank des DualSense-Controllers profitieren die PS5-Spieler von zusätzlicher Immersion. Bestimmte Töne lassen sich über den Lautsprecher wahrnehmen und die Lichtleiste passt sich an die jeweilige Situation an. Zudem wird das haptische Feedback in die Spielerfahrung einbezogen.

Auf dem PC kam „Inscryption“ hervorragend an. Der MetaScore liegt bei 85 Punkten, während der User-Score 8,7 von zehn Punkten beträgt. Des Weiteren konnten bis  Januar über eine Million Exemplare verkauft werden. Wie gut das Deckbuilding-Abenteuer bei den PS4- und PS5-Besitzern ankommt, erfahren wir nach der Veröffentlichung Ende August.

Weitere Indie-Spiele, die in absehbarer Zeit auf die PlayStation kommen:

Related Posts

„Inscryption“ wird 19,99 Euro kosten. PS Plus-Mitglieder können dabei zehn Prozent sparen.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Comments are closed.