Brawlhalla: Zwei Helden aus Assassin's Creed gesellen sich dazu

Wegen des 15. Jubiläums von "Assassin's Creed" werden dem Gratis-Kampfspiel "Brawlhalla" Ezio und Eivor hinzugefügt. Dabei handelt es sich um zwei bekannte Protagonisten der Action-Reihe.

Brawlhalla: Zwei Helden aus Assassin’s Creed gesellen sich dazu
Nicht nur Ezio, sondern auch Eivor gesellt sich zu den spielbaren Charakteren.

Ezio kommt als Legende in „Brawlhalla“ hinzu. Dahinter steckt der Protagonist aus „Assassin’s Creed II“, „AC: Brotherhood“ und „AC: Revelations“.

Über sechs Angriffe wird der italienische Assassine verfügen:

  • Seitlicher Signature-Move (Schwert und Orb)
  • Neutraler Signature-Move (Schwert und Orb)
  • Abwärtsgerichteter Signature-Move (Schwert und Orb)

So wird Ezio im Spiel beschrieben: „Nachdem er sein Leben lang das Böse bekämpft hatte, war Ezio ziemlich überrascht, als er entdeckte, dass es Walhalla wirklich gibt. Da er immer auf sein eigenes Urteilsvermögen vertraut hat, nahm er das Angebot der Walküre an und ist froh darüber.“

Um mit Ezio losprügeln zu können, müssen 7200 Gold oder 100 Mammoth-Münzen hingeblättert werden. Zusätzliche kosmetische Ausrüstungsteile sind separat für 140 Münzen erhätllich.

Crossover-Event mit mehreren Inhalten

Auch Eivor, den ihr aus „AC: Valhalla“ kennt, hält Einzug. Geplant ist nämlich ein Crossover-Event, das noch weitere Inhalte aus dem beliebten Ubisoft-Franchise einführt. Dazu gehören neben dem tapferen Wikinger der Spielmodus „Kopfgeld“ sowie die Maps Florence Rooftop und Florence Terrace. Darüber hinaus stellt Ubisoft noch einen KO-Effekt, das Emote „Sprung des Glaubens“ und acht Avatare vor.

Eivor kostet den Spieler 300 Mammoth-Münzen. Dafür kriegt er sowohl die männliche als auch die weibliche Variante.

Related Posts

Schon öfter gab es in „Brawlhalla“ Crossover zu sehen. Letztes Jahr sind die Ninja Turtles, drei Charaktere aus „The Walking Dead“, Lara Croft aus „Tomb Raider“ und ein paar WWE-Superstars hinzugestoßen.

Der Trailer mit Ezio und Eivor:

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Aber find die nicht so nice, die attacken von Ezio sind nicht so gut gewählt mMn..
Naruto oder DBZ wären besser 😀