Bruno Velazquez arbeitet momentan als Animation Director beim SIE Santa Monica Studio an „God of War: Ragnarök“. Am Samstag schaute er sich den neuesten Science-Fiction-Film „Prey“ an, der sich als Prequel der „Predator“-Reihe versteht. Dabei war er „total geschmeichelt“, dass die Macher sich von einem bestimmten Schild-Move inspirieren ließen. Welcher das ist, zeigen die unterhalb eingebundenen Clips.
https://twitter.com/brunovelazquez/status/1555845513630478336?s=20&t=PzPIy24m1XFgW6cjyiAYoA
Schon im Vorhinein war bekannt, dass „Prey“ zwei Elemente aus „God of War“ enthält. Das teilte der Regisseur namens Dan Trachtenberg im Juni gegenüber Comicbook mit. Neben dem veranschaulichten Move mit dem Schild ist die Art, wie Protagonistin Naru ihre Axt schwingt, an Sonys Action-Adventure angelehnt.
Entwickler geht auf Fan-Frage ein
Jedenfalls stellte ein Fan daraufhin eine scherzhafte Frage an den Entwickler. Er wollte wissen, ob Kratos mit seinem Wächterschild im Nachfolger Moves aus „Prey“ ausführen kann.
Darauf ging der Animation Director kurz ein: „Nun, nicht genau, aber in diesem Spiel kannst du viele neue Dinge mit dem/n Schild(ern) machen.“
Im vergangenen Monat erwähnten die Verantwortlichen auf der offiziellen Produktseite des Spiels eine „Vielzahl neuer Fähigkeiten für Kratos und Atreus“. Dazu zählen also diverse Möglichkeiten mit dem Schutzschild, das eine noch größere Rolle einnehmen wird.
https://twitter.com/brunovelazquez/status/1555934690149773317?s=20&t=PzPIy24m1XFgW6cjyiAYoA
Abgesehen davon ist mit einer komplett neuen Spielmechanik zu rechnen, die für eine Überraschung sorgen soll. Das deutete der Sound Designer Beau Anthony Jimenez im April an.
Weitere Meldungen zu „God of War: Ragnarök“:
- PlayStation Taiwan feiert Termin mit einer beeindruckenden Sandskulptur
- Mocap-Darsteller für Kratos überzeugte mit Axt und Gummiarm
- Auch Microsofts Phil Spencer kann es offenbar kaum erwarten
Bis zum 9. November müssen sich die PlayStation-Spieler noch gedulden. Dann erscheint Kratos und Atreus‘ finales Abenteuer für PS5 und PS4.
Weitere Meldungen zu God of War: Ragnarok.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Hando
08. August 2022 um 16:58 UhrDa freue ich mich schon drauf.
callmesnake
08. August 2022 um 17:12 Uhrwird sicher wieder episch
Namma1987
08. August 2022 um 17:32 UhrDas liebe ich, sehr gute Nachrichten
crocop86
08. August 2022 um 17:35 UhrJames-Blond
Das glaubst auch nur du. Die Überschrift vom Test reicht mir schon. Außerdem, woher weiß denn jemand wie Ragnarök ist? Schon gezockt? Troll:)
„Dieser God of War-Klon auf Xbox ist so schlecht, dass es wieder lustig ist“
ras
08. August 2022 um 17:36 UhrAch, schild pff.
Chaosklingen beschte!
crocop86
08. August 2022 um 17:38 Uhr„Kratos‘ hässlicher Bruder zeigt sich in einem Abklatsch von God of War im Xbox Store, Nicht mal 4 Euro wert“. Eurogamer Zitat.
Freut mich für die Xbox Gamer dieses epische Spiel zocken zu können xDD.
Doppeldenker86
08. August 2022 um 17:40 Uhroff topic:
bei spielegrotte gibts zur zeit die playsi5 im bundle zu haben … und das schon seit tagen
SeniorRicketts
08. August 2022 um 18:56 UhrIch weiss wir haben schon die axt aber vllt können wir das schild jetzt auch schmeissen…
Schade das man es nicht upgraden konnte im letzten game
Hando
08. August 2022 um 19:30 Uhr@SeniorRicketts
Den Schild zu werfen würde nicht funktionieren, da der Schild ja an seinem Arm befestigt ist.
Twisted M_fan
08. August 2022 um 19:40 UhrDie Moves mit dem Schild z.B. das parieren fand ich immer schon total geil.Gut das es beibehalten wurde das liebte ich schon in den alten PS2/PS3 Spielen.
Sasuchi Yame
09. August 2022 um 06:37 UhrInteressant… hab gehört, es sollen sogar neue Moves mit der Axt möglich sein… OMG!!
martgore
09. August 2022 um 09:06 UhrWird das eigentlich wieder ein 3teiler ? So wie viele die Shooter Zeit satt hatten vor 4-5 Jahren, wird jetzt die Adv.Genre wieder überspannt. Aber gut, es verkauft sich und die Kids sind zufrieden. Ein wenig mehr Abwechslung darf es schon sein, was die Genres betrifft. Sind alles gute Games, nicht das ich hier falsch verstanden werde.
Stray
09. August 2022 um 13:58 UhrRagnarök ist der letzte Zeit in dieser Mythologie.
Und keine Ahnung wo das überspannt wird. Die Reihe hatte 6 Teile das gleiche und jetzt erst den zweiten mit dem neuen Gameplay.
Auch allgemein wird das Genre nicht wirklich überspannt. Es hat einen normalen Output.