God of War Ragnarök: Neues Video zeigt die Zugänglichkeits-Optionen

Am Abend stellten Sony Santa Monica und die GameInformer ein weiteres Video zum ambitionierten Action-Titel "God of War: Ragnarök" bereit. Dieses Mal dreht sich alles um die Zugänglichkeits-Optionen, die im Nachfolger geboten werden.

God of War Ragnarök: Neues Video zeigt die Zugänglichkeits-Optionen
"God of War: Ragnarök" bietet verschiedene Zugänglichkeits-Optionen.

In Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen GameInformer stellten Sony Interactive Entertainment beziehungsweise die Entwickler der Sony Santa Monica Studios in den vergangenen Tagen nicht nur mehrere neue Clips zu „God of War: Ragnarök“ bereit.

Darüber hinaus lieferten uns die Macher diverse interessante Details zum verbesserten Kampfsystem des Nachfolgers, die wir hier für euch zusammengefasst haben. Nachdem bereits kurz nach der offiziellen Ankündigung von „God of War: Ragnarök“ versprochen wurde, dass zahlreiche Zugänglichkeits-Optionen enthalten sind, mit denen dafür gesorgt werden soll, dass sich der vielversprechende Action-Titel an eine möglichst breite Zielgruppe richtet, ging Sony Santa Monica diesbezüglich nun etwas näher ins Detail.

Wie bekannt gegeben wurde, werden mehr als 60 unterschiedliche Optionen und Einstellungsmöglichkeiten geboten, die die Spieler und Spielerinnen in die Lage versetzen, das Abenteuer und die Spielerfahrung auf ihre eigenen Bedürfnisse zuzuschneiden.

Anpassbare Puzzle, Features für Spieler mit Einschränkungen und mehr

Als Beispiel wurde die Möglichkeit genannt, die Puzzles, die in der Welt von „God of War: Ragnarök“ warten, individuell anzupassen. Unter anderem kann dafür gesorgt werden, dass die Glockengeräusche in den Puzzles länger zu hören sind. Im Kampf wiederum kann die Ausführung von Fähigkeiten wie der Spartan-Rage, schnellen Drehungen oder Schildschlägen erleichtert werden.

Die weiteren Zugänglichkeits-Optionen umfassen laut offiziellen Angaben kontrastreiche Modi, akustische Hinweise, Kameranavigationshilfen, unterschiedliche Lesbarkeitsfunktionen für die Benutzeroberfläche und Texte, ein automatisches Springen und vieles mehr. Laut der für die Benutzeroberfläche verantwortlichen Designerin Mila Pavlin wurden die Barrierefreiheitsfunktionen des Spiels um vier Schlüsselfaktoren herum entwickelt: Sehen, Hören, motorische Fähigkeiten und kognitives Verständnis.


Weitere Meldungen zu God of War: Ragnarök:


Ein heute veröffentlichtes Video stellt euch verschiedene der Zugänglichkeits-Optionen etwas näher vor. „God of War: Ragnarök“ wird ab dem 9. November 2022 für die PlayStation 4 und die PlayStation 5 erhältlich sein.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Klarer day one kauf… Kratos der verhackschnitzler….

@ merjeta77

Wie war das nochmal? Du fandest den letzten God of War Teil so beschis.sen, dass du dir den neuen Teil auf gar keinen Fall kaufen wirst? So viel dazu. 😉

Dafür verlangen die 80€? Niemals, irgendwann für 30€ OK.

@MJØLNIR

In den Video hier habe ich kein ruckeln. Läuft bei mir schön in 4k und 60 fps.

@ MJØLNIR weil die Aufnahmen eine schlechte Qualität haben..

noch 61 Tage 🙂

Wieso ruckelt das manchmal so wehe das ist PS5 Gameplay.

Sony ist was das angeht echt ein Parade Beispiel. Hoffe dass wird auch weiterhin so bleiben. 🙂