Dragon Ball Z Kakarot: Bardock-DLC und PS5-Versionen angekündigt

Im kommenden Jahr dürfen sich "Dragon Ball Z: Kakarot"-Fans auf allerlei frische Inhalte freuen. Hierzu zählt ein Bardock-DLC im Rahmen des Season Pass 2. Zudem wurde ebenfalls eine Version des Games für aktuelle Konsolen bestätigt.

Dragon Ball Z Kakarot: Bardock-DLC und PS5-Versionen angekündigt
Bardock erhält seinen eigenen "Dragon Ball Z: Kakarot"-DLC.

Im Rahmen der Tokyo Game Show 2022 bestätigte Bandai Namco Entertainment heute neue Inhalte für „Dragon Ball Z: Kakarot“. Fans des Action-RPGs dürfen sich auf einen zweiten Season Pass freuen, der unter anderem eine DLC-Episode rund um Son-Gokus Vater Bardock beinhalten wird. Darüber hinaus bestätigte das japanische Unternehmen eine Current-Gen-Version des Spiels für PlayStation 5 und Xbox Series X|S.

Kämpft als Bardock allein gegen das Schicksal

Der DLC wird auf dem Anime-TV-Special „Dragon Ball Z: Son-Gokus Vater“ basieren, das 1990 erstmals in Japan ausgestrahlt wurde. Zeitlich spielt die Geschichte zwölf Jahre vor dem Beginn von „Dragon Ball“. Im Mittelpunkt steht Saiyajin-Krieger Bardock, der als Teil eines Teams im Namen ihres Meisters Freezer Planeten erobert. Nach einem schicksalhaften Kampf wird Bardock jedoch von Visionen der Zukunft gequält, die ihm das Ende seines Volkes zu zeigen scheinen.

In „Dragon Ball Z: Kakarot – Bardock: Alone Against Fate“ sollen Spieler die Möglichkeit haben, mit Son-Gokus Vater verschiedene Schlachten zu erleben, die er als Teil der Freezer-Armee geschlagen hat. Darüber hinaus wird es neue Umgebungen auf dem Planeten Vegeta, der Heimatwelt der Saiyajin, zu erkunden geben.

Hierzu zählen unter anderem eine Siedlung und eine Basis von Freezers Streitkräften. Denkbar wäre, dass Spieler im Story-Zusatz außerdem noch weitere bekannte Charaktere treffen könnten, beispielsweise Bardocks Frau Gine, ihren ältesten Sohn Radditz oder auch einen noch jungen Prinz Vegeta.

Die neue DLC-Episode wird Bestand des irgendwann 2023 erscheinenden Season Pass 2 sein, der insgesamt aus drei Inhalten bestehen wird. Die übrigen beiden Zusatzinhalte sind allerdings, genauso wie ein genauer Veröffentlichungstermin, gegenwärtig noch unbekannt.

Weitere Meldungen zu Dragon Ball:

Dafür ist bereits sicher, dass „Dragon Ball Z: Kakarot“ eine technisch überarbeitete Current-Gen-Version für PlayStation 5 und Xbox Series X|S erhalten wird. Diese beinhaltet diverse visuelle Verbesserungen, etwa detailliertere Umgebungen und 60 FPS.

Einen kleinen Vorgeschmack hierauf liefert ein kurzes Vergleichsvideo, das vom Dragon Ball Games-Twitter-Channel geteilt wurde und das ihr euch weiter unten ansehen könnt. Besitzer der PS4-/Xbox One-Versionen dürfen übrigens kostenlos auf die neuen Fassungen upgraden.

Der Season Pass 2 von „Dragon Ball Z: Kakarot“ und die Versionen für Current-Gen-Konsolen erscheinen 2023.

Freut ihr euch auf die neuen Inhalte für und Versionen von „Dragon Ball Z: Kakarot“?

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Jin Kazama

Ja aber der Holzkopf muss das ja sagen lol, dann könnte auch Dragonball Gt Canon sein.
Aber Toriyama ändert ja gefühlt jährlich sein Canon Inhalt.

Dragonball Super ist sowas teilweise nur Müll. Wirkt wie der liebloseste Fanfiction Schrott. Zudem nur noch der Fokus auf Son Goku und Vegeta.

@giremen Dragonball besitzt kein offiziell festgelegtes Canon, freunde dich mal mit dem Gedanken an, das dieser Canon Quatsch nur eine von Fans erfundene Sache ist, um den Original Manga von Toriyama zu beschreiben. Der DBZ Anime ist ein Anime Original und genau so „canon“ wie der Manga, da laut Toriyama Manga und Anime gleichwertig sind (in nem Interview erwähnt) und Bardock gehört eben zum Anime Original „DBZ“

@Jin Kazama

Aber das Bardock Special ist 100% Nicht-Canon.
Bardock selber wurde nicht mal von Toriyama erschaffen, sondern von Toia für die Serie. Bardock hat Toriyama aber gefallen und er hat Ihn ins Canon aufgenommen.

@
giremen

Das stimmt so nicht ganz, der oldschool DBZ Bardock kam so auch im Manga vor. DB Super macht wie so oft wieder sein eigenes Ding, und kapselt sich von den Wurzeln ab.

SSJ 4 wäre Toll, ich meine Lieblings Transformation :]

Klingt ganz gut, gibt vielleicht noch interessantere Storys aber egal. Ich hoffe im nächsten Teil? (wurde einer angekündigt?) kommt GT / Super. SSJ4 und Ultra Instinct sind einfach cool

@qFLASHp die soll nächstes Jahr kommen. Bis dahin denn Manga lesen – der ist ja ein wenig weiter
Vor der Fortsetzung zu DB Super, wird noch Bleach fortgeführt und zu Ende gebracht 🙂

Ich warte immer noch auf ne Fortsetzung von super haha

@giremen

Das stimmt nicht.

@jin kazama

Also der OG Bardock aus Super, ist der OG Bardock^^

Das TV Special ist nicht Canon.

Zum Glück ist es der OG DBZ Bardock, und nicht diese peinliche softie Version aus Dragonball Super

Klingt cool 🙂