eFootball 2023: Update 2.1.0 mit Freundschaftsspiel-Modus veröffentlicht

Für "eFootball 2023" kann ein neues Update geladen werden, das für Konsolen den Freundschaftsspiel-Modus beinhaltet und weitere Pakete umfasst.

eFootball 2023: Update 2.1.0 mit Freundschaftsspiel-Modus veröffentlicht

Konami hat für „eFootball 2023“ ein weiteres Update veröffentlicht, mit dem einige Neuerungen in das Spiel fanden. Beispielsweise können fortan auch Konsolenspieler den Freundschaftsspiel-Modus nutzen, der nun auf PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und PC zur Verfügung steht.

„Auf den großen Wunsch der Community folgend, können die Spieler nun ihre Dreamteams einsetzen, um online mit Freunden zu spielen und so ihren ganz individuell zusammengestellten Kader samt eigener Taktiken zu testen“, so Konami.

Neue Clubpakete und weitere Neuzugänge

Zudem können Spieler von „eFootball 2023“ auf vier weitere Klubpakete setzen, die zu den offiziellen Partnervereinen FC Bayern München, FC Barcelona, Manchester United und Arsenal gehören.

Jedes dieser Pakete enthält elf “Highlight“-Karten, eine Karte pro Position der Startelf. Laut Konami erhalten Spieler damit ein „umfassendes, auf allen Positionen ausgewogenes Paket, das eine von Grund auf starke Mannschaft ermöglicht“.

Ebenfalls bringt das Update auf die Version 2.1.0 ein neues Premium-Ambassador-Paket für den zuvor angekündigten Botschafter mit sich. Die Rede ist vom portugiesischen Nationalspieler Bruno Fernandes. Das Paket beinhaltet eine „Episch“-Kartenversion von Fernandes, die seine Form aus der Saison 2020-21 nachstellen soll.

Das neue Update für „eFootball 2023“ umfasst darüber hinaus zehn „Highlight“-Karten mit Spielern, die entweder für Manchester United oder die portugiesische Nationalmannschaft gespielt haben. Darunter befinden sich Karten für Luke Shaw und Cristiano Ronaldo.

Das Premium-Ambassador-Paket für den Botschafter Trent Alexander-Arnold wurde bereits veröffentlicht und kann weiterhin erworben werden, so Konami ergänzend.

Den kompletten Changelog zum Update 2.1.0 für „eFootball 2023“ könnt ihr euch auf der offiziellen Seite von Konami anschauen.

Related Posts

„eFootball“ wurde erst im August in die Saison 2023 gehievt. Nach wie vor kann das Fußballspiel kostenlos aus dem PlayStation Store geladen werden. Finanziert wird der Titel über Coins, die in unterschiedlichen Paketgrößen angeboten werden.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Gehen Freundschaftsspiele mit zwei Controllern auf der selben Konsole? Vorher lade ich es nicht runter, um mit irgendwelchen Dreamteams online zu spielen.

@luckY82/Farbod2412
Häh?

wenn man früher viel PES gespielt hat, kann man es dann getrost spielen oder nicht?

E Football hat FIFA schon auseinander genommen man merkt einfach wie flüssig mit der unreal engine es läuft und mit den fehlenden Lizenzen stört mich gar nicht das mit dem dreamteam finde ich eine coole Idee weil du dann durch events Zufall Packs bekommen kannst oder goldmünzen und dadurch geile Spieler bekommen kannst

kommt bei weitem nicht an FIFA ran, man merkt dass sie sich aufgegeben haben.