Anfang der Woche kündigten Sony Interactive Entertainment und die Entwickler von Polyphony Digital das Content-Update 1.25 zum Rennspiel „Gran Turismo 7“ an.
Dieses wird am morgigen Donnerstag veröffentlicht und liefert euch zum einen vier neue Fahrzeuge. Ein frisch veröffentlichter Trailer stellt uns die vier Neuzugänge kurz vor. Doch auf welche Fahrzeuge dürfen wir uns im Detail freuen? Zum einen hält der klassische Sportwagen Maserati Merak SS ’80 Einzug, der im Jahr 1972 das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert wurde und damals vor allem mit seinem 187 PS starken 3-Liter-V6-Motor auf sich aufmerksam machte, der auf 216 PS getunt wurde und für eine Höchstgeschwindigkeit von knapp 250 Kilometer die Stunde sorgte.
Nummer Zwei im Bunde ist der Mazda Roadster NR-A (ND) ’22 – ein Roadster der vierten Generation, der 2015 veröffentlicht wurde und über vergrößerte Kühler und Bremsscheiben, höhenverstellbare Aufhängungsdämpfer und ein Multi-Informations-Display verfügte.
Zwei neue Hintergründe für den Foto-Modus
Der Nissan Skyline 2000GT-R (KPGC110) ’73 wiederum trägt den Spitznamen „Henmeri“ und wurde mit einem S20-Reihen-6-Zylinder versehen. Er bringt es auf 157 PS und ein maximales Drehmoment von 18 kgf-m. Den Schlusspunkt unter die neuen Fahrzeuge setzt der Nissan GT-R NISMO GT3 ’18, der als ein GT3-reglementierter Rennwagen beschrieben wird, der auf dem R35-Model GT-R basiert und 2018 veröffentlicht wurde.
Zu den Stärken des Sportwagens gehören eine neu gestaltete Aufhängung oder ein verbesserter Luftstrom für den Motorraum. Bei den vier neuen Fahrzeugen bleibt es im Zuge des Updates 1.25 allerdings nicht. Zudem werden euch mit „Autumn Leaves“ (Fukushima, Japan) und „Whitby“ (Yorkshire, Englang) zwei neue Hintergründe für den Foto-Modus geliefert. Weitere Details zum neuen Update findet ihr hier.
Weitere Meldungen zu Gran Turismo 7:
- FIA-Partnerschaft soll erneuert werden, wenn das Spiel stabiler ist
- Erfolgreichster US-Launch in der Seriengeschichte
- Update 1.25 mit vier neuen Autos – Silhouetten veröffentlicht
„Gran Turismo 7“ ist für die PlayStation 4 und die PlayStation 5 erhältlich.
Auto schön und gut aber es müssen mehr Rennmodi her, das ist momentan zu wenig.
Aston Martin sollte es heißen
Pro 27
Ich gönne es dir ich hingegen wäre für mehr aktuelle Fahrzeuge sprich Audi, Mercedes, Porsche, Ferrari, Bugatti, Aston Marich könnte noch weitere Marken aufzählen
Ich mag den Nostalgie Faktor des games…
Natürlich wirkt es altbacken auf einige für mich eine kleine Reise in die Vergangenheit…
Ich mag das Teil.
Laaaaangweilig
Na toll wie immer ein riiiiiiiiiiiesen Geheimnis drum machen…. sehr bescheidener Fuhrpark ein Grund mehr sich auf Forza Motorsport 8 zu freuen.
Ich habe irgendwie die Lust verloren das Spiel zu zocken.
Kleiner content wie immer :/