Der aktuelle Finanzbericht von Remedy Entertainment liegt vor. Darin äußerte sich das finnische Entwicklerstudio zum aktuellen Entwicklungsstand von „Alan Wake 2“.
Momentan befindet sich der „Alan Wake“-Nachfolger in der Vollproduktion und wird wie geplant im Jahr 2023 herauskommen. Zwar gebe es noch viel zu tun, doch das Team komme „an allen Fronten“ voran. Weiterhin werden Benutzertests durchgeführt, wobei das Feedback „ermutigend“ ausfällt.
Der CEO ist zuversichtlich
„Nachdem ich gesehen habe, wie sich die einzelnen Elemente zusammenfügen, bin ich zuversichtlich, dass wir ein hervorragendes Spiel auf den Markt bringen werden“, erklärt Geschäftsführer Tero Virtala.
Zum geplanten Multiplayer-Spinoff von „Control“ gibt es ebenfalls ein Update. Im Mittelpunkt steht hier eine kooperative Spielerfahrung.
Wie hier der aktuelle Entwicklungsstand aussieht, erklärte Virtala folgendermaßen: „Unser Entwicklungsteam hat clevere Wege gefunden, die Welt von Control zu nutzen, sowie Designs, die ein kooperatives Spielerlebnis gewährleisten, das in die Welt von Condor passt. Diese Entwürfe werden derzeit in Prototypen umgesetzt und das Gameplay macht bereits in dieser frühen Phase Spaß.“
Das Entwicklerteam bekommt ausreichend Zeit, um die Grundpfeiler zu erschaffen und an wichtigen Elementen für das Game Design zu arbeiten. Danach geht das Projekt in die nächste Entwicklungsphase über.
Der nächste Hauptableger der „Control“-Reihe ist wiederum noch nicht über die Konzeptphase hinausgekommen. Immerhin wurde das zuständige Team schon etwas erweitert, auch wenn es sich noch nicht signifikant vergrößern soll. Dadurch können die Mitarbeiter ohne Probleme Prototypen entwickeln.
Weitere Meldungen zu Remedy Entertainment:
- Alan Wake 2: Laut Kreativdirektor ist die Handlung ein „Monster“
- Vanguard: Neues Remedy-Spiel verzögert sich
Pro Jahr möchte Remedy ein Spiel auf den Markt bringen. Im Jahr 2024 ist also mit dem „Control“-Spinoff oder „Vanguard“ zu rechnen, während der Nachfolger zum Third-Person-Shooter frühestens 2025 erscheint.
@Skizzo unwahrscheinlich, weil Remedy gar nicht übernommen werden wollen. Die sind doch extra von dem Exklusivding weg um für alle Plattformen entwickeln zu können
Alan Wake 2 wird ein Blindkauf, der erste Teil war schon grandios.
@Skizzo
Jedes andere Studio der Welt OK aber nicht Remedy, die sollen weder von Sony noch von Microsoft oder sonst wem übernommen werden und selbstständig bleiben. Remedy ist ein einzigartiges Entwicklerstudio und das sollen die auch bleiben, ohne irgendwelche Blaupausen aufgedrückt zu bekommen.
Wie ich mich auf Alan Wake 2 freue. Seit ich damals den ersten Teil gespielt habe, habe ich mir so sehr ein zweiten Teil gewünscht. Endlich ist es soweit.
Remedy bitte eintüten Sony, danke.
Würde lieber den Stand der Max Payne Remakes wissen.
Auf Alan Wake 2 freue ich mich schon. Hoffentlich kommt das vor Herbst 23. Control war nie mein ding.