Bereits im Rahmen der offiziellen Ankündigung von „Final Fantasy XVI“ im Jahr 2020 wurde bekannt gegeben, dass der Charakter Clive Rosfield als Protagonist des Rollenspiels fungieren wird.
Wie der ausführende Creative-Director Kazutoyo Maehiro im Interview mit GameWatch enthüllte, wird es sich bei Clive nicht um den einzigen spielbaren Hauptcharakter des Fantasy-Abenteuers handeln. Stattdessen wird euch die Möglichkeit geboten, noch einen zweiten Protagonisten zu steuern. Dieser wird allerdings nicht über die komplette Kampagne zu Verfügung stehen.
Stattdessen zog Maehiron einen Vergleich mit „Final Fantasy XII“, wo ihr zunächst Reks durch den Prolog dirigiert, ehe der Staffelstab an seinen Bruder Vaan überreicht wurde, der für den Rest des Abenteuers die Hauptrolle einnahm.
Der Releasetermin wird noch dieses Jahr enthüllt
Nähere Details zu dem zweiten spielbaren Charakter wollte Square Enix‘ Creative-Director aus Spannungsgründen allerdings nicht nennen. Wann „Final Fantasy XIV“ erscheinen wird, ist weiterhin unklar. Allerdings wiesen die Entwickler vor wenigen Tagen darauf hin, dass die Arbeiten an dem Rollenspiel so gut wie abgeschlossen sind. Daher soll der Releasetermin noch in diesem Jahr enthüllt werden.
Denkbar wäre, dass die Ankündigung des Releasetermins im Zuge der The Game Awards 2022 vorgenommen wird, die am 8. Dezember 2022 stattfinden. Ebenfalls bestätigt wurde in den vergangenen Tagen, dass eine Demo zu „Final Fantasy XVI“ geplant ist, die interessierten Spielern und Spielerinnen die Möglichkeit bieten wird, das Rollenspiel vor dem Kauf zunächst ausführlich anzuspielen. Weitere Details zu den Inhalten und dem Veröffentlichungszeitraum der Probefassung werden laut Square Enix zu gegebener Zeit folgen.
Weitere Meldungen zu Final Fantasy XVI:
- Mogrys, Eastereggs und facettenreiche Gruppenmitglieder versprochen
- Entwickler bestätigen Spielzeit und „New Game Plus“-Modus
- Bietet abseits der Haupthandlung zahlreiche optionale Geschichten
„Final Fantasy XVI“ ist für einen Release im Jahr 2023 vorgesehen und wird aufgrund eines entsprechenden Deals zwischen Sony Interactive Entertainment und Square Enix über einen Zeitraum von sechs Monaten zeitexklusiv für die PlayStation 5 erhältlich sein.
Quelle: GameWatch
SE ist so mies.
@Yagari85
Das und ds andere traurige ist das ich mir denke das der IGN Journalist diese frage nicht mal mit bösem hintegedanken gestellt aber die leute die nach diversität schreien machen halt dann aus einer mücke einen elefanten
In der art „ja stimmt da sind nur weisse in FF16, was soll das?“
„Final Fantasy/Square racist?“
Und im januar kommt Forspoken auch von Square und hauptsächlich Japanern entwickelt
Die leute sind genau so schlimm wie die die immer schreien wenn mal ein nicht weisser man iwo Hauptcharakter ist
Wer hat sich eigentlich diesen bescheuerten Namen ausgedacht.
Eigens erstellte Charaktere haben halt nicht diese Art Ausstrahlung um so eine Geschichte rüber zu bringen. Für Multiplayer oder Games die ihre Geschichte über die Welt erzählen reicht das schon.
Und wie schon gesagt wirds wahrscheinlich Jill sein. Also haben wir unseren weiblichen Anteil. 😀
Keine Regenbogen (aber weissen Mann) und auch ich wünsche mir einen weiblichen Charakter. FF nimmt ihre Geschichte leider immer viel zu Ernst als das sie dir die Möglichkeit geben würden einen eigenen zu erstellen (optional wäre mir auch recht).
@SeniorRicketts
Das traurige ist das es nicht mal die schwarzen sind die es stört sondern die weißen Regenbogen Menschen
Hoffentlich noch ein weisser typ damit die leute rumheulen
Es wird bestimmt Jill sein.