Die Siedler: Neue Allianzen für Konsolen angekündigt

"Die Siedler: Neue Allianzen" erscheint im kommenden Februar für den PC. Doch auch PlayStation-Spieler können irgendwann ihre Siedlungen errichten. Der Ubisoft-Titel befindet sich für Konsolen in Arbeit.

Die Siedler: Neue Allianzen für Konsolen angekündigt

Ubisoft veröffentlicht „Die Siedler: Neue Allianzen“ am 17. Februar 2023 für den PC, was PlayStation-Spieler sicherlich weniger interessieren wird. Doch auch sie werden nicht vernachlässigt. Wie Ubisoft in der heutigen Pressemeldung ebenfalls bekanntgab, befindet sich der Titel für PlayStation, Xbox und Nintendo Switch in Arbeit.

Wie in den vorherigen Teilen können Spieler in diesem Echtzeitstrategietitel mit Aufbauelementen ein neues Land besiedeln, ihre eigenen Gemeinschaften aufbauen, neue Fraktionen treffen und sie als Feinde oder Verbündete willkommen heißen, um ihre neu errichtete Siedlung zu beschützen und zu verteidigen.

„Die Siedler: Neue Allianzen“ setzt sich aus drei verschiedenen Spielmodi gespielt werden:

  • Solo-Kampagne: Nachdem die Elari aus ihrer Heimat fliehen mussten, suchen sie in unbekannten Gebieten nach Land, auf dem sie sich niederlassen können. Diese neuen Siedler müssen sich auf ihrer Reise vielen Herausforderungen stellen und sich gegen die Überfälle skrupelloser Banditen wehren, während sie die Kulturen dieser neu entdeckten Lande kennenlernen.
  • Extrem-Modus: Die Spieler haben die Möglichkeit, neue Szenarien zu spielen, bei denen die KI durch zahlreiche Modifikatoren und Bedingungen zu einem noch anspruchsvolleren Gegner wird. Anpassungsfähigkeit ist der Schlüssel in diesem neuen Modus, der selbst die besten Spieler auf die Probe stellen wird, ob allein oder zusammen mit Freunden.
  • Gefecht: Die Spieler können allein oder kooperativ gegen die KI antreten oder mit bis zu acht Spielern auf 12 Karten, die mit der Veröffentlichung zur Verfügung stehen, um den Sieg kämpfen.

Für die Entwicklung von „Die Siedler: Neue Allianzen“ zeichnet sich Ubisoft Düsseldorf verantwortlich. Der Titel wurde laut der Angabe des Unternehmens von Grund auf mit der Ubisoft-eigenen Snowdrop Engine entwickelt.

Related Posts

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird „Die Siedler: Neue Allianzen“ in zwei Editionen verfügbar sein. Dazu gehören:

  • Standard-Edition: Die Siedler: Neue Allianzen (Hauptspiel)
  • Deluxe Edition: Die Siedler: Neue Allianzen (Hauptspiel), Deluxe-Paket (Spielinterne digitale Inhalte, digitales Artbook und Soundtrack), Entdecker-Paket (Spielinterne digitale Inhalte)

Nachfolgend sind ein Trailer und Bilder zum neuen „Siedler“ eingebettet:

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich – erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt
Dank PS5 PlayStation-Sparte wächst deutlich - erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

Im Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2025 zu Ende gegangenen Quartal ging Sony ausführlich auf das Ergebnis der für das PlayStation-Geschäft zuständigen Games & Network Services-Sparte ein. Diese verzeichnete vor allem dank der PS5 ein Wachstum auf breiter Front.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

ROG Xbox Ally: Leak enthüllt den Release-Termin des Xbox-Handheld
ROG Xbox Ally Leak enthüllt den Release-Termin des Xbox-Handheld

Während der Release-Termin für den Xbox Ally-Handheld von Microsoft und Asus höchstwahrscheinlich auf der Gamescom 2025 offiziell bekannt gegeben wird, hat ein Leak das Veröffentlichungsdatum nun schon vorab enthüllt.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

@VerrückterZocker

Könnten auch 30 FPS gewesen sein 😀 Hatte zuvor APTR gespielt und es wirkte wie aus einem Guss. Also vllt. gefühlt 60 ^^
Grafisch sah es fantastisch aus. Hab mich sehr oft dabei erwischt das ich ganz nah rangezoomt und dem Treiben zugesehen habe. Da waren soviele, liebevolle Details zu sehen.
Ich freu mich auf das Spiel 🙂

@Carneol
Das klingt gut, wäre nämlich schade wenn dieses fantastische Spiel bei der Steuerung scheitert. Eines der wenigen Spiele wo ich jeden Season Pass habe, sowohl solo wie auch mit Freunden macht das Spiel unglaublich viel Spaß und man merkt den Entwicklern an das die es gerne machen.

60FPS? Dann ist die Grafik nicht komplett hoch, denn das kann ganz schön hart werden wenn sehr viel los ist 😀

Nehmt euch Zeit zum zocken, ist nix für nebenbei. Probiert euch aus was das Bauen betrifft und weniger ist manchmal mehr.

Allen Spielern viel Spaß

@VerrückterZocker
Wer weiß, vielleicht wird es ja noch nativ unterstützt. Macht ja wenig Sinn das beim Anpassen an die Konsole komplett rauszunehmen. Abwarten.

Siedler IV war das letzte, das ich gespielt habe. Mal sehen wie es wird und was sonst noch ansteht im ersten Halbjahr an Spielen. Vielleicht wird es geholt, dann aber für den Laptop.

Immer her mit. Zu Anno leider die Anmeldung verpasst. Für Multis, AoE 2/4 werden vollen KB/M Support haben.

War nebenbei immer ein Fan von Tropico. 1-2 auf dem PC damals gespielt. 3-6 haben wunderbar auf Konsolen funktioniert, allerdings keinen Plan, inwieweit diese Teile für den Controller, anstatt KB/M angepasst wurden.

Denke auch, dass du dir bei Anno keine Sorgen machen musst. Gibt heutzutage auch noch andere Beispiele für gute Konsolenports komplexer Games. ZB die der cRPG-Riesen von Divinity: Original Sin 2 und Pathfinder: Wrarth of the Righteous. Beide haben gute Consolenports bekommen, welche nicht entschlackt oder für die Konsole verändert wurden und beide sind gut mit dem Pad spielbar.

@VerrückterZocker

Ich durfte an der Anno 1800 Beta teilnehmen und kann dich beruhigen. Nichts wurde entschlankt und es spielt sich sehr intuitiv mit Controller. Nebenbei sah es für ne Beta fantastisch aus und lief (fast durchgehend) mit 60 FPS 🙂

Selbst Leute die Die Siedler nicht interessiert hätten lieber wieder ein gutes Siedler als diesen Müll…also kann kaum glauben dass das noch was wird…

@hardtobelieve
Okay dann wird das Spiel nix für mich sein

Frage mich schon wie man Anno1800 auf der Konsole spielen möchte, ohne M&T wird das ein bisschen umständlich.
Das man Spiele vereinfacht, nur damit der letzte … es spielen kann ist nix für mich.

Sehr schön, hätte lieber siedler3 🙂

Ja das ist der Titel und genau wegen dem Scope Creep wurde der Titel mehrfach verschoben. Er wurde also immer mehr und mehr entschlackt damit auch Neulinge sich zurecht finden, also das Konzept würde im Prinzip komplett überarbeitet, sodass eigentlich kaum noch was vom klassischen Siedler übrig geblieben ist. Sehr schade, hatte gerne ein gutes Siedler wieder.

Ist das nicht der Teil der seit zig Jahren in Entwicklung ist und dessen Beta Feedback so niederschmetternd war das sie den Titel verschoben haben? Hat der PM und/oder der Publisher mal was von Scope creep gehört?