Resident Evil 4: Director Hirabayashi hätte gerne mit Shinji Mikami am Remake gearbeitet

Im Interview mit der EDGE sprach Yoshiaki Hirabayashi, der verantwortliche Game-Director der Neuauflage, über die Arbeiten am Remake von "Resident Evil 4". Wie Hirabayashi ausführte, hätte er hier gerne mit Shinji Mikami zusammengearbeitet, der zu den kreativen Köpfen hinter dem Original zählt.

Resident Evil 4: Director Hirabayashi hätte gerne mit Shinji Mikami am Remake gearbeitet
Das Remake zu "Resident Evil 4" erscheint 2023.

Nach „Resident Evil 2“ und „Resident Evil 3“ bekommt im nächsten Jahr auch „Resident Evil 4“ aus dem Jahr 2005 ein technisch wie spielerisch überarbeitetes Remake spendiert.

Im Interview mit der EDGE sprach Yoshiaki Hirabayashi, der verantwortliche Game-Director hinter dem Remake von „Resident Evil 4“, über die Arbeiten an der Neuauflage und wies darauf hin, dass er hier gerne mit Shinji Mikami zusammengearbeitet hätte. Mikami gehörte seinerzeit zu den führenden Köpfen hinter dem originalen „Resident Evil 4“ und war maßgeblich für die spielerische Neuausrichtung und innovative Features wie die dynamische Kameraführung verantwortlich.

Laut Hirabayashi sei die Abwesenheit von Mikami bei der Entwicklung des „Resident Evil 4 Remakes“ deutlich zu spüren: „Es wäre schön gewesen, wenn er noch hier gewesen wäre, um die Dinge zu regeln“.

Team setzt sich aus mehreren Veteranen zusammen

Zu einem Problem entwickelte sich die Abwesenheit von Mikami laut Hirabayashi allerdings nicht, da sich das Team hinter dem Remake von „Resident Evil 4“ aus mehreren Capcom-Veteranen zusammensetzt, die in der Vergangenheit eng mit Mikami zusammengearbeitet haben und dafür sorgen, dass das Team „auch ohne Mikami zurechtkommt“ – darunter Jun Takeuchi oder Director Yasuhiro Anpo.

Wie Yoshiaki Hirabayashi im gleichen Interview versprach, ging es den Entwicklern darum, mit dem Remake mehr als nur eine technisch aufgepeppte Version des Originals aus dem Jahr 2005 abzuliefern. Stattdessen werde das Ziel verfolgt, dem Survival-Horror-Klassiker mit spielerischen Verbesserungen und Modernisierungen den Weg in die Moderne zu ebnen. Beispielsweise sollen den Spielern beziehungsweise Spielerinnen mehr Freiheiten sowie die Möglichkeit, unterschiedliche strategische Spielstile zu verfolgen, geboten werden.


Weitere Meldungen zum Resident Evil 4 Remake:


Das Remake zu „Resident Evil 4“ befindet sich für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5 sowie die Xbox Series X/S in Entwicklung.

Quelle: Gamefront

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@PSFanboy666

Hat Mutti dir schon wieder Playstation spielen verboten? Vielleicht mal die Nacktposter von Ryan abhängen?
Das tut dir nicht gut 🙂

@B30

Sicher wird es kein Nachteil aber wieviel genau wissen wir nicht

Aber genau so wenig wissen wir nicht was es für ein vorteil sein wird so lange entwickler nichts Verrücktes machen wie rift apart oder forspoken mit den Portalen

Schau doch mal multiplats von last gen an
Batman Arkham Knight
FF7
Rdr 2
Just cause 3
Mad max
Dying light
Alles open world mit grafik die spiele von heute nicht hinbekommen

Es wurde erst im nachhinein für PS4 angekündigt. Bedeutet wohl das die PS4 Version einfach ein Downgrade der PS5 Version darstellt. Resi 8 war ja auch nur zuerst für Current Gen angekündigt. PS4 und One Versionen kamen erst später dazu.

@SeniorRicketts
Ja, schon klar, aber wenn dieser „Klotz am Bein“ der PS5 endlich wegfällt, wird es für die zukünftigen PS5 Spiele sicher kein Nachteil sein, wenn sich die Entwickler voll und ganz auf die aktuelle Spiele-Generation konzentrieren können, und nicht wie jetzt eben üblich immer die PS4 Version im Hinterkopf behalten müssen.

@B30

Woher wissen wir denn das Capcom durch die Xsx und ps5 nur etwas rausholt wenn es um grafische details und ladezeiten geht?

Das wichtige sind doch Neuerungen und die werden wir bekommen

Resident wird wahrscheinlich nie solch komplexen spielmechaniken wie ratchets rifts oder weitläufige Gebiete mit tausenden von Gegnern haben

Vllt haben sie gesehen das dass was sie machen wollen auch auf der ps4 geht ohne grosse abstriche und als Sony gefragt hat haben sie sich halt gedacht warum nicht?

Finde ich es kaka das sie eine ps4 version im nachhinein angekündigt haben?
Ja natürlich
Aber ich bin mir sicher wenn es zuviel aufwand wäre oder ihre vision einschränken würden, hätten sie es nicht gemacht.

Und wenn crossgen games aussehen wie ein Miles Morales
HFW und
GoW dann ist es mir während dem Spielen egal ob irgendwo jmd das game grad mit 1080p 30fps und längeren ladezeiten spielt.
Ich spiele die bessere version und das macht den unterschied

Bei dem Hardware deep dive hat der Mark Cerny ja schon gesagt wie einfach es für die entwickler war auf ps4 zu entwickeln und bei der ps5 ist es noch etwas einfacher

Bisher hört man immer nur negatives über die Series S bei crossgen games aber nie über sie ps4 oder xone
Hmmm komisch

Das mit Microschrott habe ich ernst gemeint. Ich verabscheue diesen Konzern zutiefst.

@Firion
Ich denke @PSFanboy666 hat dies nur überspitzt gemeint, genauso wenig wie es eine Firma gibt die „Microschrott“ heißt – aber logischerweise muß er wohl auch seine Verträge einhalten und seine vertragliche Situation kennen wir nicht.

@Bulllit

Ne nicht ganz

Man hat zwar gesehen das Leon sich duckt aber bis jetzt haben wir keinen stealth takedown gesehen
Alles Action szenen

Mikami ist niemandes Eigentum. Er ist eine freie Person und kein Gegenstand den man besitzt. Er kann daher kündigen, wann immer er möchte, wie es im normalen Arbeitsmarkt auch der Fall ist.

@PSFanboy666
Ja, ich glaube der ist mit seinem Studio „Tango Gameworks“ schon über 10 Jahre bei ZeniMax Media und die, wie wir ja alle wissen, wurden letztes Jahr von Microsoft gekauft.

Ich glaube Microschrott lässt ihn nicht. Mikami ist doch jetzt deren Eigentum.

Wird leider auch wieder ein Titel der technisch zurück gehalten werden muß, wegen der Last Gen Unterstützung. Ist natürlich verständlich – die wollen ja schließlich auch etwas Gewld damit verdienen.

Ist aber schon schade, jetzt ist die PS5 schon 2 Jahre am Markt und es gibt nach wie vor so gut wie nur eine handvoll Spiele die das Ding in technischer Hinsicht mal etwas mehr ausnutzen.

@SeniorRicketts

Ja! Das sah man schon bereits beim langen Gameplay Trailer. Freu mich schon auf das Game. 🙂

Die frage ist halt warum wr nicht wenigstens als consultant oder etwas in der art dabei war

Wollt er nicht oder wollten die anzüge das nicht ? Hmm

In Eurogamers neustem video wurde bestätigt das es stealth takedowns gibt
Geil
Optionales schleichen bevor man ballert