Diablo 4: Director spricht über die Post-Launch-Unterstützung - Season Pässe, Erweiterungen und mehr

Season Pässe, In-Game-Shop und Premium-Erweiterungen! Blizzard Entertainment wird das Action-Rollenspiel "Diablo 4" mit zahlreichen Zusatzinhalten versorgen. Diesbezüglich hat Director Joe Shely einige weitere Aussagen getroffen.

Diablo 4: Director spricht über die Post-Launch-Unterstützung – Season Pässe, Erweiterungen und mehr

Am 6.Juni 2023 soll Blizzard Entertainments Action-Rollenspiel „Diablo 4“ unter anderem für die PlayStation 5 erscheinen. Jedoch hat der Director Joe Shely in einem ausführlichen Interview mit Eurogamer verraten, dass der Launch lediglich der Beginn einer langen Reise sein wird.

Volle Teamstärke für die Zusatzinhalte

Die Entwickler nutzen die gängigen modernen Monetarisierungsmöglichkeiten, um die Spieler auch langfristig an „Diablo 4“ zu binden. Neben einem Echtgeld-Shop werden kostenpflichtige Battle bzw. Season Pässe und Premium-Erweiterungen zum Kauf anregen.

„Der Launch von Diablo 4 ist nur der Anfang. Das Team, das Diablo 4 baut, wird dazu übergehen, am Live-Service und unseren Erweiterungen für das Spiel zu arbeiten“, sagte Shely. „Wir werden regelmäßige Erweiterungen veröffentlichen, die neue Geschichten, neue Quests, neue Klassen haben ─ die Art an Dingen; und unser Live-Service, der alle drei Monate Saisons bieten wird, die große neue saisonale Funktionen in einem viel größeren Maßstab, wie wir es in Sachen wie Diablo 3 gesehen haben, beinhalten wird, da alle Leute, die das Spiel erschaffen, an den Saisons und den Erweiterungen arbeiten werden. Und ja, es wird einen Season Pass bieten, der als ein Begleiter zu jeder Saison und deren saisonalen Funktionen dienen wird.“

Im Weiteren betonte Shely, dass alle saisonalen Funktionen sowie die saisonale Erfahrung komplett kostenfrei sein werden. sodass jeder Spieler Zugang zu diesen Inhalten erhält. Durch den Season Pass wird man wiederum zusätzliche kosmetische Inhalte und andere „coole Sachen“ erhalten. Weder die Dinge im Season Pass noch im In-Game-Shop sollen den Spieler mächtiger machen. Sie sollen ausschließlich kosmetischer Natur sein.


Weitere Meldungen zu Diablo 4:


„Diablo 4“ befindet sich für die PlayStation 5, die PlayStation 4, die Xbox Series X/S, die Xbox One und den PC in Entwicklung. Weitere Nachrichten zum Spiel kann man bei Interesse in unserer Themenübersicht entdecken.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Und ich liebe es ständig das gleiche Geheule zu lesen wie bescheuert doch game/season Pässe in game shops usw sind 😀 Leute langsam solltet ihr es kapieren das es normal in der gamebranche geworden ist ! Wer es nicht mag soll es nicht benutzen oder sein Hobby wechseln. Wenn wir mal ehrlich sind war das abzusehen das so was geschieht denn spiele zu entwickeln ist verdammt teuer geworden, nichts ist umsonst auf der Welt.
Ps: und keiner der Entwickler hält euch eine Knarre am Kopf uns sagt kauft kauft kauft !!

wie ich das liebe, das Spiel kommt erst in 6 Monaten und es wird jetzt schon von Post Launch gesprochen

@luckY82
Junge, auch intellektuell herausgefordert?

@News-Kommentator
Du scheinst ein Ho.mo.sexueller zu sein.

Passt ja dann perfekt zur Playstation. Mit GT7 wurde gezeigt wohin die Reise geht!

Voll umfänglichen monitarisierung…
Habe fertig…

na klar. einfach mal alles reinklatschen.
da haben sie schön bei elder scrolls online abgeguckt und die erfahrung von diablo immülltels auch noch gleich einfließen lassen.

einfach schmutz. sollte nicht unterstützt werden, aber wird bestimmt wieder gehyped bis zum abwinken.

dann können gamestar, gamepro und co wieder auf den hypetrain aufspringen und im gleichen atemzug über die monetarisierung lästern.

Sehe ich ja ähnlich (gestern den Cyber Heist DLC für The Acent gekauft, also unter 10 € für zwar „nur“ 4 Stunden) aber ich habe auch kein Problem nach hunderten von Stunden CoD mal den BattlePass oder einen Skin für 20 € zu kaufen. Brauche ich es? Nicht wirklich. Aber man gönnt es sich einfach mal ^^
Hardcore Diablo Spieler stecken auch 1000h+ über die nächsten Jahre (Jahrzehnt) in das Spiel, da sind die 15€ dann ein Witz. WoW verlangt monatliche Gebühren usw.
Die Industrie hat sich ja längst verändert aber es gibt ja weiterhin noch die klassischen Add-On’s und es gab auch schon zu PS3 Zeiten Mini-DLCs (quasi Mikrotransaktionen). Jedem steht frei wofür er sein Geld ausgibt. So, nun muss ich die Dornen weiter scharf schleifen.

😀

Nun ja, wer 15 € für eine neue Charakterklasse als „okay“ empfindet, der empfindet einen dornigen D!ldo ohne Gleitcreme im 4nus als einen „Akt der Liebe“.

Schön war die Zeit als man für 15 € ein ganzes Add-On bekommen hat, welches einen auch mehrere Stunden beschäftigt hat. Das bisherige Spieleerlebnis erweitert hat. Wie es sich für ein Add-On auch gehört. Nicht wie heute. Jahre vor dem Release weiß man schon bescheid, dass es Season-Pässe geben wird. Kosmetischen Kram. Mikrotransaktionen. Da zahlt man schon den Vollpreis für das Spiel und wird anschließend trotzdem gemolken.

Mir persönlich ist meine Zeit für so einen Sh!t zu schade. Alle anderen viel Spaß mit dem dornigen D!ldo. Ohne Gleitcreme. Und gereitzten N!ppeln.

@News Kommentaror
Charakterklasse für 15 € ist doch ok. Besser als 20 € für Skins wie in Fortnite, CoD usw. oder Farb-Outfits für Fighting Games für 10€ aufwärts.

Es werden zumindest schon mal nicht alle möglichen Charakterklassen am Anfang zur Verfügung stehen. Die fehlenden gibt es dann später für 15 € je neue Charakterklasse. Siehe Diablo 3 und Totenbeschwörer.

Naja, die blinde Gamerschaft hats so gewollt. Viel Spaß beim abgezockt werden.

Editionen mit kosmetischen Inhalten kann ich leben, würde auch nur zur billigsten Version greifen und gut ist….aber nur dann wenn es nachträglich keine pay2win Funktionen eingebaut werden. Daher warte ich mal nach Verfügbarkeit so 6 Monate ab und entscheide dann – day one kauf gibt es nicht, zumal 2023 square mit 3 Titeln eh bei mir die meisten Vorbestellungen hat (forspoken, ff16, ff7-2 folgt noch sobald verfügbar)

Diablo 4 ist halt das software gewordene entscheidungsparadox. Bevor man sich falsch entscheidet, versagt man sich lieber gleich gänzlich dem Kauf.

Im spiel ja selbst auch, wenn man bedenkt, wieviel content man nicht bekommt, wenn man nicht gewillt ist, selbst nach erwerb der teuersten Edition nochmal Geld nachzulegen…

Mehr anti geht marketing faktisch nicht