Overwatch 2: Blizzard kündigt Matchmaking-Änderungen an

Bisher sind die Spieler mit dem Matchmaking nicht ganz zufrieden. An Blizzard ist die Kritik der Community nicht vorbeigegangen, weshalb sie jetzt mehrere Änderungen an den Matchmaking-Systemen ankündigten.

Overwatch 2: Blizzard kündigt Matchmaking-Änderungen an
"Overwatch 2" ist ein Free-2-Play-Shooter.

Gestern veröffentlichte Blizzard Entertainment einen Blogartikel, der sich um das Matchmaking dreht. Darin machte der Publisher klar: Die teilweise unausgeglichenen Matches sind dem Entwicklerteam bewusst. Deshalb folgen in den kommenden Monaten mehrere Änderungen, die zu einem ausgewogeneren Spielerlebnis führen sollen.

Ähnlich eingestufte Spieler in jeder Rolle

Wie genau Blizzard das hinkriegen möchte, erklärte das Unternehmen folgendermaßen: „Wir werden versuchen, bei der Zusammenstellung eines Matches Paare mit ähnlich eingestuften Spielern in jeder Rolle zu finden. Für Unterstützungs- und Schadensrollen, die zwei Slots haben, wird jeder Spieler mit einem Spieler des anderen Teams gepaart. “

Dauerhaft analysiert das Entwicklerteam Daten, passt Werte an und machen sich ausführliche Gedanken über weitere Änderungen. Das Ziel dabei sei ein Spiel, das nicht nur dem Gewinner, sondern auch dem Verlierer Spaß macht. Erreichen wollen die Mitarbeiter das, indem möglichst faire und ausgewogene Matches zustandekommen.

Für möglichst faire Runden soll bereits das MMR (Matchmaking Rating) sorgen. Jeder Nutzer besitzt diesen Wert, der ihn mit anderen Spielern vergleicht. Grundsätzlich erhöht sich das MMR, wenn Runden gegen Teams mit der gleichen Stufe gewonnen werden. Es handelt sich jedoch um keinen absoluten Wert, da er sich trotz gleichbleibender Fähigkeiten ändern kann. Wie oben beschrieben, arbeitet Blizzard weiterhin an diesem System.


Weitere Meldungen zu „Overwatch 2“:


„Overwatch 2“ kann auf PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Nintendo Switch und PC kostenlos gespielt werden.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@News-Kommentator
Und zum 3. am Spieler der sich für schlauer als alle anderen hält und hinterher immer sagen er hätte es ja vorher schon gewiäusst, aber vorher nie den Mund aufgemacht hat weil er könnte ja Unrecht haben und dann könnte man es ihm ja nachweisen

@Fr3eZi
Das.ist kein OW2 Problem, das war bei 1 schon der Fall.
Das Problem ist einfsch das jedes Match anders ist und sobald ich andere Gegner habe müsste ich eigentlich alles anders berechnen.
Wenn ein top 10.000 er Team gegen ein top 100 Team spielt ist es kalt das erstere hoffnungslos unterlegen sind. Erstes Team kann keine Leistung bringen und si kt im Ranking, gewinnerteam hat gute Leitung und steigt.
Von der Random vs Team Mechanik gar nicht reden.
Und da hapert halt bei allen weil man eigentlich viel zu viele unterschiedliche Stufen einführen müsste um es fair zu gestalten.

Am besten F2P-Spiele, die eh nur auf Abzocke aus sind, erst gar nicht konsumieren. Und wenn doch, dann pP: persönliches Pech.

Die Gaming-Welt bietet so viel Abwechslung, da ist für jeden etwas dabei. Aber F2P-Spiele mit Fortschrittssperren, Mikrotransaktionen und anderen Seuchen am Anfang der Planung als „unfair“ konzipiert. Sich im Nachhinein über den einen oder anderen nicht so guten Aspekt eines F2P-Spiels zu empören ist nur heisse Luft.

Der Fehler ist schon viel früher passiert. Zum einen in der Konzeptphase. Und zum 2. ist der Fehler ein Layer 8 Problem.

@Theremus

Ich gebe dir da vollkommen recht. Allerdings ist der Schritt durchaus wichtig.

Ich weiß nicht ob du overwatch 2 spielst. Aber das matchmaking hier ist ne Katastrophe. 90% aller Matches (Ranking) laufen so, dass man entweder komplett dominiert oder kannst komplett vernichtet wird. Die spannenden ausgeglichenen Matches machen gerade einmal 10% aus.
Zumindest meine Erfahrung im Diamond Rank

@3DG Das hat man in ziemlich vielen Spielen, genauso wie Trolle die absichtlich verlieren und dem Gegner helfen.
Da wird kaum was gegen gemacht, am besten nur noch mit Kameraden zocken die man auch kennt. Mit zufälligen Teammitglieder ist das meist der Horror

Es würde schon sehr helfen keine Maus gegen Controller matches mehr zu haben. Und temporäre bans für matches verlassen. Es ist in Teil 2 so extrem wie oft man in spiele kommt die 10 Sekunden vor dem Ende sind. Oder allgemein wenn es 5 Sekunden nicht läuft fast alle das Team verlassen.

Wann wird endlich mal einer zugeben können das ein faires Matchmaking einfach unmöglich ist?