Anfang des vergangenen Monats wurden verschiedene neue Projekte angekündigt, die aktuell für das im Februar 2023 erscheinende Virtual-Reality-Headset PlayStation VR2 entstehen.
Darunter das Horror-Abenteuer „The Dark Pictures Switchback VR“, das sich bei den britischen Entwicklern von Supermassive Games in Arbeit befindet und dank der VR-Technik für eine besonders gruselige Spielerfahrung sorgen soll. In einem aktuellen Special gingen die Redakteure der EDGE etwas näher auf den neuen VR-Horror von Supermassive Games ein und bestätigten ein interessantes Gameplay-Detail.
Demnach wird der Titel Gebrauch vom Eye-Tracking-System des PlayStation VR2-Headsets machen und für Widersacher sorgen, die auf euer Augenblinzeln reagieren.
Der schaurige „Nicht blinzeln“-Raum
Als Beispiel nannte die EDGE einen Raum, dessen Tür mit dem Hinweis „Nicht blinzeln“ versehen wurde. Betretet ihr den Raum, dann führt euer Weg in ein Zimmer, das mit zahlreichen blutverschmierten Schaufensterpuppen versehen wurde. Die Puppen tragen Harlekin-Masken und sollen euch zum einen mit ihren verdrehten Körpern einen kalten Schauer über den Rücken jagen.
Haltet ihr eure Augen offen, wird nichts passieren. Sobald ihr jedoch blinzelt, wird das Ganze vom Eye-Tracking-System von PlayStation VR2 erkannt, was dazu führt, dass die Puppen im Raum plötzlich anders angeordnet sind. Nach einem weiteren Blinzeln erwacht sogar eine der Schaufensterpuppen zum Leben.
Durch Gameplay-Funktionen wie diese sollen der Spieler beziehungsweise die Spielerin dazu animiert werden, ihre Augen strategisch klug einzusetzen und beispielsweise nur dann zu blinzeln, wenn sie mit einer gezogenen Waffe in der Lage sind, sich umgehend zu verteidigen.
Weitere Meldungen zu The Dark Pictures Switchback VR:
„The Dark Pictures Switchback VR“ erscheint am 22. Februar 2023 und gehört somit zu den Launch-Titeln von PlayStation VR2.
Quelle: Gamefront
@KratosGOS
Nein danke, Meta zwingt einem dazu sich einen Meta/Facebook-Account anzulegen, wenn man die Brille verwenden will. Genau sowas killt meine Stimmung immens! Da kann sich Zuckerberg dann die Brille sonstwo hinstecken!
@Topic
Ich bleibe weiterhin bei meiner PSVR2-Vorbestellung. Spiele gibt es mMn aussreichend. Ob es nun Spiele mit mehreren Stunden oder nur kurze Spiele sind, ist mir gleich. Es soll gut aussehen und von der Spielmechanik Spaß machen. Das ist MIR wichtig!
@ KratosGOS
Wo ist die quest plattform nachhaltiger?
Dir ist klar, dass meta vor kurzem sein vr team massiv verkleinert hat?
Obs jetzt clever war, der alten mobilen Plattform den Zuschuss zu geben?
Wunder ddich dann nich über stillstand, der bereits bis zum pc vr Bereich durchreicht, weil nur noch für stand alone entwickelt wird
Wieman hier der vr zukunft und einer technologieentwicklung zu gunsten einer 2 jahre alten brille – nur wegen nem kabel – entscheiden kann, verstehe ich nich
Ich freue mich so auf die Brille, stand heute sind es noch 53 Tage … 🙂
@dharma
Ich habs zugelassen um zu sehen wies kommt und mich hats trotzdem gerissen
Der DLC hat mir sehr gut gefallen 10/10
Nur der preis ist bissl ehhh
Bitte mehr von solchen verrückten DLCs in zukunft Capcom
So wie end of Zoe bei RE7 wo man sich durch den sumpf boxt geil
Und ubisoft soll mal blood dragon 2 machen die keks
Hat man doch schon im trailer gesehen
Auf jeden fall eine geile Mechanik
@Rass
Genau daran habe ich auch gleich denken müssen.
@Rass
Oder an Shadows of Rose, ohne jetzt groß spoilern zu wollen.
Klingt doch sehr gut…mal was neues
Rush of blood war jetzt nicht der oberhammer aber für die paar Stunden hat es gut unterhalten.
Ziemlich fies für Leute mit nystagmus
Hab sofort an die weinenden Engel bei Dr. Who gedacht 😉
Sowas ist doch witzig, erinnert mich an Dead Rising 3 und Kinect, wo die Gegner auf Geräusche reagiert haben und man Bosse taunten konnte.
Hab Rush of Blood leider nie gezockt ( hatte zum Release keine move’s).Aber bei dem Teil würde ich mal reinschauen, wenn ich es günstig bekomme.
Mhm… Keine Ahnung ob mich das Spiel begeistern kann. Schon Until Dawn: Rush of Blood konnte das nicht so gut.
Allein dafür, wäre es lohnenswert, Until Dawn VR war damals schon der Hammer und jetzt mit dieser Technik……