World War Z Aftermath: Mit "Horde Mode XL"-Modus und Trailer für die PS5 angekündigt

Wie bekannt gegeben wurde, wird der Zombie-Shooter "World War Z Aftermath" den Weg auf die aktuellen Konsolen PlayStation 5 beziehungsweise Xbox Series X/S finden. Neben technischen Verbesserungen wird dabei der neue "Horde Mode XL"-Modus geboten.

World War Z Aftermath: Mit „Horde Mode XL“-Modus und Trailer für die PS5 angekündigt
"World War Z: Aftermath" erscheint für die aktuellen Konsolen.

Wie die Entwickler von Saber Interactive bekannt gaben, wird das Studio den kooperativen Zombie-Shooter „World War Z: Aftermath“ noch einmal aufgreifen und für die Konsolen der aktuellen Generation veröffentlichen.

Wer „World War Z: Aftermath“ bereits für die PlayStation 4 oder die Xbox One sein Eigen nennen sollte, kann die technisch überarbeitete Version für die aktuellen Konsolen in Form eines kostenlosen Next-Gen-Upgrades herunterladen. Zu den gebotenen Verbesserungen gehören eine optimierte Grafik, dank der SSD spürbar reduzierte Ladezeiten sowie im Fall der PlayStation 5- und der Xbox Series X eine Darstellung in 4K und 60 Bildern die Sekunde.

Ob das Ganze auch für die Fassung für die Xbox Series S gilt, wurde bislang nicht verraten.

Neuer Horde Mode XL-Modus hält Einzug

Zu den weiteren Neuerungen auf der PlayStation 5 und der Xbox Series X/S gehört der „Horde Mode XL“ genannte Spiel-Modus. Spielerisch orientiert sich der neue Modus an seinem Pendant aus dem originalen „World War Z: Aftermath“. Der größte Unterschied besteht darin, dass ihr euch bei eurem Kampf um das Überleben dieses Mal mit bis zu 1.000 Untoten gleichzeitig auseinandersetzen und diese in die Schranken weisen müsst.

Ebenfalls versprochen werden neue Waffen oder ein optimiertes Waffenprogressionssystem, das im Zuge des Updates auf allen Plattformen zur Verfügung gestellt wird, für die „World War Z: Aftermath“ erhältlich ist. Abgerundet wurde die heutige Ankündigung von einem offiziellen Trailer, in dem kurz auf den „Horde Mode XL“-Modus eingegangen wird.

Related Posts

Das kostenlose Next-Gen-Upgrade zu „World War Z: Aftermath“ erscheint am 24. Januar 2023.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Nice das entwickler ihr game über eine generation hinaus noch supporten, nicht nur technisch sondern auch mit content der extra für die neuen konsolen gemacht ist.
Und das für ein game welches knapp 4! jahre alt ist, ja WWZ kam april 2019 raus…

Da könnten sich andere z.b. Sony eine Scheibe abschneiden, wenigstens vom technischen her, anstatt kostenpflichtige Patches zu bringen.
Z.b. Uncharted 4/LL, Spider man remastered, Ghost of tsushima

Warte schon auf die PS5 Version.

Stimmt her mit der PS5 Version gleich nochmal angreifen.

Cooles Party-Coop-Game