Final Fantasy XIV: Maximale Charakter-Level werden mit der nächsten Erweiterung erhöht

Anlässlich der Veröffentlichung des Content-Updates 6.3 sprach Game-Director Naoki Yoshida in dieser Woche über die Zukunft des Online-Rollenspiels "Final Fantasy XIV". Wie Yoshida bestätigte, darf sich die Community im Laufe des Jahres über eine Erhöhung der maximalen Charakter-Level freuen.

Final Fantasy XIV: Maximale Charakter-Level werden mit der nächsten Erweiterung erhöht
"Final Fantasy XIV" wird 2023 mit einer umfangreichen Erweiterung versehen.

In dieser Woche stellten die Entwickler von Square Enix unter der Versionsbezeichnung 6.3 das nächste umfangreiche Content-Update zu „Final Fantasy XIV“ bereit.

Passend dazu sprach der verantwortliche Game-Director Naoki Yoshida über die Zukunft des Online-Rollenspiels und erinnerte noch einmal daran, dass sich die Spieler und Spielerinnen in diesem Jahr über eine große neue Erweiterung freuen dürfen. Diese wird laut Yoshida nicht nur frischen Content mit sich bringen. Auch die eine oder andere Neuerung wird demnach auf die „Final Fantasy XIV“-Community warten.

Darunter eine Erhöhung der maximalen Charakter-Level, die von 90 auf 100 angehoben werden.

Weitere Level-Erhöhungen noch in der Schwebe

Wie es danach mit den Stufen weitergehen wird, bleibt laut Yoshida abzuwarten. Wie der Game-Director ausführte, wäre eine Erhöhung auf das Maximal-Level 110 im Rahmen des übernächsten Add-ons zwar der nächste logische Schritt, würde sich unter dem Strich jedoch wie eine „unspektakuläre und halbgare Maßnahme anfühlen“, wenn es bei der simplen Erhöhung des Level-Caps bleiben würde.

Zumal zunächst ohnehin die große Erweiterung für dieses Jahr im Fokus der internen Bemühungen steht. Wann mit der offiziellen Enthüllung oder gar dem Release des besagten Add-ons zu rechnen ist, wurde bisher leider nicht verraten. Sollten entsprechende Termine genannt werden, reichen wir diese natürlich nach.

Related Posts

„Final Fantasy XIV“ ist für den PC, die PlayStation 4 und die PlayStation 5 erhältlich.

Quelle: The Gamer

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Ach ich würde gern wieder anfangen, aber der Zeitbedarf ist einfach zu hoch.

Und der Himmel is Blau. Ist doch normal das das Level Cap dann steigt 😀

Yoshida, Retter der IP. Kein Wunder, dass er darum gebeten wurde, sich um FF16 zu kümmern. Einer der ganz wenigen, der bei Square noch was drauf hat.

Ich würde gerne Yoshida umarmen.