Die Spieler von „Need for Speed: Unbound“ können sich jetzt Update 1.1.4 herunterladen. Damit werden ein paar Stabilitätsverbesserungen durchgeführt, um die Gefahr eines Absturzes zu reduzieren.
Beim automatischen Speichern kam es bisher hin und wieder mal zu Fehlern. Deshalb erhält der Spieler nun eine Warnmeldung, falls die Autosave-Funktion mal versagen sollte. Zukünftig sollen verlorene Fortschritte dadurch verhindert werden. Ein weiterer Hinweis erscheint speziell auf dem PC, wenn die Konfiguration unterhalb der Mindestanforderung liegt. Die PS5-Spieler hingegen dürfen sich über eine verbesserte VOIP-Qualität freuen.
Zwei Fahrzeuge sind von einer Balance-Anpassung betroffen. Eines davon ist der VW Golf GTI aus dem Jahre 1976, dessen Beschleunigung in den oberen Gängen reduziert wurde. Zudem gab es ein Problem, durch das die Getriebeoption nicht wie gewünscht die Maximalgeschwindigkeit beeinflusst hat.
Auch beim zweiten Wagen, dem Koenigsegg Regera, gab es Änderungen. Hier haben sich die Entwickler für eine reduzierte Spitzenbeschleunigung und ein verändertes Kurvenverhalten entschieden.
Social Play wird bald erweitert
Letzten Monat versprach der Community Manager von Criterion Games neue Social-Play-Funktionen. Noch in diesem Monat sollen diesbezüglich neue Informationen folgen. Generell ist für den Arcade-Racer eine langfristige Unterstützung geplant. Details zum ersten Content-Update gibt es aber erst im März.
Weitere Meldungen zu „Need for Speed: Unbound“:
Seit dem 2. Dezember ist das Rennspiel für PS5, Xbox Series X/S und PC erhältlich. Die überwiegend positive Resonanz der Presse zeigte, dass es sich hierbei nach längerer Zeit um einen ordentlichen „Need for Speed“-Ableger handelt.
Quelle: Reddit
Durchgespielt, für okay befunden, fertig. Kein gutes NfS aber auch kein schlechtes. Die Polizei ist mehr als nervig. Polizei ist ja wichtig und richtig aber nicht in diesem Ausmaß. Der Ferrari Pista ist im online Modus total op. Man ist quasi dazu gezwungen ihn zu fahren ansonsten hat man kaum eine Chance. Good Job Criterion Games und EA.
Mir persönlich haben Payback und Heat mehr und vor allem länger Spass bereitet. Allein die Balanceänderungen zeigen doch wie eklatant inkompetet Criterion ist. Ich verstehe auch nicht warum das Spiel nicht Burnout Unbound heisst, spielt es sich doch eher wie dieser Takedownmüll als wie ein High Speed-Arcaderacer…
Würde der schreckliche Soundtrack gebessert?
Spiel hat richtig Bock gemacht durchzuspielen, aber etwas weniger Sammelkram und dafür mehr rennen und vor allem mehr Loot am Ende der Story, Sprichwort Legendäre Tuning Teile, hätten den Spielspaß noch um einige Stunden erweitert. So hat man das Spiel gespielt und wechselt halt direkt zum nächsten.
was ist mit dem charakter bug hab immer die 1 frau im online modus?
kommende*
Das Spiel ist in ein paar Monaten auch wieder tot, im März wollen die Entwickler erst INFOS über kommen Content Update preisgeben, das Update kommt dann wahrscheinlich nochmal Wochen später dann ist das Game schon ein halbes Jahr alt….