AEW Fight Forever: Releasetermin wegen ESRB-Rating in der Schwebe?

Eigentlich sollte Yukes' "AEW: Fight Forever" bereits im vergangenen Jahr veröffentlicht werden. Aktuellen Berichten zufolge führten Probleme mit der Altersfreigabe durch das ESRB jedoch dazu, dass sich der mögliche Releasetermin aktuell in der Schwebe befindet.

AEW Fight Forever: Releasetermin wegen ESRB-Rating in der Schwebe?
"AEW: Fight Forever" sollte ursprünglich schon 2022 erscheinen.

In Zusammenarbeit mit dem Publisher THQ Nordic wollte das japanische Entwicklerstudio Yukes bereits im vergangenen Jahr den Wrestling-Titel „AEW: Fight Forever“ für die Konsolen und den PC veröffentlichen.

Wie wir wissen, wurde aus diesem Vorhaben nichts. Stattdessen wurde zuletzt eine Veröffentlichung im Februar 2023 angepeilt. Einem aktuellen Bericht von „Wrestle Zone“ zufolge sollten wir allerdings nicht mehr mit dem Release im nächsten Monat rechnen. Zum einen könnte es Yukes und THQ Nordic darum gehen, dem großen Konkurrenten „WWE 2K23“ aus dem Weg zu gehen, der kürzlich für einen Release im März 2023 bestätigt wurde.

Ein weiterer Faktor sind laut „Wrestle Zone“ Probleme bei der Altersfreigabe durch das nordamerikanische Entertainment Software Ratings Board (kurz: ESRB).

Verhindert die Gewaltdarstellung das Teen-Rating?

Demnach verfolgten die Verantwortlichen hinter „AEW: Fight Forever“ das Ziel, in Nordamerika das T- beziehungsweise Teen-Rating zu erreichen, um den Wrestling-Titel auch jüngeren Spielern und Spielerinnen zugänglich zu machen. Allem Anschein nach machte das ESRB den Plänen von Yukes und THQ Nordic allerdings einen Strich durch die Rechnung.

Wie es in dem Bericht von „Wrestle Zone“ weiter heißt, soll das ESRB „AEW: Fight Forever“ das Teen-Rating verwehrt haben. Genauere Angaben zu dieser Entscheidung liegen zwar nicht vor, allerdings wird spekuliert, dass die im Vergleich mit der „WWE 2K“-Reihe etwas drastischere Gewaltdarstellung und die Darstellung von Blut den Ausschlag gegeben haben könnten.

Unter Berufung auf mit der Sachlage vertraute Quellen führte „Wrestling Zone“ aus, dass bereits mehrere Anläufe unternommen wurden, um das Teen-Rating zu erreichen und damit die Zielgruppe von „AEW: Fight Forever“ spürbar zu erweitern. Da bisher keine Einigung mit dem ESRB erzielt werden konnte, soll sich ein möglicher Releasetermin des Wrestling-Titels aktuell in der Schwebe befinden.


Weitere Meldungen zu AEW Fight Forever:


Eine offizielle Stellungnahme zum Bericht von „Wrestle Zone“ liegt aktuell noch nicht vor.

Quelle: WrestleZone

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Für mich absoluter Day One kauf. Wir brauchen ohnehin mehr Wrestling Games!

Hoffentlich machen sie es jetzt nicht supersoft um das teen rating durchzudrücken..wäre schade drum…

Der spirit von no mercy ist unverkennbar. Zumindest kommt bewegung in die Sache mit long term support statt jahresaufguss

Ich habe es schon vor geraumer Zeit vorbestellt. Freue mich nachwievor drauf.
Wwe2k23 kommt für mich nicht in Frage. 2k22 reicht mir!

Anfangs hatte ich mich sehr gefreut das es rauskommt. Aber der Hype bei mir ist auch wieder vergangen. Einfach zu lange hat es gebraucht bis es Mal erscheint. Naja TNA impact 2.0