World War Z Aftermath: Entwickler gehen Problemen mit dem PS5-Upgrade auf den Grund - Update

Schon kurz nach dem Release der PlayStation 5-Version von "World War Z: Aftermath" klagten Besitzer der PlayStation 4-Version darüber, dass das kostenlose Upgrade auf die PS5-Fassung nicht in Anspruch genommen werden kann. Ein Problem, das von den Entwicklern von Saber Interactive bereits untersucht wird.

World War Z Aftermath: Entwickler gehen Problemen mit dem PS5-Upgrade auf den Grund – Update
"World War Z: Aftermath" ist ab sofort für die PlayStation 5 erhältlich.

Update: Die Entwickler konnten den Fehler inzwischen lokalisieren und beheben. In einem Tweet heißt es entsprechend: „Das Problem mit dem kostenlosen Upgrade von World War Z: Aftermath von PS4 auf PS5 wurde behoben. Aktualisiere dein Exemplar jetzt!“

Meldung vom 25. Januar 2023: Am gestrigen Dienstag veröffentlichten die Entwickler von Saber Interactive den kooperativen Zombie-Shooter „World War Z: Aftermath“ in einer technisch aufpolierten Fassung für die Konsolen der aktuellen Generation.

Wie es in der offiziellen Ankündigung der überarbeiteten Fassung hieß, wird Besitzern der PlayStation 4- und Xbox-Versionen die Möglichkeit geboten, ihre Kopien einem kostenlosen Upgrade auf die jeweilige Current-Gen-Fassung zu unterziehen. Schon kurz nach dem Release von „World War Z: Aftermath“ für die PlayStation 5 zeichnete sich allerdings ab, dass zahlreiche Spieler und Spielerinnen das kostenlose PS5-Upgrade nicht in Anspruch nehmen konnten.

Via Twitter wiesen die Verantwortlichen von Saber Interactive darauf hin, dass das Problem bereits untersucht wird. Wann mit einer Lösung des technischen Fehlers zu rechnen ist, wurde jedoch nicht bestätigt.

Diese Neuerungen werden geboten

„Uns ist bewusst, dass es ein Problem gibt, bei dem die Upgrade-Option von World War Z: Aftermath von PS4 auf PS5 derzeit nicht kostenlos ist. Wir arbeiten daran, dies zu beheben. Bleibt dran“, so das Studio. Wir halten euch über die weitere Entwicklung in diesem Fall natürlich auf dem Laufenden.

Auf der Xbox Series X/S und der PlayStation 5 wurde „World War Z: Aftermath“ zum einen mit einer verbesserten Grafik, spürbar reduzierten Ladezeiten sowie einer Darstellung in 4K und 60 Bildern die Sekunde versehen. Darüber hinaus fand der neue „Horde Mode XL“-Modus den Weg in den Zombie-Shooter.

Zu den spielerischen Neuerungen des XL-Modus gehört die Tatsache, dass ihr euch bei eurem Kampf um das Überleben dieses Mal mit bis zu 1.000 Untoten gleichzeitig auseinandersetzen und deren Angriffe überleben müsst. Abgerundet wurde das Upgrade von einem optimierten Waffenprogressionssystem.

Related Posts

„World War Z: Aftermath“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Bei mir ging es auch ohne Probleme

Bei mir ging es gestern schon.

Geht immer noch nicht bei mir

Krass das die schon fast 4 Jahre am start sind und das obwohl es kein live service ist

Damals zum launch gekauft aber nicht ganz durch gespielt