Die Sims 4: Baby-Update kommt - OP-Narben, Hörgeräte bereits verfügbar

"Die Sims 4" bekommt ein Baby-Update, das die kleinen Bewohner zu einem tiefergreifenden Bestandteil des Sims-Lebens macht. Schon jetzt kann das Update 1.69 mit neuen Inhalten geladen werden.

Die Sims 4: Baby-Update kommt – OP-Narben, Hörgeräte bereits verfügbar

„Die Sims 4“ kann seit einiger Zeit kostenlos gespielt werden und die Entwickler sind bestrebt, den Spielspaß mit allerlei Updates zu erweitern. Auf dem offiziellen Blog macht das Unternehmen darauf aufmerksam, dass mit einem kommenden Update neue Baby-Optionen in das Spiel aufgenommen werden.

Die neue Lebensphase „Säuglinge“ wird demnach am 14. März 2023 in das Basisspiel eingeführt. Kinderkriegen ist zwar schon länger ein Feature in der „The Sims“-Reihe. Mit dem anstehenden Update werden Babys jedoch mehr als nur in ihren Kinderbettchen liegen. Sie werden anpassbar sein und mehr Interaktionsmöglichkeiten bieten.

Die Entwickler betonen, dass Spieler die Möglichkeit haben werden, „ihr eigenes Kleines zu erschaffen“, auch wenn unklar ist, ob sie vollständige Kontrolle über die Merkmale wie Augenfarbe oder Hautton bekommen werden. Sims-Eltern können sich auf eine Auswahl an Kleidungsstücken einstellen, darunter Baby-Smokings, Catsuits, Teddybär-Optionen und vieles mehr.

Die Sims werden sich dem Nachwuchs nach dem Baby-Update realistischer annehmen, indem sie typischen Babyaktivitäten wie Baden, Stillen und Spielen nachgehen. Es wird erwartet, dass sich Säuglinge wie ihre älteren Geschwister verhalten und auf die Erziehung durch den Spieler reagieren oder auch miteinander interagieren. So ist es offenbar möglich, frühe Spieltreffen und andere Aktivitäten für die Neugeborenen zu erleben.

Update 1.69 veröffentlicht

Schon vor der Einführung der neuen Baby-Optionen wurde „Die Sims 4“ mit einem Update auf die Version 1.69 angehoben. Zu den Inhalten gehören medizinische Geräte und Hilfsmittel, darunter ein Hörgerät für kleine und große Sims, eine Operationsnarbe, ein Blutdruckgerät und sogenannte Binder für eine flachere Oberweite. Ebenfalls wurden mit dem Update Lichtschalter eingeführt.

Für PlayStation-Spieler kam die Möglichkeit hinzu, das User-Interface direkt im Spiel anzupassen. Der Assistent wird beim ersten Start von „Die Sims 4“ ausgeführt oder kann manuell in den Spieloptionen gestartet werden. Die Entwickler empfehlen es aber weiterhin, die Einstellungen für den Anzeigebereich über die PlayStation-Einstellungen zu kalibrieren.

Zahlreiche weitere Details zum neuen Update sind auf der offiziellen Webseite von Electronic Arts zusammengefasst.


Weitere Sims-Meldungen, die euch interessieren könnten: 


Mit „Die Sims 4“ wird es noch eine Weile weitergehen. Doch auch der nächste Teil ist bereits geplant. Die Entwicklung von „Die Sims 5“ wurde im Oktober des vergangenen Jahres angekündigt. Spieler können sich diesmal gemeinsam um die Bewohner kümmern. Ein MMO sollten Spieler aber nicht erwarten, wie die Macher im folgenden Video betonen:

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Kann man einen SIM immer noch ertrinken lassen oder ist das für die heutige Gesellschaft schon zu hart?