Rumbleverse: Server des Free2Play-Titels gehen nach wenigen Monaten vom Netz

Wie Epic Games und die Entwickler der Iron Galaxy Studios bekannt gaben, wird die zweite Staffel des Free2Play-Titels "Rumbleverse" gleichzeitig die letzte sein. Aufgrund des ausbleibenden Erfolges werden die Server Ende des Monats vom Netz gehen.

Rumbleverse: Server des Free2Play-Titels gehen nach wenigen Monaten vom Netz
"Rumbleverse" wurde von den Iron Galaxy Studios entwickelt.

In Zusammenarbeit mit dem Publisher Epic Games veröffentlichten die Iron Galaxy Studios im August des vergangenen Jahres ihr neues Projekt „Rumbleverse“.

Spielerisch hatten wir es hier mit einem Vertreter des Battle-Royal-Genres zu tun, der auf Brawler-Elemente setzte und in Form eines Free2Play-Titels für die Konsolen und den PC angeboten wurde. Nachdem in dieser Woche bereits entsprechende Gerüchte die Runde machten, lässt sich der offiziellen Website von „Rumbleverse“ nun entnehmen, dass es sich bei der zweiten Season des Free2Play-Titels in der Tat um die letzte handeln wird.

Aufgrund des ausbleibenden Erfolges werden die Server von „Rumbleverse“ nämlich am Montag, den 28. Februar 2023 um 17 Uhr unserer Zeit vom Netz genommen.

Nutzer erhalten ihr Geld zurück

Spieler und Spielerinnen, die in den letzten Monaten Geld in den Battle-Pass oder die Ingame-Währung „Brawlla Bills“ investierten, erhalten laut offiziellen Angaben ihr Geld zurück. Weitere Details zu den Erstattungen werden laut den Iron Galaxy Studios in Kürze folgen. Im weiteren Verlauf des Statements bedankte sich das Studio für die Unterstützung der Community und kündigte ein letztes Update an, das im Laufe des Tages veröffentlicht wird.

„Iron Galaxy Studios und Epic Games bedauern sehr, mitteilen zu müssen, dass die zweite Staffel die letzte für Rumbleverse sein wird. Dieses Projekt war eine Liebesarbeit, um eine neue Erfahrung in einem beliebten und hart umkämpften Genre für Spiele zu schaffen. Wenn Sie Teil dieser Reise waren, danken wir Ihnen – egal, ob Sie nach unserer Enthüllung in den ersten Spieltest gesprungen sind oder sich zum ersten Mal aus der Kanone geschossen haben“, so das offizielle Statement.

Related Posts

„Rumbleverse“ erschien für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@Hendl Die schrottigen Rohrkrepierer sind natürlich stellvertretend für die Branche. Die vielen erfolgreichen Spiele kann man da ruhig unter den Teppich kehren.

Das ist wie als würde ich sagen, die ganze Legacy of Kain Reihe oder gleich das ganze Action-Adventure-Genre wäre Mist, weil Blood Omen 2 ein Schrottspiel ist.

(Liebe für LoK!)

War ein spassiges Battle Royal mit toller Grafik. Habe beide Versionen auf 100 % gebracht. Es gibt halt einfach zu viele Battle Royals da draußen. Andere Multiplayerkonzepte würden Pro Gamer wie mir sehr gefallen, zB.: looten und Basen bauen.

@Hendl

Ist ja auch so, dass Free 2 Play die Gegenwart und Zukunft ist.

Die meistgespielten und beliebtesten Spiele der Welt sind fast allesamt kostenlos.

League of Legends, DOTA 2, Fortnite, CS:GO, Apex Legends, Warzone, Destiny 2, Rocket League und und und.

Das sind alles Spiele, die schon jahrelang höchst erfolgreich sind.

Mit den ganzen F2P Mobile Spielen, die Millardenumsätze generieren will ich gar nicht erst anfangen.

@Hendl:
Für die Online-Multiplayer ist das ja auch praktisch eingetreten. Fortnite, Apex: Legends, CoD Warzone, das ist alles F2P.

ich habe immer noch Crytek in meinen Ohren, die ja vorhersagten, das free to play die Zukunft sei…

Da blüht mir das Herz auf wenn ein live Service Game offline geht <3

Ein paar mal mit den Jungs gespielt, aber da es maximal nur Duos gibt blieb der Gruppenspiele leider aus.

Wirklich gefunkt hat es bei uns leider auch nicht.

Noch nie davon gehört lol